
Tv guide for channel GEO TV HD
- 00:45
The Last Dance
1997 gegen Utah und 1998 gegen die "Indiana Pacers" müssen die "Bulls" ihre Vorherrschaft in der NBA unter Beweis stellen. Zwar gewannen die "Bulls" die ersten zwei Spiele gegen die "Indiana Pacers", doch der Gegner gab sich noch nicht geschlagen. Der Spieler Steve Kerr entwickelt sich bei den "Bulls" zu einem der besten Dreipunkteschützen der Liga. Der spätere Trainer der "Warriors" drückt dieser Epoche seinen Stempel auf.
- 01:30
The Last Dance
Die "Chicago Bulls" können ihren letzten Tanz in der NBA mit einer sechsten Meisterschaft krönen. Sie trafen 1998 auf "Utah Jazz". Die Mannschaft hatte gute Chancen gegen das Team um Michael Jordan. Dem NBA-Star und seinen Mitstreitern blieb nicht viel Zeit, um sich auf die Begegnung vorzubereiten. Trainer Phil Jackson, Michael Jordan und andere Spieler der "Bulls" schauen zurück auf diese ereignisreiche Zeit.
- 02:15
Der Mann, der Tutanchamun fotografierte
Der Brite Harry Burton dokumentiert 1922 die spektakuläre Entdeckung des Pharaonengrabs. Seine beeindruckenden Bilder, die unter schwierigsten Bedingungen entstehen, machen den Archäologen Howard Carter weltbekannt und befeuern den Ägypten-Mythos. Auf den Spuren des Fotopioniers.
- 03:15
Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer und freut sich auf den Sonnenaufgang. Während er sich auf die Fortsetzung seiner Reise vorbereitet, kämpft er gegen einen innermongolischen Champion in der Wüste Gobi, wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival, lernt Überlebenstechniken von einem Wüstenexperten und sucht nach einer im Sand begrabenen, verlorenen Stadt.
- 04:05
Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
Ash Dykes setzt sein Abenteuer mit einer Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge fort. Er sucht im Suyukou-Wald nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, macht einen Abstecher zum Yinchuan-Lebensmittelmarkt und erkundet einen neu entdeckten Abschnitt der Chinesischen Mauer und trifft einen renommierten Archäologen. Er wagt er einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.
- 04:55
Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang. Er besucht den geheimnisvollen Yardang-Nationalpark, ehe ihn die letzte Etappe seiner Reise zu den berüchtigten Militärruinen der Yumenguan-Festung führt. Diese markiert das Ende der Großen Han-Mauer und das Ende von Ashs zehnwöchiger Reise.
- 05:45
Haus der Erdmännchen – Eine Familiensaga
Die Glückssträhne der Whiskers scheint ein plötzliches Ende zu nehmen. Mit erheblichen Konsequenzen für Anführerin Swift, für die sich die Geschichte zu wiederholen scheint. Nebenan macht die Ubuntu-Gang der hochschwangeren Flint das Leben schwer. Als Anführerin der Hakuna Matata Gang muss sie nun entscheiden, ob sie kämpfen oder fliehen.
- 06:10
Tom Brady – In der Arena
Diesmal verrät Tom Brady, was er alles tun musste, um die Patriots zu einem weiteren Super-Bowl-Sieg zu führen. Zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Tedy Bruschi und Mike Vrabel treibt sich der Quarterback unermüdlich an seine Grenzen und manchmal sogar darüber hinaus. Die drei spornen sich gegenseitig zu absoluten Höchstleistungen an. Dadurch gelingt es ihnen, absolut Großartiges zu vollbringen.
- 07:00
Wildes Indonesien
Warum sind manche Tiere in Indonesien für ihre Art so groß und andere so klein? Und wie sind Tiger, Nashorn & Co.dort überhaupt hingekommen? Die erste Folge vom Fünf-Teiler "Wildes Indonesien" besticht mit aufregenden Kontrasten der indonesischen Tierwelt. Rekordhalter wie der größte Fisch der Welt – der Walhai -, die größte Landkrabbe der "Palmendieb", oder die längste Würgeschlange geben der Wissenschaft ebenso große Rätsel auf wie die "zu klein geratenen" Sumatra-Elefanten. Die Antworten liegen in der Geschichte vom Archipel, die für jede seiner Inseln individuell ist.
- 07:45
Die wildeste Stadt der Welt: Anchorage
Im Frühling zieht es viele hundert Schwarzbären in Alaskas Metropole. Der Grund: gefüllte Mülleimer sind das perfekte Selbstbedienungsrestaurant für die schlauen Pelztiere. Dabei kommt es regelmäßig zu Konflikten mit Menschen und Autos. Die jährliche Lachswanderung zieht zudem ihre Verwandten die Braunbären in die City. Nicht selten kommt es bei der Jagd auf die nahrhaften Fische zum Showdown zwischen menschlichen und tierischen Jägern.
- 08:40
Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer und freut sich auf den Sonnenaufgang. Während er sich auf die Fortsetzung seiner Reise vorbereitet, kämpft er gegen einen innermongolischen Champion in der Wüste Gobi, wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival, lernt Überlebenstechniken von einem Wüstenexperten und sucht nach einer im Sand begrabenen, verlorenen Stadt.
- 09:35
Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
Ash Dykes setzt sein Abenteuer mit einer Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge fort. Er sucht im Suyukou-Wald nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, macht einen Abstecher zum Yinchuan-Lebensmittelmarkt und erkundet einen neu entdeckten Abschnitt der Chinesischen Mauer und trifft einen renommierten Archäologen. Er wagt er einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.
- 10:30
Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang. Er besucht den geheimnisvollen Yardang-Nationalpark, ehe ihn die letzte Etappe seiner Reise zu den berüchtigten Militärruinen der Yumenguan-Festung führt. Diese markiert das Ende der Großen Han-Mauer und das Ende von Ashs zehnwöchiger Reise.
- 11:25
Tom Brady – In der Arena
Diesmal verrät Tom Brady, was er alles tun musste, um die Patriots zu einem weiteren Super-Bowl-Sieg zu führen. Zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Tedy Bruschi und Mike Vrabel treibt sich der Quarterback unermüdlich an seine Grenzen und manchmal sogar darüber hinaus. Die drei spornen sich gegenseitig zu absoluten Höchstleistungen an. Dadurch gelingt es ihnen, absolut Großartiges zu vollbringen.
- 12:15
The Last Dance
Nach einer Auszeit von 18 Monaten kehrte Michael Jordan im März 1995 zu den "Chicago Bulls" zurück. Sein erneuter Einsatz beflügelt die "Bulls", die Stadt und die gesamte NBA. Die Euphorie bei den Basketballfans war gigantisch, denn ohne Jordan hatten sich die "Bulls" in der NBA schwergetan. Dann aber scheitert das Team in den Playoffs. Die Niederlage spornt Jordan jedoch an, härter denn je zu arbeiten, um wieder an die Spitze zu kommen.
- 13:05
The Last Dance
1997 gegen Utah und 1998 gegen die "Indiana Pacers" müssen die "Bulls" ihre Vorherrschaft in der NBA unter Beweis stellen. Zwar gewannen die "Bulls" die ersten zwei Spiele gegen die "Indiana Pacers", doch der Gegner gab sich noch nicht geschlagen. Der Spieler Steve Kerr entwickelt sich bei den "Bulls" zu einem der besten Dreipunkteschützen der Liga. Der spätere Trainer der "Warriors" drückt dieser Epoche seinen Stempel auf.
- 13:55
The Last Dance
Die "Chicago Bulls" können ihren letzten Tanz in der NBA mit einer sechsten Meisterschaft krönen. Sie trafen 1998 auf "Utah Jazz". Die Mannschaft hatte gute Chancen gegen das Team um Michael Jordan. Dem NBA-Star und seinen Mitstreitern blieb nicht viel Zeit, um sich auf die Begegnung vorzubereiten. Trainer Phil Jackson, Michael Jordan und andere Spieler der "Bulls" schauen zurück auf diese ereignisreiche Zeit.
- 14:45
Der Mann, der Tutanchamun fotografierte
Der Brite Harry Burton dokumentiert 1922 die spektakuläre Entdeckung des Pharaonengrabs. Seine beeindruckenden Bilder, die unter schwierigsten Bedingungen entstehen, machen den Archäologen Howard Carter weltbekannt und befeuern den Ägypten-Mythos. Auf den Spuren des Fotopioniers.
- 15:50
Jesus Christus: Mensch und Messias
Jesus und Andreas gehen nach Kapernaum, wo Jesus Simon Petrus und Matthäus als Jünger um sich schart. Bei einem Hochzeitsfest in Kana trifft sich Jesus mit seiner Mutter Maria. Als der Wein versiegt, bittet Maria ihren Sohn um Hilfe. In Jesus Heimatstadt Nazareth erklärt er sich zum Messias – und löst heftigen Aufruhr aus. Herodes Antipas sieht sich mit einer drohenden Invasion konfrontiert.
- 16:50
Jesus Christus: Mensch und Messias
Der Aufenthalt von Johannes dem Täufer im Gefängnis verschärft die Spannungen innerhalb der Familie von Herodes Antipas. Er veranstaltet ein rauschendes Fest auf dem Salome den Kopf des Johannes dem Täufer auf einer Platte fordert und damit sein Schicksal besiegelt. Die Streitkräfte von Antipas stehen unterdessen vor einer militärischen Katastrophe. Simon Petrus deklariert Jesus als den Messias.
- 17:45
Kulturschätze der Welt
Bettany Hughes bereist in dieser Folge die legendäre Seidenstraße in Aserbaidschan. Ihr Abenteuer beginnt in Khinalig, dem höchsten und schönsen Bergdorf im Großen Kaukasus, wo ein Archäologe einen Hinweis auf römische Präsenz entdeckt hat. In der Hauptstadt erkundet sie das Erbe des größten persischen Dichters. Ihre Reise endet in Nachitschewan. Dort haben Archäologen auf einem Hügel Kriegergräber aus der Bronzezeit gefunden.
- 18:40
Die wildeste Stadt der Welt: Anchorage
Nicht Eichhörnchen und Vögel, sondern Biber und Stachelschweine sind in Anchorage die Parkbewohner. Beschützt von Wildhütern haben sie sich über Generationen an den "Urban Jungle" angepasst. Biber leben hier seit vielen Generationen und Stachelschweine werden hier viel größer als in freier Wildbahn. Aber auch wenn sie ihre Nische hier gefunden haben, sind Autos und Hunde eine tägliche, tödliche Gefahr für die großen Nagetiere.
- 19:35
RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit
Hexe, Zombie, eine Schande für den Supreme Court: Amerikas Rechte hasst Ruth Bader Ginsburg, die seit 1993 als Richterin am Obersten Gerichtshof der USA wirkt. Die hinreißend sanftmütige, kleine Dame aus Brooklyn, New York, hat mit für bahnbrechende Gerichtsurteile gegen die Diskriminierung der Frauen gesorgt. Vom liberalen Amerika wird die heute 86-Jährige wie ein Rockstar verehrt, ihr Spitzname „Notorious RBG“ ziert Shirts und Tassen Die Filmemacherinnen Betsy West und Julie Cohen porträtieren die Ikone der Frauenrechtsbewegung in einer so liebe- wie humorvollen, zweifach Oscar-gekrönten Doku.
- 21:15
Das Salz der Erde
Salgado ist nicht nur ein genialer Fotograf, sagt Wim Wenders, „sondern auch ein Abenteurer. Denn: Sich da reinzubegeben, das macht nicht jeder.“ In seiner über 40-jährigen Karriere ging der studierte Ökonom (* 1944) u. a. zu den archaisch anmutenden Arbeitermassen der brasilianischen Goldmine Serra Pelada und zu den ausgelaugten Feuerwehrleuten an Kuwaits brennenden Ölquellen Die Eindrücke vom Genozid in Ruanda lassen Salgado den Glauben an die Menschheit verlieren, er wendet sich der Naturfotografie zu. Mit Salgados Sohn Juliano erkundet Wenders das Leben des Brasilianers über dessen Fotos: Der Meister erzählt, wie sie entstanden, was in ihm vorging. Wie Salgado gibt auch die Oscar-nominierte Doku ihrem Objekt etwas Erhabenes, indem sie mit Empathie statt Voyeurismus hinschaut.
- 23:05
White Noise – Uns gehört Amerika
Der Dokumentarfilm begleitet drei prominente Akteure der rechts-nationalistischen Alt-Right-Bewegung in den USA: Mike Cernovich, ein Verschwörungstheoretiker und Medienunternehmer; Lauren Southern, ein antifeministischer, immigrationsfeindlicher YouTube-Star; und Richard Spencer, ein White-Power-Ideologe. Der Film stellt eine dringende Warnung vor der Macht des Extremismus dar, dessen Ideen längst den Eingang in den US-Mainstream gefunden haben.