
Tv guide for channel Alpha HD
- 00:00
alpha Uni
E64 Job: Förderschule Lehramt, IT Sicherheit (Job bei SAP) Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
- 00:30
KlimaZeit
S1 E63 In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
- 00:45
The Day - News in Review
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
- 01:15
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 14.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
- 01:30
Bob Ross - The Joy of Painting
S15 E8 Fall Stream In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Küstenbereich hinter herbstlichen Hügeln.
- 02:00
Space Night
How to become an Astronaut Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.
- 03:15
Space Night
The Blue Planet Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
- 04:30
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
- 05:45
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
- 06:05
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 06:35
Bob Ross - The Joy of Painting
S27 E4 Wilderness Falls Die beruhigende Stille der langsam fließenden Talbäche trifft sich in einem ruhigen Sommerweiher.
- 07:00
Inside the British Isles (10/13)
A European Politician in Wales Die Filme führen den Zuschauer in verschiedene Städte und Landschaften Großbritanniens und Irlands und vermitteln nicht nur die englische Alltagssprache, sondern auch einen Einblick in die Lebenswirklichkeit und Mentalität der Briten und Iren. Die Sendung stellt Personen in sehr unterschiedlichen Berufen vor, begleitet sie an ihren Arbeitsplatz und zeigt sie in ihrem Alltag, mit Familie und in der Freizeit.
- 07:30
TELEKOLLEG Französisch
Esquisses de France - Dans l'arrière-pays de la Côte d'Azur In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.
- 08:00
Die Sendung mit der Maus
E2522 Folge 2522 Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
- 08:30
Willi wills wissen (118)
S5 E20 Wer findet den Pfad? Willi Witzel will es herausfinden, was die Pfadfinder so treiben und wie sie die Pfade finden. Deshalb ist er nach Kleinzerlang in Mecklenburg-Vorpommern gefahren, wo sich rund 4700 Pfadfinder aus aller Welt in einem Zeltlager trafen.
- 08:55
Shaun, das Schaf
S6 E15 Aus dem Takt Aus dem Takt In der Scheune glitzert die Discokugel und die Scheinwerfer rotieren: Beim Tanzwettbewerb geben alle Tiere ihr Bestes. Als Favoriten gelten Hund Bitzer und Timmys Mutter, doch die Schweine sind auch nicht schlecht.
- 09:00
Köhlmeiers Märchen
S1 E24 Die Nachtigall und die Rose Ein Kunstmärchen von Oscar Wilde: Es geht um eine rote Rose, eine Nachtigall und einen Studenten.
- 09:15
Köhlmeiers Märchen
S1 E25 Das Papageienbuch Michael Köhlmeier erzählt ein Papageien-Märchen, aus einer türkischen Geschichtensammlung.
- 09:30
Tele-Gym
Schlank, Fit & Gesund Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.
- 09:45
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
- 11:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
E68 Sommerbeet - Echinacea - Zitronen-Deko Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit der Beet-Bepflanzung im Spätsommer. Außerdem geht es um die Trendpflanze Echinacea, Zitronen-Deko, einen Unkrautjäter, süßen Senf und um den spanischen Garten Huerto del Cura in Alicante.
- 11:30
aktiv und gesund
Schwächere Vitamine? Kneippen, Trauertröster Pferd Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
- 12:00
Zwischen Spessart und Karwendel
Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.
- 12:45
ARD Room Tour
Tiny Living im Turm: 47 m² auf 4 Etagen Thorsten und sein Mann Micha kaufen 2022 den mittelalterlichen Katzenturm in Oberwesel. Der 1350 erbaute Turm ist Teil der Stadtmauer von Oberwesel im Mittelrheintal. In ihrem Domizil stehen den beiden 47 m² zur Verfügung, verteilt auf vier Etagen.
- 13:05
Tagesgespräch
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
- 14:00
Tele-Gym (8/8)
aktiv & beweglich Die Sendung stellt kurze Trainingseinheiten vor, die helfen, sich auch im Alter fit zu halten. Denn Bewegung ist die beste und einfachste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden.
- 14:15
Tele-Gym (3/10)
Integrales Qi Gong Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.
- 14:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 15:00
Einfach genial
E1209 Menschen. Ideen. Erfindungen Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
- 15:25
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Löwenzahn Dieser schöne Blütenteppich im Mai und April, der fast überall zu sehen ist, stammt vom Löwenzahn.
- 15:30
KlimaZeit
S1 E63 In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
- 15:45
Ländermagazin
Heute aus dem Saarland Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
- 16:15
The Earthshot Prize - Repairing Our Planet (2/5)
E2 Repairing Our Planet: Fix Our Climate Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen Lösungsvorschläge zur Bekämpfung des globalen Klimawandels.
- 17:15
Gute Nachrichten vom Planeten
S1 E6 Wie wir Moore, Heiden und Wiesen schützen Tiere brauchen Platz zum Leben. In den letzten Jahrzehnten sind viele Lebensräume verschwunden - und damit auch ihre tierischen Bewohner. Dabei kann man mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen und selten gewordene Orte der Artenvielfalt retten.
- 17:45
Länder - Menschen - Abenteuer
Die Färöer - Raue Schönheit im Atlantik Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöerinseln aus dem Meer und trotzen dem stürmischen Nordatlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft.
- 18:30
Expedition in die Heimat
E84 Im Hinterland des Bodensees Die Sendung widmet sich diesmal dem Hinterland des Bodensees zwischen Kressbronn und Kisslegg. Dabei trifft die Moderatorin den erst 27-jährigen Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger, der sie am Landungssteg musizierend empfängt. Nach einem Rundgang durch seine Stadt geht es weiter über Langenargen zum Seenforschungsinstitut und dann in Richtung Allgäu in der Pferdekutsche. Dort angekommen wird erstmal ein Grillkurs besucht und in einer Käserei Käse verkostet.
- 19:15
Unkraut
Eco-Crimes - Von gefährlichen Gasen und skrupellosen Schmugglern Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
- 19:45
Quarks
E227 KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung? Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.
- 20:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 21:00
Tagesschau
vom 15.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Der Zauber des Grand Canyon - Die berühmteste Schlucht der Welt Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.
- 22:00
Profis am Limit - Infrastruktur
in New Brunswick, vor der Ostküste Kanadas, müssen die Wartungs-Profis gegen die Gezeiten ankämpfen: Denn es sind Reparaturarbeiten an der längsten Brücke des Landes vorzunehmen.
- 22:45
Im Wettlauf gegen die Zeit - Baustellen in der Stauhauptstadt Hamburg
Staus, gesperrte Brücken und Straßen, Schienenersatzverkehr, in Hamburg hat man häufig das Gefühl, überhaupt nicht mehr voranzukommen. Doch all diese Baustellen sind notwendig, um die Infrastruktur der Metropole instand zu halten.
- 23:15
Quarks
E227 KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung? Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.