• 00:25 Kampf um den Halbmond (3/8)

    S1 E3 Folge 3 Anscheinend gibt es in den Reihen der kurdischen Kämpferinnen eine Französin, die Antoines Schwester sein könnte. Antoine hat sehr große Hoffnung, diese Shamaran zu finden, und darf an einer kurdischen Mission teilnehmen.

  • 01:15 Kampf um den Halbmond (4/8)

    S1 E4 Folge 4 Antoine nimmt in Syrien aktiv an Kampfhandlungen der Kurdinnen teil. Außerdem nähert er sich der Gruppenführerin Sarya an. Antoine hofft auf ein Treffen mit Shamaran. Indes kann sich der britische Dschihadist Nasser beim sogenannten IS behaupten.

  • 02:10 Der Maulwurf

    In der Straßenbahn wird der schweizer Sektionsleiter des französischen Geheimdienstes Alfred Zimmer durch Terroristen der sogenannten Volksfrontbrigaden liquidiert. Das offensichtlich politisch motivierte Attentat löst die Reaktivierung des französischen Ex-Agenten Sébastien Grenier aus, welcher kurz darauf von einem ominösen Bundesratsbeamten kontaktiert wird.

  • 03:45 Irak, unsichtbare Schönheit

    Latif Al Ani fotografierte über 30 Jahre hinweg irakische Städte wie Bagdad, Mossul und Basra: Es sind die Bilder aus Vorkriegszeiten. Mit 88 Jahren reist er erneut durch sein Heimatland. Die Iraker bemerken, dass es das Land so nicht mehr gibt.

  • 04:40 Mit offenen Karten - Im Fokus

    Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.

  • 04:45 Mit offenen Augen

    Das Logo der NBA: unantastbar? Das NBA-Logo besteht aus einer weißen Silhouette eines dribbelnden Basketballspielers auf blau-rotem Hintergrund. Doch es steht eine Abänderung im Raum. Es geht um die Frage ob Logos mit der Zeit gehen sollten oder ob sie in Stein gemeißelt sind.

  • 04:55 28 Minuten

    E3532 Folge 3521 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

  • 06:10 Mit offenen Karten

    Drogen: Neue Handelsrouten Die Reportage zeichnet die weltweiten Routen des Drogenhandels nach und zeigt das ganze Ausmaß der zerstörerischen Kraft der Drogenwirtschaft: von den Kleinbauern über Transitländer bis hin zu den Ländern, in denen die Drogen verkauft werden.

  • 06:25 360° Reportage

    E625 Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Engagierte Tierschutzaktivisten versuchen jetzt zu retten, was noch zu retten ist.

  • 06:55 GEO Reportage

    E654 Ankaras gerettete Bücher In der türkischen Hauptstadt Ankara entsteht eine der ungewöhnlichsten Bibliotheken der Welt. Sie besteht aus gebrauchten, bereits gelesenen Büchern. Noch vor wenigen Jahren galten diese als Abfall. Schauen Sie den Bericht über die Müllbibliothek.

  • 07:40 ARTE Journal Junior

    E2427 Folge 2426 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

  • 07:50 Küchen der Welt

    Baskenland: Ttoro Die Fischer von Ciboure und Saint-Jean-de-Luz kochen Ttoro jeweils mit dem Fang des Tages. Alara Bordier begleitet Küchenchef Michel Niquet auf einer Rundfahrt durch die Bucht. In einem alten Wirtshaus probiert sie dann die so beliebte Fischsuppe.

  • 08:20 Stadt Land Kunst

    Neukaledonien und Renzo Piano / Dänemark / Sankt Petersburg Das Thema lautet unter anderem: "Neukaledonien: Renzo Piano und die Kultur der Kanaken".

  • 09:05 Stadt Land Kunst

    Elfenbeinküste / Marokko / Frankreich / Hongkong Die Sendung zeigt Orte, die sich durch ihr kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.

  • 09:55 Die Camargue, wild und zart besaitet (1/2)

    S1 E1 Im Reich des Süßwassers Der erste Teil widmet sich der außergewöhnlichen Landschaft im Norden der Camargue. Aufgrund der bedeutenden Süßwasserzufuhr aus der Rhône ist die nördlich gelegene Obere Camargue durch große Sümpfe und Anbauflächen gekennzeichnet.

  • 10:40 Die Camargue, wild und zart besaitet (2/2)

    S1 E2 Zwischen Salz, Sand und Land Der zweite Teil der Dokumentation ist dem Süden der Camargue gewidmet. Typisch für die südlich gelegene Untere Camargue mit ihren Lagunen und ihrem Küstenstreifen sind die Wechselwirkungen mit dem Meer und der Einfluss des Salzwassers.

  • 11:25 GEO Reportage

    E8 Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand Für seine ungewöhnlichen Methoden, Pferdezuzähmen, ist der argentinische Pferdeflüsterer Oscar Scarpati in seinem Land und der ganzen Welt bekannt. Regelmäßig ist er mit seinen drei Söhnen Cristobal, Painé und Pincén auf Tour.

  • 12:30 Wie Götter speisen

    S1 E4 Christentum in Europa Das von Nonnen gebraute Bier in Bayern und die Süßigkeiten in Andalusien zeugen von den Spuren des Christentums im europäischen Essen. In Süddeutschland wird das Fleisch in Maultaschen versteckt und bei einem Gottesdienst wird Linsensuppe serviert.

  • 12:55 Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

    E300 mit Lucie - Kitchen Hacks, Bergamotte Auf den Spuren der Bergamotte geht die Reise von den königlichen Höfen des 18. Jahrhunderts über die Bergamotte Kalabriens bis in die moderne Medizin. Lucie zeigt, wie das Kandieren von Zitrusschalen und das Backen von Keksen mit Bergamotten geht.

  • 13:25 Stadt Land Kunst

    Bretagne / Kambodscha / Kapstadt / Kolumbien Die Themen der Sendung lauten "Mona Ozouf: Ein französisches Leben.

  • 14:10 Stadt Land Kunst Spezial

    Spezial Seychellen Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Antoine Abel, der Vater der Seychellen-Literatur.

  • 15:00 Der Mann, der König sein wollte

    Indien um 1870. In seinem Büro empfängt Rudyard Kipling (Christopher Plummer) den verlumpten, an Körper und Seele versehrten Peachy Carnahan (Michael Caine), der ihm, wie vor Jahren versprochen, von seinen Abenteuern im entfernten Kafiristan berichten will. Damals waren er und Daniel Dravot (Sean Connery), beides ziemlich abgebrannte frühere britische Kolonialsoldaten, mit dem Ziel aufgebrochen, das sagenhafte Kafiristan von Indien aus zu erreichen.

  • 17:20 Im Bauch von Palermo

    S3 E1 Palermo - Der Ballarò-Markt Der Ballarò ist große Oper, wo Italien auf den Orient trifft. Auf dem größten Markt Palermos taucht der Besucher in einen Reigen aus intensiven Farben, Gerüchen und Geräuschen ein. Verkäufer bieten singend gegrillten Fisch und frittiertes Fleisch an.

  • 18:05 Auf alten Gleisen

    S1 E2 Die Wocheiner Bahn in Slowenien Die Wocheiner Bahn verbindet die Karstregion mit dem alpinen Slowenien und der unberührten Landschaft des Triglav Nationalparks, dem größten und ältesten Schutzgebiet des Landes. Entlang des Wassers fährt der Zug durch einzigartige Schluchten.

  • 18:50 Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

    S17 E6 Fjorde und Berge, eingetaucht ins Licht der Mitternachtssonne, so offenbart sich Nordnorwegen an schönen Junitagen. Die Nordlandsbahn fährt bei jedem Wetter durch die helle Nacht, ab Trondheim an Fjorden und Flüssen entlang.

  • 19:35 Mit dem Zug durch Taiwan

    S8 E3 Die Fahrt auf der im West-Pazifik vor der chinesischen Küste gelegenen Insel Taiwan führt von der Hauptstadt Taipeh zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Landes und in bedeutende Städte, unter anderem in die ehemalige Hauptstadt Tainan mit ihrem berühmten Konfuziustempel. Eine Eisenbahnfahrt über die Insel Taiwan bietet die Möglichkeit, zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Augenschein zu nehmen. In Taipeh lässt sich das ehemals höchste Gebäude der Welt, der Wolkenkratzer Taipeh 101, besichtigen.

  • 20:20 ARTE Journal

    vom 18.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

  • 20:40 Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

    E302 mit Lucie - Kitchen Hacks, Rosen Rosen sind nicht nur schön anzusehen - sie sind auch die Basis für Parfüms, kosmetische Produkte und süße Leckereien. Wie gelangte die Königin der Blumen nach Europa? Die Deutsch-Französin Lucie kreiert Rosen-Kratzeis und kandierte Rosenblätter.

  • 21:15 Ostfriesenhölle

    Bei einem Strandausflug auf Langeoog wird der 15-jährige Cosmo plötzlich ohnmächtig und stirbt in den Armen seiner Mutter Sabine Schnell.

  • 22:45 Lex Barker - Westernheld und Playboy

    Lex Barker ist im Europa der 1960er Jahre ein makelloser Held in seinen Filmen. In seiner Heimat Amerika ist er fast vergessen. Der Film zeigt, wer dieser Amerikaner war, der für das europäische Publikum im Lederkostüm durch Jugoslawien reitet.

  • 23:40 Der Mann, der niemals aufgibt

    Ben Shockley, ein cooler Streifenpolizist, soll einen Zeugen aus dem Gefängnis von Las Vegas holen. Der Zeuge "Gus" entpuppt sich als eine hübsche Zeugin, die sich weigert, die Zelle zu verlassen. Kein Wunder, denn als Ben die gefesselte Augustina Mally zum Auto bringt, fliegt es plötzlich in die Luft - gerade noch rechtzeitig, sodass Ben über Augustinas Warnung nachdenken kann: Die Mafia ist hinter ihr her. Nun kämpfen sich die beiden von einer tödlichen Falle in die nächste.

Back to top