
Tv guide for channel Nat Geo HD
- 00:18
UFO-Jäger
S1 E1 UFO-Mekka Texas In den USA sind die Dinge stets eine Nummer größer als anderswo und am allergrößten ist alles im Bundesstaat Texas. Das gilt auch für den Bereich der UFO-Wissenschaften. So sollen am Himmel des Lone Star State gigantische Lichterscheinungen gesichtet worden sein, die von vielen Beobachtern rasch als außerirdische Raumschiffe identifiziert wurden.
- 01:05
UFO-Jäger
S1 E2 Dreckige Geheimnisse Seit den 40er Jahren häufen sich die Berichte über beobachtete UFOs. Manche Kalifornier behaupten, die Regierung setze UFOs ein, um die Bürger Kaliforniens besser bespitzeln zu können. Die UFO-Jäger nehmen den Fall unter die Lupe und stoßen auf immer neue verblüffende Rätsel.
- 01:51
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E1 Deutschland: Die Hexenjagd beginnt Warum galten vor allem Frauen als Hexen und wurden deshalb verfolgt und vor Gericht gestellt? Ein Blick in die düstere Geschichte der frühen Hexenprozesse.
- 02:37
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E3 Schottland: Der König und die Hexen Als Schiffe mit dem schottischen König James VI. an Bord zu sinken drohen, werden Hexen angeklagt.
- 03:23
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
Die Unruhen des Englischen Bürgerkriegs schaffen ein politisches und soziales Vakuum, das zwei selbsternannte Hexenjäger, Matthew Hopkins und John Stearne, skrupellos ausnutzen, um im Osten Englands ihr grausa.
- 04:08
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E5 Schweden: Die Legende von Blåkulla Schwedische Kinder erzählen Geschichten von einem Ort, an den sie von Hexen gebracht wurden.
- 04:54
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E1 Amerika: Salems Hexen-Hysterie Warum galten vor allem Frauen als Hexen und wurden deshalb verfolgt und vor Gericht gestellt? Ein Blick in die düstere Geschichte der frühen Hexenprozesse.
- 05:40
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E6 Irland: Vom Teufel besessen Eine schreckliche Geschichte über dämonische Besessenheit in einem Hexenprozess in Irland.
- 06:26
Die Geheimnisse der Geschichte: Das Handbuch der Hexenjagd
E1 Der legendäre Hexenhammer wurde im Jahr 1486 in Speyer von dem Dominikaner Heinrich Kramer veröffentlicht und erschien bis ins 17. Jahrhundert hinein in insgesamt 29 Auflagen. Er diente der Inquisition als Grundlage für die Hexenverfolgung. Detailliert beschreibt der Malleus Maleficarum, wie das Werk auch genannt wird, wie Hexen zu erkennen und zu verfolgen sind.
- 07:28
Mayday - Alarm im Cockpit
S9 E1 Panik auf dem Rollfeld Beim Start der British-Airtours-Maschine 28 hören die Piloten einen dumpfen Schlag am Rumpf. Sie brechen den Start ab. Zunächst glauben sie, dass ein Reifen geplatzt sei, doch die Passagiere, die auf der linken Seite sitzen, sehen etwas anderes: Ein Triebwerk brennt. Wenige Augenblicke später dringt dicker schwarzer Qualm in die Kabine. In Panik versuchen die Passagiere, das auf dem Rollfeld stehende Flugzeug zu verlassen.
- 08:17
Mayday - Alarm im Cockpit
S9 E2 Chaos im Cockpit Auf dem Metropolitan Airport von Detroit wartet die Northwest-Airlines-Maschine des Fluges 255 nach Phoenix bereits seit längerer Zeit auf Starterlaubnis. Die Abflugzeit hat sich um 45 Minuten nach hinten verschoben, als Kapitän John Maus seine DC-9 endlich in Startposition bringen kann. Das Flugzeug mit 149 Passagieren an Bord setzt sich in Bewegung und rast mit einer Geschwindigkeit von 150 Stundenkilometern über den Asphalt. John Maus will abheben - doch die Maschine reagiert kaum.
- 09:05
Mayday - Alarm im Cockpit
S9 E3 Der Jungfernflug des A-320 26. Juni 1988: Ein hochmoderner Airbus A-320 der Air France hebt zu seinem Jungfernflug von dem kleinen französischen Flughafen Mulhouse-Habsheim ab. Was als Höhepunkt einer spektakulären Flugshow gedacht war, entwickelt sich zu einer Katastrophe: Die Piloten planen einen Vorbeiflug in besonders geringer Höhe - doch das Manöver misslingt, die Maschine streift die Wipfel eines nahe gelegenen Waldes, stürzt ab und geht in Flammen auf. Drei der 130 Passagiere kommen ums Leben.
- 09:54
Mayday - Alarm im Cockpit
S9 E4 Klar zum Crash In der Nacht des 1. Februar 1991 herrscht Hochbetrieb auf dem Los Angeles International Airport. Obwohl die Cockpitcrew des Flugs 1493 der US Air den Flughafen mehrfach anfunkt und die benötigte Landeerlaubnis erbittet, geschieht nichts. Erst in letzter Minute wird die Anfrage beantwortet. Die kritische Situation scheint bereits abgewendet. Dann geschieht das Unfassbare: Sekunden nachdem Flug 1493 auf der Landebahn aufgesetzt hat, geht die Boeing in Flammen auf.
- 10:43
Mayday - Alarm im Cockpit
S9 E5 Zum Abschuss freigegeben 1. September 1983: Flug 007 der Korean Airlines befindet sich mit 269 Passagieren an Bord über dem Japanischen Meer. Um auf der letzten Etappe des Marathon-Flugs von New York nach Seoul Treibstoff zu sparen, holen die Piloten die Erlaubnis ein, auf eine größere Flughöhe gehen zu dürfen. Da fällt der Kabinendruck ab, die Boeing 747 gerät außer Kontrolle und schlägt auf der Meeresoberfläche auf. Die Umstände deuten auf einen Abschuss hin.
- 11:31
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E6 Chaos in der Kabine Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 12:15
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E3 Schubprobleme Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 12:59
Mayday - Alarm im Cockpit
S24 E8 Löschflugzeug außer Kontrolle Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 13:43
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E5 Tödliche Notwasserung Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 14:28
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E4 Dichter Nebel über Luxemburg Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 15:13
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E7 Tödlicher Steigflug Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 15:57
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E1 Notlandung im Pazifik Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 16:42
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E9 Kollision von Überlingen Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 17:27
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E10 Tödlicher Testflug Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 18:11
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E2 Leerer Tank? Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 18:55
Mayday - Alarm im Cockpit
S16 E9 Verschollen in Indonesien Es ist der 28. Dezember 2014, als der AirAsia-Flug Nummer 8501 über der Karimatastraße vom Radar verschwindet. Zwei Tage später bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen: Sämtliche 162 Insassen der Maschine sind tot. Sofort macht sich ein internationales Expertenteam zusammen mit den einheimischen Ermittlern daran, der Ursache für das tragische Unglück auf den Grund zu gehen.
- 19:42
Mayday - Alarm im Cockpit
S16 E10 Fataler Start in Afghanistan Als sich die zum Frachtflugzeug umgebaute "Boeing 747" der National-Airlines am 29. April 2013 vom US-Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan in die Luft erhebt, ahnt niemand, dass der Flug nur wenige Sekunden dauern wird. Die Maschine kippt unmittelbar nach dem Steigflug ab und zerschellt brennend am Boden, wobei alle sieben Crewmitglieder ihr Leben verlieren. Ein Autofahrer filmt das tragische Geschehen mit seiner Dashcam.
- 20:29
Mayday - Alarm im Cockpit
S17 E1 Absturz in Minnesota 1. Dezember 1993: Flug 5719 der Northwest Airlink ist seit einer Stunde vom Flughafen Minneapolis-Saint-Paul, Minnesota, nach International Falls im gleichen Bundesstaat unterwegs, als die kleine Maschine vom Typ Jetstream 31 plötzlich von den Radarschirmen verschwindet. 16 Passagiere und die beiden Piloten kommen ums Leben. Da die Mannschaft keinen Notruf absetzte, bringt erst die Auswertung des Flugschreibers Gewissheit über die Ursachen.
- 21:15
Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik
S1 E7 Schnee auf Sand Die Sendung begleitet US-Spezialeinheiten bei ihren riskanten Einsätzen in und rund um Puerto Rico. Es geht darum, Schmuggler aufzuspüren, Drogen sicherzustellen und kriminelle Netzwerke zu zerschlagen.
- 22:00
Schmugglern auf der Spur
S8 E3 Bombenalarm an der Grenze Die US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten sorgen zusammen mit den Mitarbeiten der Homeland Security für die Sicherheit am JFK International Airport in New York, dem viel genutzten Eingangstor in die Vereinigten Staaten.
- 22:45
Schmugglern auf der Spur
S8 E4 Gut getarnt, schlecht gelaufen Die US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten sorgen zusammen mit den Mitarbeiten der Homeland Security für die Sicherheit am JFK International Airport in New York, dem viel genutzten Eingangstor in die Vereinigten Staaten.
- 23:30
Drogen im Visier
S3 E2 Alkoholsucht in Alaska Im abgelegenen Alaska befindet sich eines der größten Drogenzentren der USA. Seine geografische Lage bringt den Drogenhändlern riesige Profite. Auf den Straßen von Anchorage kämpfen brutale Gangs aus anderen US-Staaten um die Vorherrschaft im Drogenhandel. Aber die meisten Todesopfer fordert hier schwarz gebrannter Alkohol.