• 00:45 Der Fall Anthony Weiner

    Er war der jüngste New Yorker Stadtrat aller Zeiten und Hoffnungsträger der Demokraten, bis er 2011 als Kongressabgeordneter zurücktrat. Der verheiratete Anthony Weiner hatte fälschlich geleugnet, dass er via Twitter mit obszönen Bildern „Sexting“ mit fremden Frauen betrieb. Der Film begleitet Weiner beim New Yorker Bürgermeisterwahlkampf 2013, die Wähler schienen ihm vergeben zu haben. Bald gibt es neue Skandale…Dynamisches Porträt, dessen Tempo zu dem getriebenen Politiker passt.

  • 02:15 Dancer – Bad Boy of Ballet

    Auch wer mit Ballett nix am Hut hat, könnte Polunin kennen – aus dem über 18 Mio. Mal angeklickten Tanzvideo „Take Me to Church“, das David LaChapelle inszenierte. Der 1989 geborene Polunin ist mit 19 jüngster Solotänzer des Londoner Royal Ballet, bricht aus dem Leistungsdruck aus und wird mit Party- und Drogeneskapaden zum „Bad Boy“. Steven Cantors Porträt dagegen ist brav und oberflächlich.

  • 03:35 Hexenjagd – Feindbild, Furcht und Fanatismus

    Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der ersten großen Hexenprozesse in Europa, in den deutschen Landen, kommt es zu einer erschreckenden und brutalen Reihe von Ereignissen, die jeden betreffen, vom einfachen Bauern bis zu den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft.

  • 05:10 Cold Case Mittelalter – Die verschwundenen Prinzen

    Philippa Langley, die Entdeckerin des Grabs von Richard III., und der Anwalt Rob Rinder untersuchen in dieser Dokumentation das Verschwinden der beiden Prinzen Edward und Richard, der Söhne von Edward IV. im Sommer 1483, die mutmaßlich Opfer eines Verbrechens wurden. Steckte tatsächlich ihr Onkel Richard III. hinter dem Tod der jungen Royals, wie die Nachwelt meist vermutete und es auch Shakespeare in seinem Stück darstellte? (Senderinfo).

  • 06:05 Kulturschätze der Welt

    Bettany Hughes reist mit dem Jeep nach Kappadokien und besucht in Felsen gehauene Siedlungen. Dann macht sie sich auf den Weg zu dem 10.000 Jahre alten Tempel und der Siedlung von Göbeklitepe. In der Osttürkei erkundet Bettany Hughes Sanliurfa, eine der bedeutendsten Pilgerstädte des Nahen Ostens. An Bord eines Bootes auf dem Euphrat erreicht Bettany Zeugma, eine alte römische Grenzstadt, die im Fluss versunken ist.

  • 07:00 Rottnest Island: Im Reich der Quokkas

    "Quokka-Island" & Co.sind so exotisch wie ihre Bewohner: Sommer ist die härteste Jahreszeit, Bäume verlieren ihre Rinde und Meeresströmungen laufen falsch herum. Diese besondere Welt ist ein Paradies für Quokkas, Tigerschlange und Zwergpinguine. Nirgends sonst gibt es so viele der "glücklichsten Beuteltiere" und so große Exemplare der Reptilien. Tierfilmern gelingen bahnbrechende Aufnahmen ihres wilden Lebens neben Fischadlern und Seelöwen.

  • 07:50 Wild Winners – Helden der Tierwelt

    Sie sind bunt, laut und divers: Vögel. Vom Nord- bis Südpol vom tiefen Westen bis Fernost, überall auf der Welt entfachen die gefiederten Kreaturen mit ihren Rufen, Balzritualen und farbenfrohen Federkleidern ein Feuer der Begeisterung. Vom rennenden Riesen dem Vogelstrauß über winzige Schwirrer wie den Kolibri bis hin zu "Unterwasserfliegern" wie Pinguinen oder Eiderenten – Vögel faszinieren mit ihrer Vielfalt und tierischen Supertalenten.

  • 08:45 Ramses II. – Ägyptens größter Herrscher

    Ramses II. herrschte 66 Jahre lang über Ägypten. Er war einer der größten Pharaonen, festigte den Frieden mit den Nachbarn und errichtete gigantische Bauwerke. Das Volk hielt ihn bereits für unsterblich, aber 1213 v. Chr. verstarb der hochangesehene Herrscher. Sein 13. Sohn Merenptah trat in seine großen Fußstapfen. Als vierter König der 19. Dynastie musste er zunächst in Nubien und Libyen Aufstände niederschlagen.

  • 09:35 Hexenjagd – Feindbild, Furcht und Fanatismus

    Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der ersten großen Hexenprozesse in Europa, in den deutschen Landen, kommt es zu einer erschreckenden und brutalen Reihe von Ereignissen, die jeden betreffen, vom einfachen Bauern bis zu den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft.

  • 11:10 The Great Alone – Kampf im ewigen Eis

    Der Vater gewann das zweiwöchige Rennen durch die Arktis, später sein Bruder. Er selbst rutschte als Jugendlicher ab. Eine Krebsdiagnose brachte ihn zurück zu den Schlittenhunden. Gegen ärztlichen Rat stellte sich Lance Mackey der einsamen Reise durch das Eis.

  • 12:35 Der Fall Anthony Weiner

    Er war der jüngste New Yorker Stadtrat aller Zeiten und Hoffnungsträger der Demokraten, bis er 2011 als Kongressabgeordneter zurücktrat. Der verheiratete Anthony Weiner hatte fälschlich geleugnet, dass er via Twitter mit obszönen Bildern „Sexting“ mit fremden Frauen betrieb. Der Film begleitet Weiner beim New Yorker Bürgermeisterwahlkampf 2013, die Wähler schienen ihm vergeben zu haben. Bald gibt es neue Skandale…Dynamisches Porträt, dessen Tempo zu dem getriebenen Politiker passt.

  • 14:10 Dancer – Bad Boy of Ballet

    Auch wer mit Ballett nix am Hut hat, könnte Polunin kennen – aus dem über 18 Mio. Mal angeklickten Tanzvideo „Take Me to Church“, das David LaChapelle inszenierte. Der 1989 geborene Polunin ist mit 19 jüngster Solotänzer des Londoner Royal Ballet, bricht aus dem Leistungsdruck aus und wird mit Party- und Drogeneskapaden zum „Bad Boy“. Steven Cantors Porträt dagegen ist brav und oberflächlich.

  • 15:35 Kuba – Die wilde Revolution

    Unter den vielen Karibik-Inseln zeichnet sich Kuba durch eine vielfältige Wildtier-Population aus. Grund dafür: die Revolution, die in vielen Regionen einer modernen Landwirtschaft entgegengestand. So reiten Geier faul auf den Aufwinden um Havannas legendäres Habana Libre Hotel und eine Boa constrictor jagt in stockfinsterer Dunkelheit Fledermäuse. Kuba ein grünes Juwel, das vor Leben pulsiert und bereit ist, wiederentdeckt zu werden.

  • 16:35 Wildes Shetland

    Heute führt die Expedition in die Wildnis der Wikinger. Auf ihren langen Seereisen begegneten ihnen vor rund 1000 Jahren Walross-Kolonien, Delfine, Buckelwale und Seevögel. Die Reportage zeigt mit nachgestellten Szenen und eindrucksvollen Luftaufnahmen die Entdeckungen der Wikinger.

  • 17:40 Naturparadiese in Lateinamerika

    Venezuela ist ein geheimnisvolles Land mit unerforschten Bergen, undurchdringlichen Sümpfen, sonderbaren Lebewesen und isolierten Volksstämmen. Die dritte Folge der Doku-Reihe lüftet die Geheimnisse dieser vergessenen Welt. Eine Welt, die vom riesigen Strom Orinoco bestimmt wird. Der Legende nach soll er zur Goldstadt Eldorado führen. Natur & Expedition; Serie (Senderinfo).

  • 18:30 Naturparadiese in Lateinamerika

    Im Herzen Südamerikas befindet sich das Pantanal, das größte Sumpfgebiet der Welt. Jedes Jahr wird es von gewaltigen Fluten überschwemmt und dann von einer schweren Dürre ausgetrocknet. Die vierte Folge der Doku-Reihe stellt dieses Land der Extreme vor, das einen der größten Tierbestände der Welt beherbergt. Natur & Expedition; Serie (Senderinfo).

  • 19:20 Wild Winners – Helden der Tierwelt

    Auch abseits von uns Menschen haben unsere nächsten Verwandten mit ihren Supertalenten als Werkzeugmacher, Superhirne und Sozialarbeiter die ganze Welt erobert. Japanmakaken oder "Schneeaffen" haben sich das japanische Gebirge dank regelmäßiger Bäder in heißen Quellen zu eigen gemacht. Klammeraffen und Schimpansen können Werkzeuge herstellen. Und Hamadryas Paviane führen dank ihrer sozialen Kommunikation bis zu 400-köpfige Gruppen an.

  • 20:15 Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes

    Diesmal findet sich Ash Dykes auf dem Land in der Nähe der Stadt Peking wieder, wo er sich auf den Schutz der Tierwelt konzentrieren. Anschließend begibt er sich in das Dorf Shixia, um zu untersuchen, wie sich die örtliche Gemeinde aktiv für den Erhalt zweier Abschnitte der Chinesischen Mauer engagiert. Schließlich nimmt er mutig den gefährlichsten Aufstieg entlang der Chinesischen Mauer, bekannt als "The Eagles Neck", in Angriff.

  • 21:15 Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes

    In der nächsten Phase von seines Abenteuers macht sich Ash auf eine Erkundungstour zu einer der ältesten Chinesischen Mauern in Zhangjiakou, die von acht aufeinanderfolgenden Dynastien befestigt wurde. Unterwegs gibt es einen kurzen Abstecher, um den frischen Pulverschnee auf den schwarzen Pisten von Chongli zu besuchen. Anschließend taucht Dykes in Wulouggou in die Fußstapfen jahrhundertealter Entdecker.

  • 22:10 Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes

    In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer und freut sich auf den Sonnenaufgang. Während er sich auf die Fortsetzung seiner Reise vorbereitet, kämpft er gegen einen innermongolischen Champion in der Wüste Gobi, wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival, lernt Überlebenstechniken von einem Wüstenexperten und sucht nach einer im Sand begrabenen, verlorenen Stadt.

  • 23:05 Tom Brady – In der Arena

    Für den Quarterback Tom Brady und sein Team, die New England Patriots, wird die Football-Saison 2002 besonders schwierig. Zudem wird Brady mit der harschen Wirklichkeit in der NFL konfrontiert: Sein Freund Lawyer Milloy wird plötzlich bei den Patriots entlassen. Rodney Harrison kommt als neuer Spieler zum Team hinzu. Trotz einiger harter Lektionen gelingt es der Mannschaft, 2004 am Superbowl teilzunehmen.

  • 23:55 The Last Dance

    Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Sein Spielsystem ist nicht mehr so sehr auf Michael Jordan zugeschnitten, wie das seines Vorgängers Doug Collins. Es eröffnete dem Team in der Offensive mehr Möglichkeiten. Und Jackson macht aus den Spielern eine verschworene Einheit. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.

Back to top