
Tv guide for channel Alpha HD
- 00:00
Dumme Frage, aber ...?!
Magersucht: Wie gefährlich sind TikTok & Co.? Es geht um die Magersucht und in wie weit Social-Media-Kanäle negativen Einfluss darauf haben.
- 00:10
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mental Health - stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Täter:innen fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen und einschüchtern. Ihre Opfer sehen oft keinen anderen Ausweg mehr, als die Schule oder den Arbeitsplatz zu wechseln.
- 00:40
The Day - News in Review
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
- 01:10
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 15.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
- 01:25
Bob Ross - The Joy of Painting
S15 E13 Peaks of Majesty In dieser Folge zaubert Bob Ross einen ruhigen See, der von Kiefern umgeben ist.
- 01:55
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
- 02:55
alpha-centauri
S3 E16 Warum hat der Saturn Ringe? Im Mittel nur 30 Meter dick, aber mit einer Ausdehnung von 400.000 Kilometer, bewegen sich die Ringe des Saturn gleichförmig auf ihren Kreisbahnen. Erst die Pioneer- und Voyager-Sonden fanden heraus, dass sie aus Eis- und Felsbrocken bestehen.
- 03:10
Space Night classics
Space Cowboys - Apollo Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 04:10
alpha-centauri
S3 E17 Was geschah in den ersten drei Minuten? Am Anfang unseres Universums, direkt nach dem Big Bang, flog alles mit unglaublicher Wucht auseinander. Der Raum dehnte sich aus und kühlte dabei ab. Bereits 20 Sekunden nach dem Urknall entstanden dann die ersten Wasserstoff-Isotope.
- 04:25
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
- 05:25
alpha-centauri
S3 E18 Warum ist die Welt so wie sie ist? Galaxien, Sterne, Planeten: Obwohl das Universum auseinanderfliegt, gibt es Inseln, in denen Materie strukturiert auftritt. Zu verdanken haben wir das der Schwerkraft: Sie strebt der allgemeinen Expansion entgegen und ist perfekt austariert.
- 05:40
Space Night
We have to change - Weltweite Verstädterung Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 06:05
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 06:35
Bob Ross - The Joy of Painting
S27 E5 Winter at the Farm Im Herzen von Americana entdeckt Bob Ross die stille Schönheit der Natur an einem eisigen Januartag.
- 07:00
Bon Courage (4/39)
Les croissants - Französisch für Anfänger `Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
- 07:30
TELEKOLLEG Französisch
Esquisses de France - En Auvergne In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.
- 08:00
GRIPS Englisch
S1 E24 have to & had to - At the Garage Das Team lernt den Unterschied der beiden Hilfszeitwörter "must" und "have to" beim Besuch einer Autowerkstatt. In der Listening Comprehension und auch bei der Mediation dreht sich daher alles um die Autoreparatur.
- 08:15
GRIPS Englisch
S1 E25 some / any Wie sieht eigentlich ein Biobauernhof aus und wie leben die Tiere da? Das lernt Paulina von der Camilla beim Besuch eines Hühnerhofs. Wenn man im Englischen einige oder ein paar Dinge braucht, verwendet man "some" oder "any".
- 08:30
Willi wills wissen
S5 E17 Wer weiß mehr übers Wattenmeer? Willi ist im Norden Deutschlands unterwegs: im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser Nationalpark ist ein Teil der Nordsee und das größte Wattenmeer der ganzen Welt! Als erstes ist Willi mit Kapitän Heini und seinem Schiff Seeadler auf Tour. Es ist gerade Ebbe und auf den Sandbänken sonnen sich die Seehunde. Etwa 20.000 von ihnen leben im Wattenmeer. Mit Ranger Martin macht Willi einen Seetierfang.
- 08:55
Shaun das Schaf
S6 E13 (Nicht) lieferbar Mit seiner ganz alten Brille sieht der Farmer so schlecht, dass die Schafe ihm auf der Nase herumtanzen können. Hofhund Bitzer kann das nicht dulden und bestellt eine neue Brille per Express im Internet. Shaun ist entsetzt.
- 09:00
Köhlmeiers Märchen
S1 E26 Hänsel und Gretel Das Märchen aller Märchen, das bekannteste und wohl beliebteste Märchen: Hänsel und Gretel.
- 09:15
Köhlmeiers Märchen
S1 E27 Das Paradies der Tiere Eine Geschichte aus dem Baskenland: Ein Graf und eine Gräfin liebten sich sehr. Sie bekamen einen Sohn. Der Junge spielte nicht und redete nicht mit Menschen. Dafür redete er mit den Tieren. Das Besondere: Er redete in der Sprache der Tiere.
- 09:30
Tele-Gym (2/8)
Aktiv in den Tag Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
- 09:45
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
- 11:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Balkonkästen ----- Balkonpflanzen ----- Gemüse-Blumen Mix Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Bepflanzung von Balkonkästen. Außerdem geht es um Balkonpflanzen, einen Gemüse-Blumen-Saatmix, pflanzliche Einwanderer wie das Indische Springkraut und um den Skulpturengarten von Barbara Bauer.
- 11:30
aktiv und gesund
Sprunggelenk ----- Linsen ----- Bettdecken Diese Sendung befasst sich diesmal mit den Ursprüngen der Klostermedizin. Außerdem geht es um das Sprunggelenk, die Augenfarbe, Linsen, ein Rezept für einen leckeren veganen Wrap, Bettdecken und um eine Wasser-Therapie auf Rügen.
- 12:00
Expedition in die Heimat
E84 Im Hinterland des Bodensees Die Sendung widmet sich diesmal dem Hinterland des Bodensees zwischen Kressbronn und Kisslegg. Dabei trifft die Moderatorin den erst 27-jährigen Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger, der sie am Landungssteg musizierend empfängt. Nach einem Rundgang durch seine Stadt geht es weiter über Langenargen zum Seenforschungsinstitut und dann in Richtung Allgäu in der Pferdekutsche. Dort angekommen wird erstmal ein Grillkurs besucht und in einer Käserei Käse verkostet.
- 12:45
ARD Room Tour
E9 Thomas und Conny wohnen in einem LKW In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.
- 13:05
Tagesgespräch
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
- 14:00
Tele-Gym (8/8)
gesund & schön - funktionelles Figurtraining Das Gesundheits- und Figurentraining legt Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.
- 14:15
Tele-Gym (8/8)
Emotional Moves Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.
- 14:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 15:00
Quarks
E227 KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung? Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.
- 15:45
Gesundheit!
E160 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Plastische Chirurgie - Desinfektionsmittel Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
- 16:15
Profis am Limit - Infrastruktur
in New Brunswick, vor der Ostküste Kanadas, müssen die Wartungs-Profis gegen die Gezeiten ankämpfen: Denn es sind Reparaturarbeiten an der längsten Brücke des Landes vorzunehmen.
- 17:00
Im Wettlauf gegen die Zeit - Baustellen in der Stauhauptstad
Im Wettlauf gegen die Zeit - Baustellen in der Stauhauptstadt Hamburg Staus, gesperrte Brücken und Straßen, Schienenersatzverkehr, in Hamburg hat man häufig das Gefühl, überhaupt nicht mehr voranzukommen. Doch all diese Baustellen sind notwendig, um die Infrastruktur der Metropole instand zu halten.
- 17:30
ARD Room Tour
Tiny Living im Turm: 47 m² auf 4 Etagen Thorsten und sein Mann Micha kaufen 2022 den mittelalterlichen Katzenturm in Oberwesel. Der 1350 erbaute Turm ist Teil der Stadtmauer von Oberwesel im Mittelrheintal. In ihrem Domizil stehen den beiden 47 m² zur Verfügung, verteilt auf vier Etagen.
- 17:45
Länder - Menschen - Abenteuer
Der Zauber des Grand Canyon - Die berühmteste Schlucht der Welt Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.
- 18:30
Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (1)
Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.
- 19:15
Euromaxx
S21 E16 Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
- 19:40
Wissen vor acht - Erde
E14 Wie Straßen unsere Natur zerschneiden Straßen ermöglichen den Transport von Lebensmitteln, Rohstoffen und Handelsgütern und verbinden uns mit anderen Menschen. Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation. Doch welche Auswirkungen und Gefahren bringen sie für Tiere mit sich.
- 19:45
treffpunkt medizin
Fit, trotz Fett? - Muskeln, Kraftwerk des Körpers Die Sendung klärt auf, welche Vorteile eine Birnenfigur im Verhältnis zu einem Apfelkörper hat, untersucht, ob die Hirnforschung beim Abnehmen helfen kann und ob Stress und Schlaflosigkeit die Dickmacher Nummer eins sind.
- 20:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 21:00
Tagesschau
vom 16.04.2025, 20:00:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Wunderschön
Unterwegs - Zypern auf eigene Faust Zypern hat malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gute Essen. Daneben gibt es archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster.
- 22:00
Hauptsache kein Fleisch? - Was bringen Veggie-Burger und Co?
E410 Hauptsache kein Fleisch - Was bringen Veggie-Burger und Co.? Immer mehr Fleischalternativen füllen die Regale der Supermärkte und sollen den Klimawandel aufhalten. Diese Dokumentation schaut hinter die Kulissen von Produktion und Vertrieb und spricht mit Befürwortern und Kritikern.
- 22:45
Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!
Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit, Österreich! Wegen der Klimakrise muss die Ernährung umgestellt werden. Seit Anfang 2023 darf in der EU bestimmten Nahrungsmitteln Grillen- und Käferlarvenpulver beigemischt werden. Die Sendung zeigt, in welchen Lebensmitteln bereits Insekten verwendet werden.
- 23:30
Wildes Essen vom Straßenrand
Wildes Essen am Straßenrand Immer mehr Großstädter sammeln Nahrungsmittel im Asphaltdschungel. Sie ernten Kräuter am Straßenrand und ziehen wildes Gemüse aus Betonritzen. Das Essen sei nicht nur umsonst und lecker, sondern auch vielfältiger als das Angebot im Supermarkt.