• 00:00 Dina – Voll verliebt

    Dina Buno und Scott Levin bereiten ihre Hochzeit vor. Nichts Ungewöhnliches, würden nicht beide unter verschieden ausgeprägten Formen von Autismus leiden. Dina kämpft noch dazu mit einer Vergangenheit, die sichtbare Narben hinterlassen hat (eine eindringliche Szene gegen Ende des Films verdeutlicht das traumatische Erlebnis) Filmemacher Dan Sickles, der Dina schon seit seiner Kindheit kennt, begleitet das Paar. Er zeigt, wie sie liebevoll miteinander umgehen und wie sie offen und arglos nicht nur über Sex reden. Aber schnell wird auch klar, dass ihre Beziehung, besonders was körperliche Nähe angeht, so ihre Tücken hat Die statische Kamera lässt den Protagonisten die Freiheit, auch mal aus dem Bild zu laufen – Respekt! Der Film erhielt diverse Preise, u. a. den Großen Preis der Jury in Sundance.

  • 01:40 Bruce Lee: Be Water

    Als Schüler ein Störenfried, mit 18 schon in 20 Filmen zu sehen. Doch der Weg war für die mit 32 Jahren verstorbene Ikone (1940–1973 in „Fists of Fury“, 1971) steinig. Ständig begegnete der Sinoamerikaner Vorurteilen.

  • 03:15 Hexenjagd – Feindbild, Furcht und Fanatismus

    Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der ersten großen Hexenprozesse in Europa, in den deutschen Landen, kommt es zu einer erschreckenden und brutalen Reihe von Ereignissen, die jeden betreffen, vom einfachen Bauern bis zu den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft.

  • 04:45 Haus der Erdmännchen – Eine Familiensaga

    Unvorhergesehene Geschehnisse sorgen für riskante, räumliche Veränderungen bei den Anführerinnen Swift und Flint Lockwood. Weil die Geburtshöhle von Schädlingen befallen wird, muss Swift eine neue Bleibe für ihren Wurf suchen. Für die inzwischen schwangere Flint Lockwood wird es Zeit eine neue, größere Bleibe für ihre Familie zu finden.

  • 05:10 Jesus Christus: Mensch und Messias

    Jesus und Andreas gehen nach Kapernaum, wo Jesus Simon Petrus und Matthäus als Jünger um sich schart. Bei einem Hochzeitsfest in Kana trifft sich Jesus mit seiner Mutter Maria. Als der Wein versiegt, bittet Maria ihren Sohn um Hilfe. In Jesus Heimatstadt Nazareth erklärt er sich zum Messias – und löst heftigen Aufruhr aus. Herodes Antipas sieht sich mit einer drohenden Invasion konfrontiert.

  • 06:05 Jesus Christus: Mensch und Messias

    Der Aufenthalt von Johannes dem Täufer im Gefängnis verschärft die Spannungen innerhalb der Familie von Herodes Antipas. Er veranstaltet ein rauschendes Fest auf dem Salome den Kopf des Johannes dem Täufer auf einer Platte fordert und damit sein Schicksal besiegelt. Die Streitkräfte von Antipas stehen unterdessen vor einer militärischen Katastrophe. Simon Petrus deklariert Jesus als den Messias.

  • 07:00 Wild Winners – Helden der Tierwelt

    Auch abseits von uns Menschen haben unsere nächsten Verwandten mit ihren Supertalenten als Werkzeugmacher, Superhirne und Sozialarbeiter die ganze Welt erobert. Japanmakaken oder "Schneeaffen" haben sich das japanische Gebirge dank regelmäßiger Bäder in heißen Quellen zu eigen gemacht. Klammeraffen und Schimpansen können Werkzeuge herstellen. Und Hamadryas Paviane führen dank ihrer sozialen Kommunikation bis zu 400-köpfige Gruppen an.

  • 07:50 Hexenjagd – Feindbild, Furcht und Fanatismus

    Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der ersten großen Hexenprozesse in Europa, in den deutschen Landen, kommt es zu einer erschreckenden und brutalen Reihe von Ereignissen, die jeden betreffen, vom einfachen Bauern bis zu den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft.

  • 09:25 Jesus Christus: Mensch und Messias

    Jesus und Andreas gehen nach Kapernaum, wo Jesus Simon Petrus und Matthäus als Jünger um sich schart. Bei einem Hochzeitsfest in Kana trifft sich Jesus mit seiner Mutter Maria. Als der Wein versiegt, bittet Maria ihren Sohn um Hilfe. In Jesus Heimatstadt Nazareth erklärt er sich zum Messias – und löst heftigen Aufruhr aus. Herodes Antipas sieht sich mit einer drohenden Invasion konfrontiert.

  • 10:25 Jesus Christus: Mensch und Messias

    Der Aufenthalt von Johannes dem Täufer im Gefängnis verschärft die Spannungen innerhalb der Familie von Herodes Antipas. Er veranstaltet ein rauschendes Fest auf dem Salome den Kopf des Johannes dem Täufer auf einer Platte fordert und damit sein Schicksal besiegelt. Die Streitkräfte von Antipas stehen unterdessen vor einer militärischen Katastrophe. Simon Petrus deklariert Jesus als den Messias.

  • 11:20 Kulturschätze der Welt

    Bettany Hughes bereist in dieser Folge die legendäre Seidenstraße in Aserbaidschan. Ihr Abenteuer beginnt in Khinalig, dem höchsten und schönsen Bergdorf im Großen Kaukasus, wo ein Archäologe einen Hinweis auf römische Präsenz entdeckt hat. In der Hauptstadt erkundet sie das Erbe des größten persischen Dichters. Ihre Reise endet in Nachitschewan. Dort haben Archäologen auf einem Hügel Kriegergräber aus der Bronzezeit gefunden.

  • 12:10 Dina – Voll verliebt

    Dina Buno und Scott Levin bereiten ihre Hochzeit vor. Nichts Ungewöhnliches, würden nicht beide unter verschieden ausgeprägten Formen von Autismus leiden. Dina kämpft noch dazu mit einer Vergangenheit, die sichtbare Narben hinterlassen hat (eine eindringliche Szene gegen Ende des Films verdeutlicht das traumatische Erlebnis) Filmemacher Dan Sickles, der Dina schon seit seiner Kindheit kennt, begleitet das Paar. Er zeigt, wie sie liebevoll miteinander umgehen und wie sie offen und arglos nicht nur über Sex reden. Aber schnell wird auch klar, dass ihre Beziehung, besonders was körperliche Nähe angeht, so ihre Tücken hat Die statische Kamera lässt den Protagonisten die Freiheit, auch mal aus dem Bild zu laufen – Respekt! Der Film erhielt diverse Preise, u. a. den Großen Preis der Jury in Sundance.

  • 13:55 Bruce Lee: Be Water

    Als Schüler ein Störenfried, mit 18 schon in 20 Filmen zu sehen. Doch der Weg war für die mit 32 Jahren verstorbene Ikone (1940–1973 in „Fists of Fury“, 1971) steinig. Ständig begegnete der Sinoamerikaner Vorurteilen.

  • 15:35 Wildes Shetland

    Heute führt die Expedition in die Wildnis der Wikinger. Auf ihren langen Seereisen begegneten ihnen vor rund 1000 Jahren Walross-Kolonien, Delfine, Buckelwale und Seevögel. Die Reportage zeigt mit nachgestellten Szenen und eindrucksvollen Luftaufnahmen die Entdeckungen der Wikinger.

  • 16:40 Jesus Christus: Mensch und Messias

    Unter König Herodes sehnt sich das jüdische Volk nach einem Messias. Der Aufruf zu einer Volkszählung zwingt Josef und seine schwangere Frau Maria, in die Stadt Bethlehem zu reisen, wo Maria in einem Stall den Knaben Jesus zur Welt bringt. Unterdessen suchen drei weise Männer den neugeborenen "König der Juden". Herodes fürchtet um seine Herrschaft und befiehlt ein Massaker. Die Heilige Familie flüchtet nach Ägypten.

  • 17:35 Jesus Christus: Mensch und Messias

    Nach dem Tod des Herodes kehrt die Heilige Familie nach Nazareth zurück. Nach einer Rebellion schicken die Römer Pontius Pilatus als Gouverneur. Jesus schließt sich Johannes dem Täufer an. Er wird von diesem getauft, ehe er 40 Tage und Nächte in der Wüste verbringt und von Satan versucht wird. Johannes der Täufer wird unterdessen mutiger und verurteilt die sündige Ehe des örtlichen Herrschers Herodes Antipas und seiner Frau Herodias.

  • 18:35 Naturparadiese in Lateinamerika

    Die Anden sind die längste Bergkette der Welt. Sie erstrecken sich über die gesamte Länge des südamerikanischen Kontinents. Von nebelverhangenen Bergwäldern bis zu hochgelegenen Wüstenplateaus: Die Pflanzen und Tiere, die dort leben, mussten sich an sehr extreme Bedingungen anpassen. Die Dokumentation zeigt, wie sie mit der Hitze der Wüste, der dünnen Bergluft und den eisigen Nächten zurechtkommen.

  • 19:25 Die wildeste Stadt der Welt: Anchorage

    Im Frühling zieht es viele hundert Schwarzbären in Alaskas Metropole. Der Grund: gefüllte Mülleimer sind das perfekte Selbstbedienungsrestaurant für die schlauen Pelztiere. Dabei kommt es regelmäßig zu Konflikten mit Menschen und Autos. Die jährliche Lachswanderung zieht zudem ihre Verwandten die Braunbären in die City. Nicht selten kommt es bei der Jagd auf die nahrhaften Fische zum Showdown zwischen menschlichen und tierischen Jägern.

  • 20:20 Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes

    In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer und freut sich auf den Sonnenaufgang. Während er sich auf die Fortsetzung seiner Reise vorbereitet, kämpft er gegen einen innermongolischen Champion in der Wüste Gobi, wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival, lernt Überlebenstechniken von einem Wüstenexperten und sucht nach einer im Sand begrabenen, verlorenen Stadt.

  • 21:15 Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes

    Ash Dykes setzt sein Abenteuer mit einer Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge fort. Er sucht im Suyukou-Wald nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, macht einen Abstecher zum Yinchuan-Lebensmittelmarkt und erkundet einen neu entdeckten Abschnitt der Chinesischen Mauer und trifft einen renommierten Archäologen. Er wagt er einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.

  • 22:10 Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes

    Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang. Er besucht den geheimnisvollen Yardang-Nationalpark, ehe ihn die letzte Etappe seiner Reise zu den berüchtigten Militärruinen der Yumenguan-Festung führt. Diese markiert das Ende der Großen Han-Mauer und das Ende von Ashs zehnwöchiger Reise.

  • 23:05 Tom Brady – In der Arena

    Diesmal verrät Tom Brady, was er alles tun musste, um die Patriots zu einem weiteren Super-Bowl-Sieg zu führen. Zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Tedy Bruschi und Mike Vrabel treibt sich der Quarterback unermüdlich an seine Grenzen und manchmal sogar darüber hinaus. Die drei spornen sich gegenseitig zu absoluten Höchstleistungen an. Dadurch gelingt es ihnen, absolut Großartiges zu vollbringen.

  • 23:55 The Last Dance

    Nach einer Auszeit von 18 Monaten kehrte Michael Jordan im März 1995 zu den "Chicago Bulls" zurück. Sein erneuter Einsatz beflügelt die "Bulls", die Stadt und die gesamte NBA. Die Euphorie bei den Basketballfans war gigantisch, denn ohne Jordan hatten sich die "Bulls" in der NBA schwergetan. Dann aber scheitert das Team in den Playoffs. Die Niederlage spornt Jordan jedoch an, härter denn je zu arbeiten, um wieder an die Spitze zu kommen.

Back to top