
Tv guide for channel Arte HD
- 01:25
Das neue Evangelium
Der Regisseur Milo Rau inszeniert ein biblisches Theaterstück in der italienischen Stadt Matera, wo Pier Paolo Pasolini und Mel Gibson ihre berühmten Jesus-Filme drehten. Gespielt wird die Hauptrolle von Yvan Sagnet, einem Aktivisten aus Kamerun. Sagnet setzt sich für die Rechte von Migranten und Geflüchteten ein, die von der korrupten Landwirtschaft ausgebeutet werden. Die Dokumentation begleitet das Theaterstück und die Proteste.
- 03:15
Tukdam: Meditation bis in den Tod
Die Tibeter nennen den Zustand zwischen Leben und Tod "Tukdam" - Zustand der Erkenntnis der Natur des Geistes. Dort sollen praktizierende Buddhisten verweilen, während sie meditieren. Das Phänomen wurde auch wissenschaftliche untersucht.
- 04:05
De Gaulle am Strand
Der große Redner General de Gaulle hat genug. Der Befreier der französischen Nation gönnt sich erst mal einen wohlverdienten Urlaub. Nach einer langen Platzsuche findet de Gaulle doch noch den Ort, an dem er seiner Inspiration freien Lauf lassen und diktieren kann.
- 04:10
28 Minuten
E3533 Folge 3522 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
- 05:00
Kids - Auf den Spuren der Kreativität
S1 E1 Welche Rolle spielen Vorbilder? Wie fühlt sich die erste Liebe an? Warum sind Freundschaften so wichtig? Die Sendung taucht in die Welt der Kinder ein und entdeckt ihre Fähigkeiten, sowie die Probleme und Ängste, die zum Heranwachsen dazugehören.
- 06:20
Die Geschichte des Streetdance (1/2) : Die Anfänge
S1 E1 Die Folge erzählt von den kulturellen Wurzeln der Tänze, die heute die globale Tanzkultur bestimmen.
- 07:10
Die Geschichte des Streetdance (2/2) : I dance my Story!
S1 E2 Frankreich entwickelt sich zu ihrem Zentrum und öffnet den Danses Urbaines nach und nach die Pforten zu den Tempeln der Hochkultur. Zunehmend können sich auch die ersten Hip-Hop-Tänzerinnen wie Karima Khelifi oder Max-Laure Bourjolly.
- 08:05
360° Reportage
Paris, Hauptstadt der Bienen Paris zieht nicht nur Menschen an, die Stadt ist auch für Honigbienen ein Zuhause. Etwa 2.000 Bienenvölker halten Imker heute auf den Dächern und in den Gärten der französischen Hauptstadt. Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Pflanzen.
- 08:35
360° Reportage
E653 Brasilien: Ein Fisch namens Tainha Im Winter spielt sich an den Stränden des brasilianischen Inselparadieses Florianópolis ein altes Ritual ab: die Meeräschen-Fischerei. Der "pesce de tainha" hat einen hohen kulturellen und ideellen Wert für die Gemeinschaft der Fischer und Einwohner.
- 09:10
360° Geo Reportage
E10 Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. In freier Natur fliegen die Ibisvögel im Winter von Deutschland nach Italien, doch die Zootiere haben den Weg vergessen. Ein Team aus menschlichen Vogelmüttern zieht in diesem Jahr wieder Küken von Hand auf, um mit ihnen im Spätherbst über die Alpen zu fliegen. Die Reportage hat das Team ein Jahr lang begleitet.
- 10:05
Stadt Land Kunst Spezial
Spezial Reunion Im Indischen Ozean östlich von Madagaskar liegt La Réunion, eine Insel der Kontraste. Neben dem Piton de la Fournaise, einem der aktivsten Vulkane der Welt, hebt sich das satte Grün des Urwalds vom tiefen Blau der Lagune ab.
- 10:45
Stadt Land Kunst Spezial
Albanien Die Sendung zeigt Orte, die sich durch ihr kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.
- 11:25
Zu Tisch
E218 Poitou An der französischen Westküste hat sich im Laufe der Zeit eine Moorlandschaft gebildet. Matthieu baut dort nachhaltig Gemüse und Kräuter an, darunter auch das alte Heilkraut Engelwurz. Traditionell wird die Pflanze zu Kräuterbonbons verarbeitet.
- 11:55
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
S1 E1 Die Berge des Nordens Diese Folge widmet sich der höchstgelegenen Region des Landes, die nur spärlich von Menschen besiedelt ist. Hier erhebt sich majestätisch der K2, der zweithöchste Berggipfel der Welt. An seinen Hängen leben viele seltene Tierarten.
- 12:40
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
S1 E2 Die Indus-Feuchtgebiete Erleben Sie die faszinierende Schönheit des Indusbeckens in Pakistan sowie die schwimmenden Dörfer des Mohana-Volkes auf dem Manchar-See, die seit Generationen dort bestehen. Ebenso im Fokus stehen die Landwirte, die auf den Indus angewiesen sind.
- 13:20
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
S1 E3 Die Tharparkar-Wüste Im südlichen Pakistan gibt es einen Ort, der für die Zukunft unseres Planeten aufschlussreich sein könnte: die unwirtliche Wüste Thar. Hier steigen die Temperaturen auf über 50 Grad Celsius, und pro Jahr fallen oft nicht mehr als 25 Zentimeter Regen.
- 14:05
Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr
Charlton Heston wurde durch erfolgreiche Hollywood-Produktionen zum internationalen Star. Er war bis zu seinem Tod im Jahr 2008 eine Leinwandlegende und eine umstrittene politische Persönlichkeit. Porträtiert wird sein Leben und Werk.
- 15:00
Zwei ritten zusammen
US-Marshall McCabe und Lieutenant Gary bekommen von Major Fraser den Auftrag, von Comanchen entführte Weiße zu befreien. Sie handeln die Freilassung von vier Personen aus, von denen drei jedoch bei den Comanchen bleiben wollen. Mit der Aussicht auf eine hohe Belohnung nimmt McCabe gegen seinen Willen den jungen "Running Wolf" mit zu den Weißen. Als sie wieder bei den Siedlern ankommen, zeigt dieser sich sehr aggressiv und begeht sogar einen Mord.
- 16:50
Ich, Tom Horn
Tom Horn: Der Einzelgänger, der zur Legende wurde: Er wuchs in der gewalttätigen und gesetzlosen Zeit des Wilden Westens auf. Er hatte beim Eisenbahnbau gearbeitet, in den Minen nach Silber geschürft und durch die Gefangennahme des berühmten Apachen-Häuptlings Geronimo Schlagzeilen gemacht. Um die Jahrhundertwende tauchte er plötzlich in Wyoming auf, unerbittlich auf der Jagd nach Viehdieben. Aber die Zeiten hatten sich geändert und er musste um seinen Ruf kämpfen.
- 18:25
ARTE Reportage
Die Reportagen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten des Weltgeschehens und der Menschen, um die großen Herausforderungen des Planeten zu verstehen. Dabei wird ein großer Wert auf zwischenmenschliche Begegnungen gelegt.
- 19:20
Mit offenen Karten
Drogen: Neue Handelsrouten Die Reportage zeichnet die weltweiten Routen des Drogenhandels nach und zeigt das ganze Ausmaß der zerstörerischen Kraft der Drogenwirtschaft: von den Kleinbauern über Transitländer bis hin zu den Ländern, in denen die Drogen verkauft werden.
- 19:35
Bhutan - Dem Himmel so nah
Die Dokumentation erzählt von noch intakten Gemeinschaften und Menschen, die sich in der Not zu helfen wissen. Die Filmemacher erleben die Heilungsrituale des jüngsten und vielleicht letzten Schamanen und viele weitere Ereignisse des Alltags.
- 20:20
ARTE Journal
vom 19.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
- 20:40
360° Reportage
E29 Zuflucht in den Anden - Kolumbiens indigene Transfrauen Am Tag arbeiten sie hart wie Männer. Am Abend verwandeln sie sich in das, als was sie sich fühlen: in Frauen. In den kolumbianischen Anden haben Transfrauen ein Refugium gefunden, in dem sie frei und sie selbst sein können.
- 21:15
Leonardo da Vinci (1/2)
S1 E1 Schüler der Erfahrung Leonardo da Vinci absolviert eine Ausbildung zum Künstler und Handwerker in Florenz.
- 22:40
Leonardo da Vinci (2/2)
S1 E2 Suche nach dem Schönen Leonardo da Vinci führt wissenschaftliche Experimente durch, bevor er die Mona Lisa malt.