• 00:14 Der unglaubliche Dr. Pol

    S15 E4 Abschied nehmen Während Familie Pol von ihrer kranken Katze Abschied nehmen muss, steht der Klinik ungewöhnlicher Besuch ins Haus: Zwei Kamele und ein Ara kommen zur Behandlung vorbei. Doktor Pol und Charles behandeln außerdem einige Pferde.

  • 00:58 Afrikas tödlichste Jäger

    S6 E1 Opportunisten Afrikas Jäger müssen jede Gelegenheit nutzen, um Beute zu machen. Dies ist absolut entscheidend, wenn sie im täglichen Kampf um Nahrung erfolgreich sein wollen. Dabei verlassen sie sich auf ihre Schlauheit oder ihre Kraft - und auf das Glück.

  • 01:43 Afrikas tödlichste Jäger

    S6 E2 Fluss-Rivalen Die größten und längsten Flüsse Afrikas gelten für die dort lebenden Menschen und Tiere sowohl als Segen als auch als Fluch. Unter der Wasseroberfläche lauern nämlich zahlreiche Gefahren, die jederzeit zuschnappen könnten.

  • 02:29 Tierische Freaks

    S5 E1 Mutanten Es gibt Kreaturen, die offen gestanden einfach tierisch hässlich sind. Echte Zombies eben, die so manchen potenziellen Gegner in die Flucht schlagen. Dabei sind sie trotz ihres furchteinflößenden Anblicks meist recht friedfertige Vertreter, die keiner Fliege etwas zuleide tun würden. Diese Folge präsentiert die skurrilsten Mutanten aus dem Tierreich.

  • 03:14 Tierische Freaks

    Auch im Tierreich gibt es echte Survival-Experten. Es handelt sich um Spezies, die auch unter den extremsten Bedingungen zurechtkommen oder potenzielle Gegner austricksen, um so dem Tod immer wieder von der Schippe zu springen. "Tierische Freaks" widmet sich in dieser Folge Überlebenskünstlern und präsentiert die schrägsten Vertreter zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

  • 04:00 Tierische Freaks

    S5 E4 Mamas & Papas Um ihre Jungen fit fürs Leben zu machen, haben die verschiedenen Tierarten ganz unterschiedliche Methoden entwickelt. Und tatsächlich ist gute Vorbereitung das A und O, denn in der freien Wildbahn lauern zahllose Gefahren und Hindernisse.

  • 04:45 Tierische Freaks

    S5 E3 Haie Haie zählen zu den ältesten Spezies überhaupt. Schon vor den Dinosauriern bevölkerten sie die Meere. Heute existieren 500 verschiedene Arten, und die meisten unterscheiden sich deutlich von den Standardvorstellungen, die wir von ihnen haben. Die einen schleichen durchs Wasser und filtern die Nahrung heraus, andere liegen flach wie Flundern am Meeresgrund. Die Folge stellt die spannendsten Fakten über Haie zusammen und zeigt, wie seltsam diese faszinierende Fischart eigentlich ist.

  • 05:31 Tierische Freaks

    S2 E1 Gruselige Kreaturen Bizarre Tiere bevölkern den Planeten. Es kreucht und fleucht in freier Natur, dass einigen Menschen schon beim Anblick mancher Kreatur die Haare zu Berge stehen. Diese Episode beschäftigt sich mit der Welt der Grusel-Viecher - schleimige, kriechende oder krabbelnde Tiere.

  • 05:53 Tierische Freaks

    S2 E2 Super Freaks Die Natur ist wahrlich furchteinflößend. Denn hier geht es nur ums Überleben. Der Stärkste hat im täglichen Kampf meist die besten Karten in der Hand. Mit Hörnern, Hufen oder Zähnen schlägt er sich gnadenlos durch. Doch was ist mit den kleinen, eher unscheinbaren Wesen? Was haben sie im Getümmel zu vermelden? Die Antwort lautet: mehr als man denkt. Diese Episode nimmt Winzlinge ins Visier. Dank geheimer Waffen sind die komischen Super-Freaks alles andere als wehrlos und schwach.

  • 06:29 Chinas wilde Königreiche

    S1 E2 Der geheime Dschungel Die Dschungel in der Provinz Yunnan sind wild, einzigartig und das Zuhause der größten Tierartenvielfalt, die das Leben zu bieten hat - von Primaten, Elefanten, Bären, über Fledermäuse, Bienen zu Raupen. Es ist so gut wie alles vertreten.

  • 07:13 Argentinien: Land der Extreme

    S1 E3 Überlebenskünstler Hoch aufragende Gipfel, weite Steppen, gewaltige Gletscher. Auch im Hochland Argentiniens gibt es einige Tiere, die es geschafft haben, sich an die extremen Bedingungen anzupassen. Die Region hat einige zähe und robuste Spezies hervorgebracht.

  • 07:59 Wildes Chile

    S1 E2 Ein Land vor unserer Zeit Der Valdivianische Regenwald erstreckt sich von der Pazifikküste Chiles bis an die im Landesinneren gelegene Andenkette. Regelmäßige Regenfälle aus den vom Ozean heranziehenden Wolkenmassen versorgen den immergrünen Urwald mit einem Überfluss an Wasser. Die Tier- und Pflanzenwelt des Valdivianischen Regenwalds zeichnet sich durch ihre Urtümlichkeit aus: In der relativen Isolation zwischen Küste und Bergen haben sich Arten erhalten, die anderswo längst ausgestorben sind.

  • 08:44 Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

    S1 E1 Berge Schneeleoparden, Steinadler oder Blutbrustpaviane leben im Hochgebirge unter extremen Bedingungen. Dort oben, am Rande der Biosphäre, herrscht ein ständiger Kampf um Leben und Tod.

  • 09:33 Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

    S1 E2 Ozeane Ozeane bilden den größten zusammenhängenden Lebensraum der Erde. Unter der Wasseroberfläche lässt sich eine eigene Welt voller fantastischer Landschaften und eigenartiger Bewohner beobachten. Dort in der Tiefe spielen sich rührende Szenen ab.

  • 10:21 Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

    S1 E3 Steppen Die Bisons kämpfen gegen einen Schneesturm, während sie von Wölfen verfolgt werden.

  • 11:10 Wildes Europa

    S1 E1 Nach der Eiszeit In manchen Teilen Europas herrschen noch immer Temperaturen wie in der Eiszeit. Für viele Lebewesen ist damit der tägliche Kampf ums Überleben in der Kälte noch nicht vorbei.

  • 11:55 Wildes Europa

    S1 E2 Die großen Wälder Von südländischen Korkeichen-Wäldern bis hin zu der immergrünen Taiga im Norden - Wälder gehören zu den schönsten Naturlandschaften, die Europa zu bieten hat.

  • 12:41 Tiere außer Rand und Band

    S4 E4 Außer Kontrolle Wilde Kreaturen wissen offenbar nur zu gut, wie sie Menschen schockieren können. Tatsächlich passieren in der Tierwelt Dinge, mit denen Menschen so wenig gerechnet haben, dass uns schier die Luft wegbleibt. Das unvorhersehbare Verhalten von so manchem Vierbeiner kann sowohl angsteinflößend sein als auch überaus überraschende Ähnlichkeiten mit uns Zweibeinern enthüllen.

  • 13:27 Tiere außer Rand und Band

    S4 E5 Kein Entkommen Auch wenn die Natur in ihrer ganzen Unbezähmbarkeit durchaus ihren Reiz hat - manchmal kommt sie einem definitiv zu nahe. Einen gewissen Abstand zu wilden Tieren einzuhalten ist in jedem Fall ratsam, denn manche Begegnung zwischen Mensch und Tier kann sonst schlimmstenfalls tödlich enden.

  • 14:14 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E7 Hustende Schweine Gereiztes Vieh in einen Pferch zu treiben, ist keine leichte Aufgabe. Umso weniger, wenn es sich um Bullen handelt, die kastriert werden sollen. Dr. Pol und Charles versuchen ihr Glück mit schweren Seilen und Schleichtechnik. In der Klinik bekommt Dr. Emily Besuch von ein paar Schweinen mit hohem Fieber. Eines ist ihr von Beginn an klar: Die kranken Tiere sollten unbedingt von ihren gesunden Artgenossen ferngehalten werden.

  • 14:57 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E8 Ungeplant schwanger Eine Woche voller Überraschungen steht bevor. Dr. Pols erster Fall ist Ziege Appy. Ihre Besitzerin Andrea kann sich die unverhoffte Trächtigkeit des Tiers nicht erklären und bittet den Veterinär um Rat. Dr. Emily kümmert sich derweil um ein Pferd mit einem geschwollenen Knie. Bei der Untersuchung stellt sie einen seltsamen Flüssigkeitsstau im Bauchbereich fest. Und während es inzwischen draußen wie aus Kübeln gießt, fällt in der Klinik plötzlich der Strom aus.

  • 15:43 Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

    S1 E4 Dschungel Zu den wildesten Dschungelarten gehören Jaguare, Kaimane, Gibbons, Orang-Utan und Kolibris.

  • 16:33 Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

    S1 E5 Wüsten Wüsten, die heißesten Lebensräume des Planeten, werden immer größer, heißer und trockener. Vielen Tieren gelingt es dennoch, unter diesen extremen Bedingungen zu überleben. Hyänen, Erdmännchen und verschiedene Spinnen stehen dabei im Mittelpunkt.

  • 17:22 Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

    S1 E6 Polarwelten Der Lebensraum am Polarkreis ist in immer größerer Gefahr. Bisher war er ein optimales Zuhause für Pinguine, Eisbären und viele andere Tiere. Doch die aktuellen Entwicklungen lassen diesen Lebensraum immer kleiner werden.

  • 18:12 Wildes Europa

    S1 E3 Wasser des Lebens Flüsse und Bäche bahnen sich ihren Weg durch europäische Landschaften. Auch Seen und Sümpfe bieten einen Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt.

  • 18:58 Wildes Transsilvanien

    Transsilvanien - seit Bram Stokers "Dracula" gilt die rumänische Region als Reich der Vampire. Doch fernab der literarischen Schatten verbirgt sich eine faszinierende Wildnis. Die Doku begibt sich auf eine Expedition in diesen m.

  • 19:45 Der unglaubliche Dr. Pol

    S20 E11 Marco Pol-O Dr. Pol behandelt ein paar Welpen, die ihre Medikamente partout nicht nehmen wollen. Außerdem müssen drei Ziehen und ein Miniaturpferd untersucht werden. Dr. Brenda hat unterdessen mit einem frechen Karibu zu tun. Ein Pitbull gerät in eine Notlage.

  • 20:30 Der unglaubliche Dr. Pol

    S20 E12 Rosskur Dr. Pol macht sich auf den Weg, um eine Sau zu behandeln, die zu krank ist, um ihre 15 Ferkel versorgen zu können. Unterdessen untersucht Dr. Lisa ein lahmes neugeborenes Fohlen und versorgt die Wunde bei einer Stute.

  • 21:15 Kampf der Raubkatzen - Löwe gegen Gepard

    Der tägliche Kampf ums Überleben bestimmt das Dasein in den Savannen Afrikas. Doch dieser Kampf findet nicht nur zwischen Fleischfressern und Pflanzenfressern statt. Auch innerhalb der unterschiedlichen Raubtiere herrscht ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb. Die beiden Großkatzenarten, Löwe und Gepard, sind knallharte Konkurrenten im Kampf um Beute. Rein statistisch betrachtet haben die Geparden dabei in punkto Jagderfolg die Nase vorne.

  • 22:02 Jäger der Tiefe

    Der Biologe Dr. Steve Huskey hat sich auf die funktionelle Morphologie spezialisiert - das heißt, er versucht zu ergründen, in welchem Zusammenhang die äußere Gestalt von Organismen beziehungsweise ihrer Teile mit deren Funktion steht.

  • 22:50 Zombies der Tierwelt

    S1 E1 Unbekannte Eindringlinge Manche Kreaturen schrecken vor nichts zurück, wenn es darum geht, selbst weiterzukommen. Dazu benutzen sie ganz einfach andere Tiere. Von Elchen, die von einer rätselhaften Zombie-Krankheit befallen werden, über einen gefährliche.

  • 23:36 Der unglaubliche Dr. Pol

    S15 E6 Katzenwäsche Ein Ziegenbock beschließt, den Besuch bei Dr. Pol zur Flucht zu nutzen. Eine wilde Jagd ist die Folge. Außerdem verpassen die Veterinäre einem vernachlässigten Welpen dringend benötigte Impfungen.

Back to top