
Tv guide for channel NDR HD
- 00:45
Ein Hauch von Amerika (1/6)
Aufbruchsstimmung in der pfälzischen Provinz 1951 Die Amerikaner machen sich breit im beschaulichen Kaltenstein. Ein Segen für Bürgermeister Strumm und dessen Tochter Erika; Fluch für die Bauernfamilie Kastner, deren Tochter Marie den charmanten GI George kennenlernt
- 01:25
Ein Hauch von Amerika (2/6)
In Kaltenstein zieht die neue Freiheit ein Marie profitiert von ihrem neuen Job auf der Army-Base und lässt ihre Gefühle für George zu, der mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen hat. Erika befreit sich aus dem Korsett von Sitte und Anstand und tanzt sich in die Herzen der Amerikaner. Doch es folgen Konsequenzen Marie wird von der Militärpolizei eingeschüchtert, sich nicht mit einem schwarzen Mann einzulassen. Und Erika wird nach einer erschütternden Moralpredigt ihrer Eltern von zwei Nonnen abgeholt
- 02:15
Ein Hauch von Amerika (3/6)
Siegfried, der in Kriegsgefangenschaft verschollene Sohn des Bürgermeisters, kehrt zurück nach Kaltenstein und will die alte Ordnung wiederherstellen. Seine Verlobte Marie verspricht ihm die Treue, während Schwester Erika die von Familie und Gesellschaft gesetzten Grenzen weiter ausreizt
- 03:00
NaturNah Bodyguards für Schafe
Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Seither sind Nutztiere wie Schafe in Lebensgefahr, denn sie sind Beute des Wolfes. Schäfer Holger Benning hat eine Lösung gefunden, seine Herde zu schützen. Er setzt Kangals, eine Hirtenhunderasse, als Herdenschutzhunde ein. Gerade haben sie einen Wurf von acht Kangalwelpen. Der Film begleitet die Entwicklung der Kangalwelpen bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie zu Herdenschutzhunden geworden sind. Am Ende müssen die Kangals noch eine Prüfung ablegen. Dann zeigt sich, ob sie das Potenzial haben, sich gegen einen Wolf zur Wehr zu setzen
- 03:30
Mein Norden
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse
- 03:45
hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt
- 04:15 Nordmagazin
- 04:45 Schleswig-Holstein Magazin
- 05:15 Hamburg Journal
- 05:45
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum
- 06:15
DAS!
Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist
- 07:00
Nordtour
Themen * Ikebana-Workshop in Hamburg* Maschseeflotte startet in die Saison* Ostergebäck* Wie sieht es im Buddenbrookhaus aus?* Die Marktmeisterin von Harburg* Kloster Rühn - Ort der Vielfalt* Booktoker - Leselust für Männer* Vogeltour am Schaalsee* Litographie-Workshop in Ratzeburg
- 07:45
Antje (5)
Es ist Nacht über Panama. Antje, Tiger, Bär und Schlüter sitzen auf dem Steg am Fluss und schauen in den Sternenhimmel. Für jeden findet sich ein eigenes Sternenbild - nur für den Tiger nicht. Vielleicht hat es sich hinterm Mond versteckt? Da Opa Puschkin laut Antje auch schon im Weltraum gewesen ist, schauen die vier sofort im Reisetagebuch nach und finden schnell den Weg in ihr eigenes Raumfahrtabenteuer
- 07:55
Antje (6)
Ein ganz normaler Tag in Panama. Antje, Schlüter und Tiger wollen gerade ein Bild in der Küche aufhängen, als der Kleine Bär hereinstolpert. In seiner Hand hält er eine große Vogelfeder, von der er stolz behauptet Eine original Eins-A-Indianerfeder. Als Antje dann noch erzählt, dass auch Opa Puschkin schon einmal von echten Indianern verschleppt worden sei, beginnen die vier von einer Reise in den Wilden Westen zu träumen
- 08:10
Die Tierärzte - Retter mit Herz (28)
Ein angefahrener Jungkater, eine Bulldogge mit Krebsverdacht und ein TV-Eichhörnchen auf dem OP-Tisch Die Tierärzte behandeln heute liebevoll ein paar Sorgenfälle und Pechvögel
- 08:55
Klassik-Matinée
In seiner zweiten Sinfonie kombiniert Felix Mendelssohn die sinfonische Form mit der einer Kantate. Das ungewöhnliche Werk wurde zu einem der größten Erfolge, die der Komponist erleben durfte. Alain Altinoglu hat die Sinfonie am 25.06.2022 anlässlich der Eröffnung des Rheingau Musik Festivals 2022 dirigiert.Alain Altinoglu DirigentMDR-RundfunkchorKatharina Konradi SopranMiriam Albano MezzosopranMatthew Swensen Tenor
- 10:00 Nordmagazin
- 10:30 Hamburg Journal
- 11:00 Schleswig-Holstein Magazin
- 11:30
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum
- 12:00
hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt
- 12:35
Familie Wöhler auf Mallorca
Auf eine ungewöhnliche Wanderung macht sich eine Familie auf der Ferieninsel Mallorca Um den Konflikt zwischen seinem Sohn und seinem Enkel aufzulösen, lädt ein Ruheständler zu einer mehrtägigen Bergtour durch die Wildnis ein. Unterwegs möchte der Patriarch nicht nur den Familienfrieden wiederherstellen, sondern auch seine künftigen Erben in einer wichtigen Angelegenheit vor vollendete Tatsachen stellen. 2018
- 14:05
Echtes Leben
Für die knapp 100 Einwohner, die auf Hallig Hooge leben, ist die Nordsee immer präsent. Bei Land unter schwappen die Wogen manchmal bis direkt an die Türschwelle. Wer unter diesen besonderen Bedingungen lebt, muss wetterfest sein und vielleicht auch über eine gehörige Portion Gottvertrauen verfügen. Die Dokumentation begleitet eine Reihe von Halligbewohnern und -bewohnerinnen an den Tagen vor und an Ostern
- 14:35
Unsere Geschichte
Eiertrullern, Osterfeuer oder Tonnenschlagen In der Frühlingszeit gibt es im Norden viele Bräuche und Traditionen. Sobald nach dem langen Winter die Natur erwacht, werden die Norddeutschen aktiv. Sie schichten Holzstapel für riesige Strandfeuer auf oder kullern buntbemalte Eier die Dünen hinunter. Unsere Geschichte zeigt wie Ostern früher gefeiert wurde und erzählt von Menschen, die heute im Norden die alten Bräuche fortführen
- 15:20
Rudis Tagesshow Extra
Rudis Tagesshow bietet zu Ostern witzige Nachrichten aus aller Welt, die schönsten Sketche, die frechsten Musikvideos. Mitwirkende waren Diether Krebs, Beatrice Richter, Klaus Havenstein und viele andere prominente Gäste
- 15:55
Ein Herz und eine Seele
Alfred kommt von der Arbeit nach Hause und findet statt der warmen Wohnung und des gedeckten Tischs einen leeren Kühlschrank und einen ausgegangenen Ölofen vor. Else und die Kinder sind auch nicht da und Alfred muss sehen, wie er mit seiner Wut allein fertig wird
- 16:40
Neues aus Büttenwarder (64)
Brakelmann ist mal wieder enttäuscht vom Landfunk. Endlich hat er es mit seiner Anfrage bis in die medizinische Ratgebersendung geschafft, da liest die Moderatorin statt Haggnschuss, das Problem, welches ihn noch immer ans Schlafsofa fesselt, Hexenschuss. Nun zahlt man schon keine Gebühren und muss sich trotzdem ärgern. Durch diesen misslichen Vorfall erfährt Adsche von den wirtschaftlichen Perspektiven in der heutigen Medienlandschaft und kommt nach einiger Bedenkzeit zu einer radikalen Idee. Am nächsten Tag schon lässt er sich von Technikfreak Heinzi einen kleinen Sender bauen
- 17:05
Neues aus Büttenwarder (73)
Mit ihren Geschäftsideen erleben Brakelmann und Adsche einen Bauchklatscher nach dem anderen. Gerade hat Griem ihr Projekt eines Strandclubs abgelehnt, da stellt sich bei dem Bauer Brakelmann schon der nächste wirtschaftliche Geistesblitz ein Wären die Weiten ihres Brachlandes nicht das ideale Terräng für einen gigantischen Tierfriedhof? Bürgermeister Griem aber knüpft eine finanzielle Unterstützung der Geschäftsgründung an eine Bedingung Erst wenn es den Bauern gelingt, innerhalb von vier Wochen zumindest drei Kunden zu gewinnen, lässt er Barmiddel in das Projekt der Bauern fließen
- 17:30
Neues aus Büttenwarder (65)
Adsche fühlt sich wohl in seinem neuen Zuhause. Seit er bei Brakelmann auf dem Hof wohnt, tiriliert er von morgens bis abends, putzt in allen Ecken und Kanten, macht Pläne für die Feinheiten der Innendekoration - und geht mit alledem Brakelmann gehörig auf die Nerven. Geradezu folgerichtig kommt es zu einem Wortgefecht, bei dem sich für Adsche gänzlich überraschend herausstellt, dass Brakelmann den Hof schon lange gegen eine Leibrente verkauft hat. Adsche ist empört. Verletzt und entäuscht zieht Adsche aus - um sich mit seiner dürren Habe auf der anderen Hofseite im Schuppen einzurichten
- 18:00
BINGO! - Die Umweltlotterie
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner
- 19:00
Nordtour unterwegs - Mofa-Geschichten
Sie nennen sich Mofa-Helden, Zwei-Takt-Tussen oder The Rolling Eggs. Überall im Norden gibt es Mofa-Verrückte, die mit 25 km/h unterwegs sind und das Lebensgefühl einer vergangenen Zeit wieder aufleben lassen frei und verwegen wie damals als stolze Teenager mit dem ersten Mofa. Dieses besondere Lebensgefühl will Reporterin Britta von Lucke erkunden und trifft auf ihrer Tour kleine und große Mofaprinzessinnen, gesetzte Herren und Schrauber
- 19:45
Hofgeschichten - Unsere Lieblinge
Ein Wiedersehen mit Lieblingen aus den Hofgeschichten Die Ziegenzüchter Veronika und Sören Obermayer aus dem Wendland sind dabei. Ebenfalls in Niedersachsen lebt und arbeitet der Milchbauer Johannes Bercht auf seinem Hof im Vorharz. Dazu kommen der Betriebsleiter Markus Walkusch-Eylandt von der Gärtnerei Sannmann in Hamburg-Ochsenwerder, der Landwirt Falk Teschemacher mit seiner Familie in Schleswig-Holstein und Mühlenhof-Chef Benedikt Ley in Mecklenburg-Vorpommern
- 20:30
Hamburg und die Nordsee
Den Norden erleben mit Elbflair oder mit Meeresbrise. Maritime Typen treffen handfeste Hanseaten. In der Sendung werden Ausflugstipps gegeben und spannende Lebensgeschichten erzählt - mit viel Sehnsucht nach Meer. So wie die von Hakan Henken, dem Campingplatzbetreiber in Fedderwardersiel, Yanet Ramos, der spanischen Fitnesstrainerin auf Juist, und den ehrenamtlichen Schiffsansagern in Cuxhaven
- 21:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
- 21:15
ABBA - Die ganze Geschichte
Der Film ABBA - Die ganze Geschichte erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit Waterloo 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben
- 22:45
Sportschau Bundesliga am Sonntag
Zusammenfassungen der Sonntagsspiele * FC Augsburg - Eintracht Frankfurt* Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach* FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
- 23:05
Die NDR Quizshow
Diesmal treten fünf quizbegeisterte Norddeutsche in der NDR Quizshow im Wettstreit um die Leuchte des Nordens gegeneinander an, die eine Gemeinsamkeit haben Sie haben bereits einmal die Leuchte des Nordens bei der NDR Quizshow gewonnen! Sebastian Lange aus Einbeck und Bernd Glodek aus Hamburg haben die Trophäe in einer Ausgabe der NDR Quizshow mit Jörg Pilawa gewonnen, Martina Möller aus Kiel in einer Sendung mit Ludger Abeln, Petra Scheunemann aus Bremen bei Carlo von Tiedemann und Dietrich Bussler aus Schwerin bei Alexander Bommes
- 23:50
Sportclub
Sport im Norden im NDR Fernsehen