• 01:10 Die Königinnen vom Nil

    S1 E1 Teje, Mutter Echnatons Vor rund 3.300 Jahren wurde ein adliges Mädchen aus der mittelägyptischen Provinz zur Herrscherin über das mächtigste Reich dieser Epoche: Ihr Name war Teje. Gemeinsam mit Pharao Amenophis III. regierte sie 40 Jahre lang.

  • 02:05 Die Königinnen vom Nil

    S1 E2 Inzest und Kindermord Kleopatra II. wird schon als Kind mit ihrem ältesten Bruder verheiratet. Als ein Krieg mit einem Nachbarreich ausbricht, sieht der jüngere Bruder seine Chance auf den Thron gekommen - es beginnt eine teuflische Zerreißprobe.

  • 02:55 Die Königinnen vom Nil

    S1 E3 Die Tochter der Kleopatra Kleopatra VII., die Geliebte des Mark Anton, hat mit diesem eine Tochter: Kleopatra Selene. Nach dem Doppelselbstmord ihrer Eltern wird Kleopatra Selene als Gefangene in Rom erzogen. Sie heiratet König Juba von Mauretanien und wird Königin.

  • 03:50 Naturparadiese mit Zukunft

    S1 E2 Ecuador - Hoffnung für die Nebelwälder Die Nebelwälder in den Anden Ecuadors gehören zu den artenreichsten Landschaften der Erde. Doch die paradiesischen Wälder sind bedroht. Sie müssen Feldern und Kuhweiden weichen. Naturschützer wollen das Abholzen der Nebelwälder aufhalten.

  • 04:45 Naturparadiese mit Zukunft

    S1 E5 Norwegen - Rückkehr zu den Enteninseln Im Vega-Archipel, hoch im Norden Norwegens am Polarkreis, sind die Menschen mit wilden Eiderenten eine einmalige Partnerschaft eingegangen.

  • 06:05 Naturparadiese mit Zukunft

    S1 E1 Kongo - Schutz für den Gorillawald In den Regenwäldern im Norden der Republik Kongo geschieht Außergewöhnliches: Die Holzfäller schützen den Tropenwald, statt ihn zu zerstören. Zwei Holzfirmen haben sich verpflichtet, in ihren Wäldern eine nachhaltige Forstwirtschaft zu betreiben.

  • 07:00 GEO Reportage

    E10 Huskys, am Start! Zum sechsten Mal nimmt Marit Beate Kasin am nördlichsten Hundeschlittenrennen der Welt teil. Unterstützt wird die 37-jährige Hundeschlittenführerin - in der Fachsprache Musherin genannt - von ihrer langjährigen Partnerin Susana.

  • 07:40 ARTE Journal Junior

    E2428 Folge 2427 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

  • 07:50 Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

    E302 mit Lucie - Kitchen Hacks, Rosen Rosen sind nicht nur schön anzusehen - sie sind auch die Basis für Parfüms, kosmetische Produkte und süße Leckereien. Wie gelangte die Königin der Blumen nach Europa? Die Deutsch-Französin Lucie kreiert Rosen-Kratzeis und kandierte Rosenblätter.

  • 08:20 Stadt Land Kunst

    Bretagne / Kambodscha / Kapstadt / Kolumbien Die Themen der Sendung lauten "Mona Ozouf: Ein französisches Leben.

  • 09:10 Stadt Land Kunst Spezial

    Spezial Seychellen Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Antoine Abel, der Vater der Seychellen-Literatur.

  • 09:55 Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit

    Wissenschaftler und Historiker entziffern das architektonische Erbgut des Vatikans wie Restaurierungen, archäologische Ausgrabungen, geöffnete Archive und zeigen die Rolle der Kunst bei der Entstehung des Zentrums des katholischen Glaubens.

  • 11:30 Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

    Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch der Entwurf von Gustave Eiffel konkurrierte mit dem Plan des Architekten Jules Bourdais, der einen Sonnenturm aus Granit vorsah.

  • 13:05 Leben mit Vulkanen

    S1 E3 Tansania: Der Gottesberg der Massai Ihre Lavaströme löschen Leben aus. Ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter.

  • 13:30 Stadt Land Kunst

    Ontario / Gabun / Vietnam / Tasmanien Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Alice Munro: Eine Frau aus Ontario.

  • 14:15 Stadt Land Kunst

    New Jersey / Piemont / Papua-Neuguinea Dieses Mal stehen folgende Beiträge auf dem Programm: "Bruce Springsteen, der Boss aus New Jersey.

  • 15:05 Der Kurier des Zaren

    In den 1860er-Jahren soll Leutnant Michael Strogoff eine geheime Botschaft des Zaren in die von Aufständischen bedrohte Stadt Irkutsk bringen. Er tarnt sich als Tuchhändler und reist zusammen mit der jungen Nadia als seiner Ehefrau. Nach einem Angriff von Tataren gerät er in Gefangenschaft und ist dem Rebellenführer Ogareff schutzlos ausgeliefert. Ogareff reißt die Botschaft an sich und fällt derart getarnt in Irkutsk ein. Strogoff verfolgt ihn und fordert Ogareff zu einem Duell.

  • 16:55 Ipcress - Streng geheim

    Der Tagesablauf von Harry Palmer ist eher gewöhnlich, doch er ist kein gewöhnlicher Agent. Denn seine Vorgesetzten sind nicht unbedingt zufrieden mit ihm. Attribute wie arrogant, anmaßend, renitent und undurchsichtig finden sich in seiner Personalakte, auch kriminelle Neigungen werden dort vermutet. Von Befehlen hält Palmer sowieso nicht viel. Als er von seinem Vorgesetztem einen neuen Auftrag und ein neues Team an die Seite bekommt, steht seine Welt Kopf.

  • 18:50 Märkte - Im Bauch der Städte

    S3 E3 Amsterdam - Märkte, Kanäle und lekker Essen Die Niederlande sind der zweitgrößte Exporteur von Obst und Gemüse weltweit und die dazugehörigen Märkte tief verwurzelt in der lokalen Tradition. Noordermarkt, Albert Cuypmarkt und Ten Katemarkt in Amsterdam spiegeln die besondere Kulturlandschaft des Landes wider, charakterisiert durch plattes Weideland, effektive Gewächshäuser und Naturreservate, in denen Austern, Algen, Pilze und natürlich Tomaten geerntet werden.

  • 19:35 Im Bauch von München

    Münchens "gute Stube": der Viktualienmarkt. Hier wird die Liebe der Stadt zu deftigem Essen und zur Behaglichkeit ausgedrückt. Das ganze Jahr über stehen die Türen des Traditionsmarktes offen. Vom Gourmetkäse über den ersten Frühlingshonig zum frischen Wild im Herbst - die Bandbreite an kulinarischen Kostproben scheint nicht nur endlos, sondern auch abwechslungsreich. Dabei sind die obligatorischen Weißwürste mit Sauerkraut noch vor dem Mittag ein Muss und damit Sinnbild für gelebte Tradition.

  • 20:20 ARTE Journal

    vom 21.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

  • 20:40 Küchen der Welt

    Peru: Ceviche Ceviche ist ein köstliches Fischgericht mit Limettensaft und Chili, das Elemente aus der peruanischen und der japanischen Esskultur vereint. Pierre Raffard erzählt von der Verbindung Limas zu Japan sowie der Herkunft der Limette.

  • 21:15 Jason und die Argonauten

    Jason, der rechtmäßige Thronerbe von Thessalien, erhält von seinem Onkel einen gefährlichen Auftrag: Er soll das sagenhafte Goldene Vlies suchen, um seinem Land Frieden zu schenken. Mit den tapfersten Kämpfern Griechenlands sticht Jason in See.

  • 22:55 Die Körperfresser kommen

    Der Arzt Miles Bennell lebt und arbeitet in der idyllischen Kleinstadt Mill Valley, Kalifornien. Eines Tages besucht ihn seine Jugendfreundin Becky mit einem seltsamen Anliegen. Angeblich ist der Onkel ihrer Freundin nicht mehr er selbst. Miles untersucht den Fall, kann aber nichts Ungewöhnliches feststellen. In den folgenden Tagen kommen immer mehr Leute mit demselben Problem zu ihm. Er schickt sie zu dem Psychiater Manfred Kaufman, der die Ereignisse aber als Massenhysterie abtut.

Back to top