• 00:17 Der unglaubliche Dr. Pol

    S15 E8 Das beste Pferd im Stall Dr. Pol verbindet eine besondere Freundschaft mit dem Minipferd Charlie, das er auch zu Therapiezwecken einsetzt. Diesmal sorgt das Duo für jede Menge Spaß in einem Altenheim und einem Bowling-Center. Außerdem muss er einen verletzten Hund verarzten.

  • 01:01 Afrikas tödlichste Jäger

    S7 E2 Ozeane Afrikas außergewöhnliche Ozeane beherbergen einige der einzigartigsten Kreaturen der Erde. Diese Tiere sind jedoch täglich zahlreichen Bedrohungen ihres Überlebens ausgesetzt. Oftmals entscheidet ein ausgeprägter Killerinstinkt über Leben und Tod.

  • 01:47 Afrikas tödlichste Jäger

    S7 E3 Klein, aber tödlich In dieser Ausgabe dreht sich alles um Raubtiere der kleineren und weniger tödlichen Art. Dazu zählen unter anderem Erdmännchen und Warane statt Löwen und Leoparden, die ebenfalls zur fleischfressenden Sorte im Tierreich gehören.

  • 02:32 Geheimakte Wildnis

    S2 E5 Fischregen in Australien In einem Dorf im australischen Outback geht ein Regen der besonderen Art nieder: Hunderte kleine, silbrige Fische platschen zu Boden und sorgen nicht nur bei den Einwohnern, sondern auch bei den überregionalen Medien für erstaunte Gesichter. Schon bald ist ein Team aus Biologen und Meteorologen vor Ort, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Ihr Verdacht: Ein Tornado oder eine plötzliche Sturzflut könnten die Fische in die Luft geschleudert haben.

  • 03:19 Geheimakte Wildnis

    Im Norden Australiens gibt ein mysteriöses Krokodilsterben den Bewohnern Rätsel auf. Warum verenden die Raubtiere, die seit über 200 Millionen Jahren existieren und sich im Laufe der Evolution immer wieder an ihren Lebensraum angepasst haben, in der Region Victoria River plötzlich massenweise? Um das herauszufinden, hat ein Reptilienexperte den langen Weg ins australische Outback auf sich genommen. An den Küsten Kaliforniens geht in letzter Zeit ebenfalls Merkwürdiges vor sich: Haie werden angespült - einige sind bereits tot, andere winden sich krampfartig, bevor sie qualvoll sterben. Was ist der Grund.

  • 04:06 Geheimakte Wildnis

    S2 E7 Der Tasmanische Tiger In der Nähe von Loch Sport, einem kleinen Badeort im südaustralischen Bundesstaat Victoria, werden immer häufiger die Kadaver von Kängurus gefunden, denen der Kopf fein säuberlich abgetrennt wurde. Die Bewohner von Loch Sport sind davon überzeugt, dass dies das Werk eines Raubtiers sei, das sich im Busch versteckt halte. Augenzeugen berichten bald von einem braunen, hundeartigen Wesen mit langer Schnauze und Streifen auf dem Rücken.

  • 04:52 Geheimakte Wildnis

    S2 E8 Das fliegende Rentier Am Himmel über dem US-Bundesstaat Florida stößt ein Militärflugzeug in rund 450 Metern Höhe mit einem Rentier zusammen. Wie kann das sein? DNA-Untersuchungen belegen, dass das Tier, mit dem der Jet kollidierte, kein Vogel, sondern definitiv ein Rentier war. Passenderweise ereignet sich dieser tierische Crash kurz nach Weihnachten, so dass die Ermittler bei der Suche nach des Rätsels Lösung auf die wildesten Ideen kommen.

  • 05:39 Geheimakte Wildnis

    S2 E9 Mysteriöses Vogelsterben Beebe, Arkansas. Es ist Silvester, als sich in der US-Kleinstadt unheimliche Szenen abspielen: Es regnet tote Vögel. An die 5.000 Rotschulterstärlinge fallen einfach vom Himmel. Ihre Kadaver, die meist schwere Verletzungen aufweisen, liegen praktisch überall auf Straßen, in Gärten, auf Feldern und Hausdächern. Aber was ist die Ursache für das Massensterben? Hagelkörner? Blitze? Silvesterraketen? Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.

  • 06:47 Kampf der Raubkatzen - Löwe gegen Gepard

    Der tägliche Kampf ums Überleben bestimmt das Dasein in den Savannen Afrikas. Doch dieser Kampf findet nicht nur zwischen Fleischfressern und Pflanzenfressern statt. Auch innerhalb der unterschiedlichen Raubtiere herrscht ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb. Die beiden Großkatzenarten, Löwe und Gepard, sind knallharte Konkurrenten im Kampf um Beute. Rein statistisch betrachtet haben die Geparden dabei in punkto Jagderfolg die Nase vorne.

  • 07:33 Jäger der Tiefe

    Der Biologe Dr. Steve Huskey hat sich auf die funktionelle Morphologie spezialisiert - das heißt, er versucht zu ergründen, in welchem Zusammenhang die äußere Gestalt von Organismen beziehungsweise ihrer Teile mit deren Funktion steht.

  • 08:20 Zombies der Tierwelt

    S1 E1 Unbekannte Eindringlinge Manche Kreaturen schrecken vor nichts zurück, wenn es darum geht, selbst weiterzukommen. Dazu benutzen sie ganz einfach andere Tiere. Von Elchen, die von einer rätselhaften Zombie-Krankheit befallen werden, über einen gefährliche.

  • 09:06 Sri Lankas Leoparden-Dynastie

    Leoparden leben sowohl in Afrika, als auch in Asien. Dabei haben die verschiedenen Umgebungen auch dazu geführt, dass sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet haben. So ist der auf Sri Lanka beheimatete Leopard vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem Kontinent. Ursache hierfür ist offenbar das Fehlen von Nahrungskonkurrenten wie Löwe oder Tiger. Im Tiefland der Insel ist zudem die größte Leopardenpopulation der Welt zu Hause. Die Doku "Sri Lankas Leoparden-Dynastie" begleitet diese charismatischen Tiere und zeigt wie sie leben, jagen und ihre Jungen aufziehen.

  • 09:50 Heimkehr der Löwen

    Der Film begleitet ein Löwenrudel, das sich im Norden Botswanas angesiedelt hat. Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie sich die Wildnis von den fatalen Eingriffen des Menschen erholen kann.

  • 10:35 Wild, clever, tödlich!

    S1 E4 Sechster Sinn Viele Tiere haben einen sprichwörtlichen sechsten Sinn entwickelt, um in der Natur zu überleben. Von den höchsten Baumkronen bis hin zum Meeresgrund verlassen sie sich auf ihren inneren Kompass, um im Überlebenskampf zu bestehen.

  • 11:21 Wild, clever, tödlich!

    S1 E5 Geheimwaffen In der Tierwelt rund um den Globus haben viele Spezies spezielle Geheimwaffen entwickelt, um den Überlebenskampf zu gewinnen. Somit verteidigen sie sich unter anderem gegen Rivalen, Raubtiere und die Elemente in ihrem Lebensraum.

  • 12:07 Wild, clever, tödlich!

    S1 E6 Verteidigung Die Sendung stellt die tödlichsten Tiere im Tierreich vor und erläutert ihre Erfolgsstrategien.

  • 12:52 Tiere außer Rand und Band

    S4 E6 Tödlicher Fang Diese Folge zeigt die heftigsten und eindrucksvollsten Todeskämpfe im Reich der Natur. Unterschiedlichste Raubtiere und ihre Beute kämpfen bis zum letzten Atemzug um ihr Leben und werden dabei von Menschen gefilmt, die auf geradezu mysteriöse Weise zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.

  • 13:38 Tiere außer Rand und Band

    Tiere überall In dieser Folge geraten Menschen völlig unerwartet und ungewollt in tierische Bedrängnis.

  • 14:25 Der unglaubliche Dr. Pol

    S9 E2 Wer rastet, der rostet Mit dem Beginn des Frühlings häufen sich auch die Geburten. Dr. Emily muss einem neugeborenen Kalb helfen, dessen Huf abgefallen ist. Dr. Pol untersucht derweil einen humpelnden Bullen und stößt schon bald auf die Ursache.

  • 15:10 Der unglaubliche Dr. Pol

    S9 E7 Rivalisierende Alpakas Dr. Pol muss eine Kuh bei einer Notgeburt unterstützen. Ein gebrochener Beckenknochen versperrt den Geburtskanal und bringt Kuh und Kalb in große Gefahr. Dr. Emily hat es mit einer Bulldogge zu tun, die stark blutet, sich aber nicht behandeln lässt.

  • 15:53 Wildes Amerika: Imposanter Nordwesten

    S1 E3 Im Angesicht des Vulkans Die schneebedeckten Gipfel der Kaskadenkette an der Westküste Nordamerikas sind vulkanischen Ursprungs. Die zahlreichen Bäche und Flüsse, die sich aus den Bergen ergießen, sind die Heimat der urtümlichen, vom Aussterben bedrohten Schwanzfrösche.

  • 16:40 Wildes Amerika: Imposanter Nordwesten

    S1 E2 Giganten des Redwood-Nationalparks Im Land der Giganten sind auch die Bäume etwas größer. Der Redwood-Nationalpark an der kalifornischen Küste ist die Heimat zahlreicher seltener Tierarten: Unter anderem bauen Buscharten dort ihre gut versteckten Nester.

  • 17:27 Wildes Amerika: Imposanter Nordwesten

    S1 E4 Im Land der Gletscher Der Pazifische Nordwesten der USA unterscheidet sich geografisch deutlich von den umliegenden Landstrichen. Er ist im Vergleich relativ dünn besiedelt und stärker bewaldet als alle anderen Teile der Vereinigten Staaten.

  • 18:13 Wildes Amerika: Imposanter Nordwesten

    S1 E5 Im Schatten der Rocky Mountains Im Schatten der Rocky Mountains spielen sich immer wieder fantastische Naturschauspiele ab. Zu den Hauptdarstellern dieser Dramen gehören verschiedene Tiere, darunter Schwarzbären, Pumas, Biber, Stachelschweine und Gabelböcke.

  • 18:58 Wildes Amerika: Imposanter Nordwesten

    S1 E1 Kaliforniens Küste Ob über oder unter Wasser, an der Küste Kaliforniens wimmelt es nur so von Leben. Buckelwale so groß wie ein Linienbus legen dort eine Pause ein, und Seeelefanten liefern sich heftige Revierkämpfe.

  • 19:45 Der unglaubliche Dr. Pol

    S21 E3 Aufgesattelt und abgeferkelt Dr. Pol untersucht einen großen Jagdhund mit Magenproblemen und ein verletztes Kaninchen. Dr. Brenda und Dr. Lisa behandeln derweil eine Reihe von Fußverletzungen. Außerdem nimmt die Familie Pol eine trächtige Friesenstute in die Herde auf.

  • 20:30 Der unglaubliche Dr. Pol

    S21 E4 Zahm wie ein Esel Von schrullig bis unglaublich, die Tierärzte bei Dr. Pol kriegen alles zu sehen! Das verwundete Auge einer Katze birgt eine Überraschung, eine seltsame Ente hat Schwierigkeiten mit dem Eierlegen, ein zahmer Esel leidet an einer wunden.

  • 21:15 Billy & Molly: Eine Liebe zwischen Mensch und Otter

    Ein kleiner Otter, der dringend Hilfe braucht, wird an einer abgelegenen Küste der zu Schottland gehörenden Shetlandinseln angespült. Als Billy, seine Frau Susan und ihr treuer Schäferhund Jade ihn.

  • 22:32 Tierbabys in Not: Rettung in der Wildnis

    Giles Clark schließt sich einem Rettungszentren für Wildtiere an, die sich um Tierbabys kümmern.

  • 23:18 Der unglaubliche Dr. Pol

    S15 E9 Poklaps für den Prolaps Allmählich schlagen die eisigen Witterungsbedingungen in Michigan selbst den Tieren aufs Gemüt. Dr. Pol muss dieses Mal eine äußerst streitlustige Kuh, ein renitentes Kätzchen und ein hochbetagtes Lama verarzten.

Back to top