• 01:15 Die Bubi Scholz-Story (1)

    1946 Es sieht so aus, als habe der 16-jährige Boxfrischling Gustav Scholz das Glück gepachtet. Obwohl anfangs keiner glaubt, dass aus diesem zarten Bubi jemals ein richtiger Boxkämpfer wird. Aber dann steigt er im Bademantel seiner Mutter in den Ring und gewinnt mit Bravour seinen ersten Kampf. Die Presse feiert ihn, die Frauen liegen ihm zu Füßen. Bubi verliebt sich Hals über Kopf in Helga Druck, die schöne Tochter einer Kosmetiksalonbesitzerin. 1951 wird Scholz deutscher Meister im Weltergewicht. Dann der Schock Er hustet plötzlich Blut. 1998

  • 02:55 Die Nordreportage Die Anpacker

    Zwischen Festspiel und Festival die größte Herausforderung für Bühnenbauer im Norden. Fabian Schwabe stehen schlaflose Nächte bevor. Der Stralsunder arbeitet immer dann, wenn andere feiern. Und das meistens unter immensem Zeitdruck. Im August hat das lange Warten endlich ein Ende. Der 29-Jährige fiebert aufgeregt seiner größten Herausforderung, quasi seinem persönlichen Finale, entgegen. Für eine Woche sind zwei ausgefallene Großveranstaltungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, irgendwo zwischen Festspiel und Festival, für Fabian und seine Jungs und 200 Tonnen Equipment das Zuhause

  • 03:25 Mein Norden

    Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse

  • 03:45 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 04:15 Nordmagazin

  • 04:45 Schleswig-Holstein Magazin

  • 05:15 Hamburg Journal

  • 05:45 buten un binnen | regionalmagazin

  • 06:15 DAS!

    Wie kamen Wildtiere ins Fernsehen? Wenn jemand diese Geschichte erzählen kann, dann die Hamburger Naturfilmer Jens Westphalen und Thoralf Grospitz. Das selbst ernannte Berufsehepaar hat schon die ganze Welt bereist, um das Leben der Tiere in freier Wildbahn zu dokumentieren. Ihre einzigartigen Aufnahmen sind seit Jahren in der NDR Sendereihe Expeditionen ins Tierreich zu sehen, die jetzt ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Pünktlich zum Jubiläum sind Jens Westphalen und Thoralf Grospitz von Borneo zurückgekehrt - mit faszinierenden Einblicken in die Welt der Orang-Utans

  • 07:00 Nordtour

    Themen * Urban Sketching Isa zeichnet Norderney* Traditionshaus Wattkorn in Hamburg * Hula-Hoop im alten Betonwerk in Schwerin* Idee aus Kiel für die Expo 2025 Osaka * Stones Fan Museum in Lüchow * St. Pauli bei Nacht ein Spaziergang mit Kamera und Poesie * Naturkosmetik Manufaktur auf Rügen * Inklusionssportangebot in der Sporthalle Haste * Leuchtturmbesteigung in Hörnum auf Sylt * Pop-up-Kitchen in Cloppenburg

  • 07:45 Antje (3)

    In Panama ist alles genau wie auf hoher See. Antje hat ihr Buddelschiff hervor gekramt, der Kleine Tiger kämpft in seiner Badewanne gegen meterhohe Wellen an und das alte Grammophon spielt Seemannslieder. Antje denkt an alte Zeiten - und erzählt von Opa Puschkin und seinem alten Fischkutter, mit dem er immer auf Krabbenjagd gegangen sei

  • 07:55 Antje (4)

    Antje und der Kleine Tiger träumen von Indien. Jeder auf seine Weise. Antje will Schlüter dazu bringen, wie eine Kobra durch den magischen Klang der Flöte aus einem Gefäß aufzusteigen. Der Tiger erzählt seiner Freundin Maja Papaja beim Rudern von seinen Vorfahren im fernen Indien

  • 08:10 Die Tierärzte - Retter mit Herz (27/30)

    Ein zauberhaftes Pony, Großauflauf eines Malteser- und Bichon-Frisé-Rudels und lebensrettende Spendengelder für einen kranken Kater Kein Arbeitstag ist wie der andere für die Tierärzte auf Sylt, an der Mosel und in Moosburg

  • 08:55 Finlandia - Sibelius Hymne der Freiheit

    Kein Werk von Jean Sibelius (1865-1957) ist enger mit seiner Biografie verwoben, keines politisch aufgeladener, keines enger mit dem Kampf der Finnen um ihre Unabhängigkeit verbunden als Finlandia. Ob von Heavy-Metal-Bands gecovert, als Filmmusik verwendet, von Militärkapellen gespielt oder von Chören gesungen - Finlandia ist omnipräsent und ein Teil der finnischen Seele. Die Dokumentation erzählt die Entstehungsgeschichte der weltbekannten Melodie und erkundet, wie Sibelius berühmtestes Werk sein Leben überschattete wie ein Fluch. 2024

  • 09:45 Die NDR Radiophilharmonie spielt

    Die NDR Radiophilharmonie spielte erstmals unter der Leitung von Thomas Sřndergĺrd. In der internationalen Musikwelt ist der dänische Dirigent eine feste Größe und brilliert beispielsweise am Pult des Chicago Symphony Orchestra und des Royal Concertgebouw Orchestra. Seit 2018 begeistert er als Chefdirigent des Royal Scottish National Orchestra das Publikum in Glasgow. Ein Ausschnitt mit dem Stück Introduction et Rondo capriccioso op. 28 von Camille Saint-Saëns aus diesem besonderen Konzert zum Saisonabschluss 2021. Solistin Alexandra Conunova

  • 10:00 Nordmagazin

  • 10:30 Hamburg Journal

  • 11:00 Schleswig-Holstein Magazin

  • 11:30 buten un binnen | regionalmagazin

  • 12:00 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 12:30 Expeditionen ins Tierreich

    Über Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, von Osnabrück bis Paderborn, erstreckt sich auf 150 Kilometern einer der schönsten Wälder Deutschlands - der Teutoburger Wald. Berühmt wurde das deutsche Mittelgebirge durch die Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr. Von den Römern einst gefürchtet, ist der Wald heute für seine urwüchsige Natur bekannt. Hier leben Wildschweine, Rotwild, Siebenschläfer, Neuntöter und Zauneidechsen. Dank modernster Techniken wie Highspeed-Aufnahmen und Drohnen-Flügen, sowie einer besonders langen Drehzeit, wird dieser Wald in Szene gesetzt

  • 13:15 Merci, Udo

    Seine Hits sind legendär, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre lang begeisterte Udo Jürgens sein Publikum mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen Chansons. Ob Griechischer Wein, Ein ehrenwertes Haus oder Merci Chérie, fast jeder kennt diese Lieder und kann sie mitsingen. 2024 wäre Udo Jürgens 90 Jahre alt geworden, er verstarb am 21. Dezember 2014. Gründe, diesen herausragenden Künstler noch einmal gebührend zu würdigen. Denn Udo Jürgens war einer der ganz Großen der Unterhaltungsmusik, er war Komponist, Sänger, Entertainer. Er war ein Weltstar

  • 14:45 Kommt auf die Bucket List - Thailand XXL

    Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte - Thailand ist unglaublich vielfältig. Die Filmemacher*innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südost-Asiens und zeigen in ihrer extra langen Version nie gezeigte Szenen und noch mehr Eindrücke ihrer unvergesslichen Reise. Sie besuchen Bangkok und Umgebung, die Provinz Krabi und die kleine Insel Ko Muk. Die Kulisse von der Region rund um Krabi könnte nicht spektakulärer sein mit türkisem Wasser, schroffen grünbewachsenen Kalksteinfelsen und hellen Sandstränden

  • 16:15 Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (18)

    Auf Hof Bremehr in der Nähe von Gütersloh leben die unterschiedlichsten Tiere. Darunter auch seltene Arten wie Lamas und Alpakas. Elisabeth Bremehr kümmert sich um die Baby-Alpakas, die noch mit der Flasche gefüttert werden.Mira macht sich auf die Suche nach den sogenannten Trockenstehern. Das sind Ziegen, die keine Milch geben.Auf dem Kratzerhof in Zolling in Oberbayern steht die letzte Ernte des Jahres an Die Kartoffeln müssen raus. Dafür haben die Landwirte Sepp und Nicki Hanrieder viele Freunde und Helfer zusammengetrommelt. Das Sagen hat zum ersten Mal Sohn Max. Doch kaum sind alle auf dem Acker, streikt die Erntemaschine

  • 17:00 Wie lecker ist das denn?!

    Die Landwirtin Anna Propp ist die zweite Gastgeberin. Mit ihrem Mann Lukas bewirtschaftet sie den mehr als 200 Jahre alten Hof der Familie in Mecklenburg-Vorpommern. Als Vorspeise reicht Anna dreierlei Stullen aus selbst gebackenem Vollkornbrot. Diese belegt sie mit selbst gemachter Kräuterbutter und Ei, Hühnersalat und Bruderhahnsalami. Für den Hauptgang gibt es einen knusprigen Bruderhahn und Karottengemüse. Zum Dessert reicht Anna eine Pannacotta mit Rhabarberspiegel und Walnusskrokant. Zum Abschluss darf auf einem Hühnerhof eines natürlich nicht fehlen ein selbst gemachter Eierlikör

  • 17:30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

    Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl präsentieren in dieser Woche gesunde und gleichzeitig leckere Gerichte. Zum kulinarischen Auftakt servieren sie einen Vorspeisensnack mit gegrilltem Spargel, Wildkräuter-Rucola-Salat, gebratenen Fleischtomaten und eine raffinierte Haselnuss-Vinaigrette. Dann kommt frischer Seefisch auf den Teller und zum Abschluss ein leckerer Apfel-Crumble

  • 18:00 BINGO! - Die Umweltlotterie

    Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner

  • 19:00 Hanseblick

    Chemnitz Eine Stadt, die viele unterschätzen, aber im Jahr 2025 Kulturhauptstadt Europas ist. Warum? Weil hier Zusammenhalt, Kreativität und Kultur auf eine besondere Weise zusammenkommen

  • 19:45 DAS!

    Bianca Nawrath wusste früh, was sie werden wollte Schauspielerin. Mit 14 sammelt die gebürtige Berlinerin erste Kamera-Erfahrungen als Moderatorin der Jugendsendung Bubble Gum TV, schließt sich einer Schauspielgruppe an. Nach dem Abi studiert Bianca Nawrath, Jahrgang 1997, Journalismus und ergattert erste Fernsehrollen, wird in einer Serie zur Filmtochter von Jürgen Vogel, in der ARD-Krimireihe Lost in Fuseta Ziehtochter von Kriminalhauptkommissar Leander Lost. Seit dem vergangenen Jahr ist sie in der ARD-Serie WaPo Duisburg als Kommissaranwärterin Klara Proske zu sehen

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Wunderschön (7)

    Ein kleiner Felsen mitten im Meer, windumtost und voller Geschichte(n) Das ist Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 Kilometer vor der Küste entdeckt Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste Kleingartenanlage Deutschlands

  • 22:45 Sportschau - Bundesliga am Sonntag

    Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga

  • 23:05 Die NDR Quizshow

    Wer wird von Laura Karasek in der NDR Quizshow zur Leuchte des Nordens gekürt? Ist es Eva List aus Nordhorn, die aufgrund ihrer Leidenschaft für Pommes frites Mitglied in einem Pommes-Netzwerk ist? Oder der siebenfache Meister im Bodybuilding Dino Massimo aus Hamberge? Oder geht der Pokal nach Mecklenburg-Vorpommern zu Alexander Buschner aus Stralsund, der ein begeisterter Langstreckenschwimmer ist?

  • 23:50 Sportclub

    Sport im Norden im NDR Fernsehen

Back to top