• 00:35 Ein Hauch von Amerika (4/6)

    Prostitution und Sittenverfall im winterlichen Kaltenstein alarmieren den Pfarrer und die Bürgermeister-Gattin. Ihre Tochter Erika scheint nach einer folgenschweren Nacht mit den Amerikanern auf den Pfad der Tugend zurückgekehrt. Marie plant die Hochzeit mit Siegfried und weist George endgültig ab. Doch dann kommt es zu einem Unfall auf der Base, der alles verändert

  • 01:20 Ein Hauch von Amerika (5/6)

    Während Marie nun ihren eigenen Weg geht, entfernt sie sich immer mehr von Erika, die einen weiteren Schicksalsschlag erleidet. Und auch die deutsch-amerikanische Freundschaft steht auf dem Prüfstand. Bürgermeister Strumm wird von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt, und George wird von Erika als Sündenbock missbraucht

  • 02:10 Ein Hauch von Amerika (6/6)

    Marie und die schwarzen Soldaten kämpfen für George, um seine Unschuld zu beweisen. Die Freundschaft zwischen Marie und Erika scheint für immer zerbrochen. Schließlich setzt Marie sogar ihre guten Beziehungen zu den McCoys aufs Spiel - für ein Leben in Freiheit mit George

  • 02:55 Wassertouren, die Sie kennen sollten

    Was gibt es Schöneres, als auf dem Wasser unterwegs zu sein! Wir machen eine erstaunliche Reise von Ost nach West in Deutschland. Starten auf der Lausitzer Neiße mit dem Schlauchboot. Chillen auf dem Müggelsee im Saunafloß. Fahren mit dem Zeesboot zu den Kranichen am Darß-Zingster Bodden. Paddeln auf der Mosel zu den Winzern. Wo ist es besonders schön? Was ist ein Geheimtipp?

  • 03:55 Deutsche Reiseziele, die Sie kennen sollten

    Eine Reise durch Deutschland. Vorgestellt werden zahlreiche Regionen, die viele sicherlich noch nie in dieser Form kennengelernt haben. Es lohnt sich! Vom Sauerland geht es über den Spreewald und die Nordseeinsel Juist und den Chiemgau nach Rügen

  • 04:55 Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten

    Eine Reise zu den schönsten Burgen und Schlössern Deutschlands. An der Reiseroute liegen die Wartburg in Eisenach, Schloss Moritzburg in Sachsen und natürlich Schloss Sanssouci in Potsdam. Auch nach hunderten von Jahren lohnt sich ein Besuch in den historischen Gemäuern

  • 05:55 Traumstrände, die Sie kennen sollten

    Raus aus dem Alltag, ab an den Strand! Aber an welchen? Wir wärs mit dem von Unstad? Dem wohl coolsten Surferstrand Europas, hoch im Norden auf den Lofoten. Oder dem Hot Water Beach in Neuseeland, dort wo sich Urlauber ihre eigene Badewanne schaufeln? Wer von Kokospalmen träumt und die Hängematte liebt, ist auf One Foot Island im Südpazifik genau richtig. Der erste XXL-Strandurlaub ohne Sonnenbrandgefahr. Dafür garantiert mit bester Unterhaltung! Und tollen Geschichten über Menschen und Tiere, die dort leben, wo anderen Urlaub machen an den Traumstränden, die Sie kennen sollten!

  • 06:55 Mein Norden

    Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse

  • 07:05 Elefant, Tiger and Co. (1020)

    Heute aus dem Leipziger Zoo * Verspielte Menschenaffen* Verspielte Menschenaffen* Verstoßenes Erdmännchen

  • 07:30 Zur Feier des Tages - Ostern

    Das Osterfest ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. An Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu. Die Leidens- und Fastenzeit endet, die Freudenzeit beginnt. Ein wichtiges Symbol in der Osterzeit ist das Licht. Es heißt Christus ist das Licht der Welt und wird mit der Flamme der Osterkerze in die Kirche hineingetragen. Doch was heißt das alles eigentlich für die Menschen heute? Sie suchen Ostereier, stehen am Osterfeuer oder backen vielleicht ein Osterlamm. Mit der religiösen Bedeutung können immer weniger Menschen etwas anfangen

  • 08:00 Echtes Leben

    Für die knapp 100 Einwohner, die auf Hallig Hooge leben, ist die Nordsee immer präsent. Bei Land unter schwappen die Wogen manchmal bis direkt an die Türschwelle. Wer unter diesen besonderen Bedingungen lebt, muss wetterfest sein und vielleicht auch über eine gehörige Portion Gottvertrauen verfügen. Die Dokumentation begleitet eine Reihe von Halligbewohnern und -bewohnerinnen an den Tagen vor und an Ostern

  • 08:30 Philae - Das versunkene Heiligtum

    Die Insel Philae ist eine der größten Stätten des alten Ägyptens und wurde im 18. Jahrhundert von europäischen Forschern entdeckt. Die Tempel von Philae gelten als die bedeutendsten Zeugnisse altägyptischer Religion und Tempelarchitektur. Dieser Dokumentarfilm entführt die Zuschauer erstmals ausführlich in ihre faszinierende Geschichte. Philae ist seit 1979 UNESCO-Welterbe und gehört längst zu den beliebtesten Zielen für Kulturinteressierte aus aller Welt. 2023

  • 10:00 Das Traumhotel - Brasilien

    In Markus Winters Luxushotel im brasilianischen Bahia kommt es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten und Diebstählen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, steigt Markus inkognito dort ab und beginnt zu recherchieren. 2012

  • 11:30 Familie ist kein Wunschkonzert

    Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof - selbst wenn es dort begonnen hat. Das erleben drei ungleiche Schwestern in der jungen Komödie Familie ist kein Wunschkonzert Sie erfahren kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern, dass es in deren Bilderbuchehe ein dunkles Kapitel gibt. Das sorgt auf ihrer Reise zur Familienfeier für zusätzlichen Sprengstoff in dem ohnehin spannungsreichen Mädels-Dreieck. 2017

  • 13:00 Leopard, Seebär and Co. Spezial - Minis

    Vier kleine Tiger, winzige Eichhörnchen-Babys und eifersüchtige Elefantenkinder Diese Sonderausgabe der Serie Leopard, Seebär and Co. zeigt berührende Geschichten vom Nachwuchs im Tierpark Hagenbeck

  • 13:45 Ein Herz und eine Seele

    Else Tetzlaff und Rita gehen einem großen Ereignis entgegen dem Frühjahrsputz. Michi verhält sich solidarisch - und spielt den Zuschauer beim Großreinemachen. Natürlich geht einer diesem häuslichen Spektakel lieber aus dem Weg. Familien-Oberhaupt Alfred will stattdessen zum Fußball. Immerhin spielt Hertha BSC bei Schalke 04 und Alfred als Mann mit Berliner Vergangenheit hält natürlich zu Hertha. Was ihm allgemeines Unverständnis einträgt und was ihn die Mitfahrgelegenheit im Auto von Freund Koslowski kostet. Denn Alfred ist zwar mit einer riesigen blau-weißen Fahne unterwegs, aber leider der falschen. Finden alle, nur Alfred

  • 14:30 Neues aus Büttenwarder (69/98)

    Im Landfunk laufen nur schlechte Nachrichten, der Landbote ist auch voll davon, die Stimmung im Dorfkrug ist trist. Kann sich überhaupt noch jemand daran erinnern, irgendwann mal einen richtig guten Tag gehabt zu haben? Bei der gemeinsamen Erinnerungsarbeit stößt man auf den 20. Juni des vergangenen Jahres - das war ein absoluter Topptach! Ob Adsche, Kuno, Jürgen Seute oder Dorfpolizist Peter, ja selbst Bürgermeister Griem und Dorfkrug-Wirt Shorty denken voller Wonne an jenen Frühsommertag. Und so beschließen die Freunde kurzerhand, den großartigen Topptach vom vergangen Jahr noch einmal zu wiederholen

  • 15:00 Neues aus Büttenwarder (80/98)

    Durch die Krise in der Landwirtschaft ist Adsche neuerdings gezwungen, für sehr geringe Barmiddel die Kundschaft aus den umliegenden Dörfern in den Frisiersalon von Jürgen Seute zu kutschieren. Als er gerade Onkel Krischan zur Dauerkrause in den Salon chauffiert, passieren sie eine Unfallstelle. Ein Werttransporter ist ganz offensichtlich von der Straße abgekommen. Adsche macht sich ein Bild von der Lage und erkennt nicht nur, dass der Fahrer verschwunden ist, sondern auch, dass der Wagen reichlich Gold geladen hat

  • 15:30 Neues aus Büttenwarder (83/98)

    Adsche hat das am Dorfrand geparkte Wohnmobil mit der roten Laterne als erster gesehen. Als er im Dorfkrug davon berichtet, löst er damit sofort einige Unruhe aus. Und nachdem die Freunde sich vergewissert haben, ist es allen klar Hier, mitten im Zentrum der moralisch Gefestigten, hat sich eine Prostituierte niedergelassen, um ihrem Gewerbe nachzugehen

  • 16:00 Neues aus Büttenwarder (94)

    Mal wieder Post für Adsche. Ein Liebesbrief von Gerlinde? Nein. Adsches Schwester Ylvie kündigt nach Brakelmanns Tod einen Beileidsbesuch an. Nach Jahrzehnten in Norwegen möchte Ylvie nun Adsches vielbeschworene Ehefrau und Tochter kennenlernen. Und ein gemeinsam geerbtes Elternhaus müsste es in Büttenwarder ja auch noch geben!

  • 16:30 Unsere Geschichte

    Freiheit - das lieben die Deutschen am Camping. Egal, ob ganz einfach im Zelt, mit dem Wohnwagen oder im luxuriösen Wohnmobil. Jeden Sommer wird es voll auf den Campingplätzen an Nord- und Ostsee. Begonnen hatte alles in den 1930er-Jahren, als der Tüftler Arist Dethleffs sein erstes Wohnauto konstruierte. So richtig populär wurde Camping aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg zu Beginn des Wirtschaftswunders. Ein Urlaub, den sich damals fast jeder leisten konnte

  • 17:15 Tietjen campt

    Bettina Tietjen ist leidenschaftliche Camperin. Am Steuer ihres Wohnmobils nimmt sie Prominente mit auf Tour und verbringt mit ihnen einen Tag und eine Nacht auf einem Campingplatz in Norddeutschland. In diesem Best-of sind noch einmal Highlights der Aktivitäten mit den prominenten Gästen und Ausschnitte aus den schönsten Gesprächen aus 2022 zu sehen. Mit Bettina Tietjen auf Campingtour waren Ina Müller, Aminata Belli, Bosse, Margot Käßmann, Wigald Boning und Michel Abdollahi

  • 18:45 Nordtour unterwegs - Radeln, Schwimmen, Fliegen

    Rund 500 Kilometer radelt Reporter Peter Jagla durch das Braunschweiger Land von der Löwenstadt Braunschweig durch Harz und Heide. Auf seiner Reise wird er begleitet vom Rad-Enthusiasten Thomas Kempernolte. Zwischen Wolfsburg, Salzgitter und Helmstedt entdecken sie spannende Orte, treffen interessante Menschen und erleben actionreiche Abenteuer zum Nachmachen. Geführt werden sie durch eine spezielle App, die von jedem kostenlos genutzt werden kann

  • 19:45 DAS! Kochstudio

    Zum Abschluss der Osterfeiertage 2025 bieten Fernsehköchin Zora Klipp und NDR Moderatorin Bettina Tietjen einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer und die Urlaubssaison. Als kulinarisches Reiseziel haben sich die beiden Gastgeberinnen Italien ausgesucht. Es gibt * Crostini mit Bohnen, Erbsen und Champignons* Cannelloni mit Ricotta-Mangold-Füllung* Panna cotta mit Dalgona-Kaffee, Sesamkrokant und Erdbeeren

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Total Normal - Hape Kerkeling

    Die Dokumentation anlässlich des 60. Geburtstages des Entertainers ist eine filmische Reise in den beruflichen und persönlichen Kosmos von Hans-Peter Kerkeling, zu Freunden und Feinden und zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere vom Ruhrgebiet über Amsterdam bis zum Jakobsweg. Der Film ist auch eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, in der Hape Kerkeling wie kaum ein anderer Fernsehgeschichte geschrieben und sich dabei immer wieder neu erfunden hat

  • 22:45 Hape - Das Beste aus Total Normal

    Total Normal ist ein Highlight der deutschen Fernsehunterhaltung - und der Grundstein für die Karriere von Hape Kerkeling. In der legendären Show brillierte der damals 25-Jährige vor dem Studiopublikum mit absurden Gameshows, Sketchen und Parodien. Gemeinsam mit Achim Hagemann übertrafen sie sich in jeder Show mit ihrer besonderen Art der musikalischen Unterhaltung

  • 23:45 Mr. Collins zweiter Frühling

    In den 1970er-Jahren war Rockmusiker Danny Collins ein Megastar und Hitgarant. Jetzt, über 40 Jahre später, wird er von einer verpassten Chance wieder eingeholt Denn nachdem er von seinem Manager einen Brief erhält, den John Lennon ihm 1971 persönlich geschrieben hat, beginnt er seinen bisherigen RocknRoll-Lifestyle zu überdenken. Dabei knüpft er nicht nur erstmals Kontakte zu seinem entfremdeten Sohn und dessen Frau, sondern auch zu einer charmanten Hotelmanagerin, die eigentlich so gar nicht dem Beuteschema des alternden Stars entspricht und ihm entsprechend skeptisch gegenübertritt. 2015

Back to top