
Tv guide for channel History HD DE
- 00:00
Boris Pahor - Der Mann, der zu viel sah
Die Dokumentation porträtiert Boris Pahor. Er ist der älteste Überlebende der Konzentrationslager. Als Mitglied der slowenischen Widerstandsbewegung war er in Dachau, Bergen-Belsen and Natzweiler, in Frankreich inhaftiert.
- 01:00
Terra X: Faszination Wasser
E1312 Faszination Wasser - Stürmische Nordsee Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.
- 01:50
Terra X: Faszination Wasser
E1313 Faszination Wasser - Geheimnisvolle Ostsee Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.
- 02:35
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede
S8 E38 Damast 500 Vier Schmiede mit der höchsten Schichtanzahl im Wettkampf sollen eine Damastklinge herstellen. Wer es in die zweite Runde schafft, der bekommt dafür zusätzliche Zeit, während der Verlierer mit der niedrigsten Schichtanzahl ausscheidet.
- 03:20
Wie man einen Krieg verliert
S1 E3 Ausbeutung und Vernichtung Die Achsenmächte haben andere Länder brutal eingenommen, besetzt und ausgebeutet. Jedoch hat auch das zum Untergang dieser beigetragen. Denn ihre Aktionen hatten auch Widerstand zur Folge, der immer schwieriger zu unterdrücken wurde.
- 04:10
Wie man einen Krieg verliert
S1 E4 Versorgungsmängel Um einen Krieg zu gewinnen, braucht man unter anderem ausreichend und richtige Ausrüstung. Wenn Ressourcen fehlen, kann das über Leben und Tod entscheiden. Die Achsenmächte haben allesamt in bestimmten Bereichen versagt.
- 05:00
Wie man einen Krieg verliert
S1 E5 An der Heimatfront Selbst an den eigenen Heimatfronten hatten die Achsenmächte teilweise gravierende Probleme. Zudem verschlechterte sich auch die Stimmung innerhalb der eigenen Grenzen, als deutliche wurde, dass die Regierung die Bürger nicht mehr schützen konnte.
- 05:50
Boris Pahor - Der Mann, der zu viel sah
Die Dokumentation porträtiert Boris Pahor. Er ist der älteste Überlebende der Konzentrationslager. Als Mitglied der slowenischen Widerstandsbewegung war er in Dachau, Bergen-Belsen and Natzweiler, in Frankreich inhaftiert.
- 06:45
The UnXplained mit William Shatner
S5 E10 Mystische Reliquien Im Laufe der Geschichte gab es auf der ganzen Welt viele heilige Reliquien, von denen man glaubte, dass sie mit mystischen Kräften ausgestattet sind. Vielleicht könnten diese gewöhnlichen Gegenstände Wunder vollbringen.
- 07:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S15 E9 Formwandler Im Lauf der Geschichte finden sich immer wieder Berichte über Kreaturen, die ihre Form ändern können. Bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen alten Geschichten und Berichten über Entführungen durch Aliens könnten enthüllen, dass Formwandler existieren und aus einer anderen Welt auf die Erde gekommen sind.
- 08:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S15 E12 Aliens und das Weiße Haus Das Weiße Haus hat stets bestritten, irgendwelche Kenntnisse über außerirdische Raumschiffe zu haben. Aber präsidiale Begegnungen mit UFOs und anderen seltsamen Phänomenen finden sich bis zum Präsidenten George Washington zurück.
- 08:55
Expedition Santorini
Es ist eine der großen Forschungs-Expeditionen unserer Zeit. Ihr Ziel ist einer der explosivsten Vulkane der Welt - die griechische Insel Santorini.
- 09:54
Verfluchte Schätze
S1 E6 Das Unglücksauto von James Dean Indien zur Zeit des Mogulreichs, die assyrische Stadt Ninive und andere Schätze.
- 10:51
Verfluchte Schätze
S1 E7 Das Rätsel der Gurlitt-Sammlung Experten decken die Ursprünge der Flüche rund um die Gurlitt-Sammlung und Stan den T-Rex auf.
- 11:42
Verfluchte Schätze
S1 E8 Rätselhafte Fabergé-Eier Die Ursprünge der Flüche rund um die Fabergé-Eier, die "unglückliche Mumie" und mehr.
- 12:33
Verfluchte Schätze
S1 E9 Die Benin-Bronzen Die Flüche rund um den Karun-Schatz, Edvard Munchs "Das kranke Kind" und vieles mehr.
- 13:24
Verfluchte Schätze
S1 E10 Die vielen Tode des Lindow-Mannes Die Ursprünge der Flüche rund um Franz Ferdinands Auto, dem "Lindow Man" und mehr.
- 14:14
Bauprojekte, die die Welt veränderten
S1 E5 Auf Schienen unter der Erde Die U-Bahn in London wird zum Erfolg, sodass New York und Boston nachziehen wollen. Es entsteht ein Wettbewerb, das erste U-Bahn-System in den USA zu kreieren, doch gibt es dabei nicht wenige Herausforderungen und Todesfälle.
- 14:59
Bauprojekte, die die Welt veränderten
S1 E6 Ein Kabel zwischen Kontinenten Collin Perry und Cyrus Field wollten bereits ein Jahrhundert vor dem Internet die Welt verbinden. Die Vereinigten Staaten und der Rest der Welt sollte durch ein Kabel unter dem Meer miteinander vernetzt werden, doch war ihnen dies nicht gegönnt.
- 15:44
Bauprojekte, die die Welt veränderten
S1 E7 Kampf der Brücken Die Golden Gate Bridge und die Bay Bridge in San Francisco sollen die längsten Hängebrücken werden. Dazu holt sich der US-Präsident Herbert Hoover den besessenen Ingenieur Joseph Strauss zur Seite, um sie in die Bucht zu bauen.
- 16:29
Bauprojekte, die die Welt veränderten
S1 E8 Der Hoover Dam Ein Ingenieur will den wildesten Fluss der USA zähmen und so dem Westen Wasser liefern. Die Bedingungen könnten allerdings nicht schrecklicher sein, denn es gibt unüberwindliche technische Schwierigkeiten, woraufhin der Hoover-Damm entstehen soll.
- 17:14
Wunderwerke der Weltgeschichte
S3 E1 Tikal Dank neuer Technologien können die Geheimnisse der Maya-Metropole Tikal besser erforscht werden.
- 18:09
Wunderwerke der Weltgeschichte
S3 E3 Chitchen Itza (Mexique) Diese Folge erzählt die Geschichte der unglaublichen Stätte Chichen Itza in Mexiko. Die Maya-Stadt Chichen Itza gilt als eines der neuen Sieben Weltwunder und war die Hauptstadt einer mächtige.
- 19:08
Wunderwerke der Weltgeschichte
S3 E4 Notre-Dame Notre-Dame de Paris ist eine der berühmtesten Kathedralen der Welt.
- 20:07
Wunderwerke der Weltgeschichte
S3 E6 Schloss Chambord Dem größten und berühmtesten französischen Schloss. Dieses Juwel wurde nach dem mittelalterlichen Vorbild befestigter Burgen mit seiner Umfriedung und den großen Ecktürmen entworfen und ist vom gotischen Stil inspiriert.
- 21:08
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
S1 E1 Die Wikinger vor Paris Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Als Graf Odo und Bischof Gauzlin die Verteidigung anführen, verlieren die Männer aus dem Norden trotz ihrer Überlegenheit den Kampf um Paris.
- 21:59
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
S1 E2 Hannibal gegen Rom Die Schlacht von Cannae wird zum Trauma für die römische Armee. Mit der Taktik einer Umfassungsschlacht fügt das karthagische Heer unter Hannibal ihr eine vernichtende Niederlage zu, womit sein Ruf als legendärer Stratege geboren ist.
- 22:47
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
S1 E3 Sparta gegen die Perser Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.
- 23:38
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
S1 E4 Arminius gegen die Römer Arminius ist einst selbst römischer Soldat, bekennt sich aber zu seiner germanischen Herkunft. Die Schlacht zwischen General Varus und den Germanen beendet die Expansion Roms über den Rhein und verändert die geopolitischen Verhältnisse in Europa.