
Tv guide for channel ORF III HD
- 00:05
Die Päpstin
Im Jahr 814 nach Christi ist Johanna zu einem Leben als Frau verdammt. Ihr Lebensweg scheint vorbestimmt arbeiten, Kinder kriegen und früh sterben. Doch Johanna lehnt sich dagegen auf. Gegen den strengen Vater, gegen die Regeln der Kirche, für ihre Überzeugung und ihren Glauben. Denn sie spürt, dass ihre Bestimmung eine andere ist, dass Gott ihr einen anderen Weg weist. Aber der Preis dafür ist hoch. In Dorstadt besucht Johanna die Domschule und begegnet Graf Gerold, einem Edelmann am Hofe des Bischofs. Aus ihrer Freundschaft wird Liebe. Als Gerold in den Krieg zieht, erinnert sich Johanna ihrer Bestimmung. Ihr Ziel aber kann sie als Frau nicht erreichen. Johanna trifft eine folgenreiche Entscheidung Unter dem Namen Bruder Johannes tritt sie als Mann verkleidet ins Benediktinerkloster Fulda ein und lebt dort als heilkundiger und geachteter Arzt. Als ihre wahre Identität aufgedeckt zu werden droht, flieht sie nach Rom. Dort trifft sie Gerold wieder und bemerkt, dass sie eines nicht länger verleugnen kann ihre Liebe. Immer weiter steigt Johanna in der kirchlichen Hierarchie auf, immer größer wird die Gefahr der Entdeckung, und immer stärker spürt sie, dass sie sich entscheiden muss Will sie ihr Herz Gott schenken - oder einem Mann? Doch ihr bleibt keine Wahl. Als Papst Sergius stirbt, wird Johanna zu seinem Nachfolger gewählt. Ihre Gefühle für Gerold sind jedoch stärker als ihre Angst, durchschaut zu werden. Johannas Feinde aber warten nur auf eine Gelegenheit, um sie vom Thron zu stürzen.Mit Johanna Wokalek (Johanna/Johannes Anglicus/Papst Johannes), David Wenham (Graf Gerold), John Goodman (Papst Sergius II.), Anatole Taubmann (Anastasius), Alexander Held (Kaiser Lothar I.) u.v.a. Regie Sönke Wortmann. Deutschland/Italien/Spanien 2009
- 02:35 Filmschatz Österreich
- 04:00 Operette sich wer kann
- 04:10 Operette sich wer kann
- 05:25 Wie die Bibel heilig wurde - Josef Hader im Heiligen Land
- 05:35 Wie die Bibel heilig wurde - Josef Hader im Heiligen Land
- 06:20 Magische Ostern
- 06:30 Magische Ostern
- 06:32
Menschen mit Gespür für Holz
Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Holzbaumeister und Schnitzer über den Zimmerer und Tischler bis zum Dendrochronologen und Holzhausbesitzer. Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz, sie arbeiten damit oder leben in Holzhäusern. Einige von ihnen erzählen von ihrer Leidenschaft und Begeisterung für Holz, einige begleitet die Dokumentation bei ihrer Arbeit, zeigt ihre außergewöhnlichen Ideen beim Wohnen umgeben von Holz. Dabei sind neue Holzhäuser ebenso zu sehen wie alte Beispiele der besonderen Holzbautradition Vorarlbergs. Aus dieser Tradition heraus ist eine moderne Bauweise entstanden, bei der Module im Werk vorgefertigt und dann wie Legosteine auf der Baustelle zusammengefügt werden. Das ist eine enorm zeitsparende Bauweise. Vorarlberger Betriebe sind hier Vorreiter innerhalb von Österreich
- 06:50 erLesen
- 07:00 erLesen
- 07:30
Kult.reloaded
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1997
- 08:00 WETTER/INFO
- 09:26 ORFIII Panoramawetter
- 09:30
Kultur Heute Weekend
Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff Kultur wird weit gefasst Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet
- 09:55 Pater Brown
- 10:25 Pater Brown
- 10:50 Pater Brown
- 11:20 Pater Brown
- 11:45 Pater Brown
- 12:15 Pater Brown
- 12:40 Pater Brown
- 13:10 Pater Brown
- 13:35 Pater Brown
- 14:05 Spartacus
- 17:00 Die Päpstin
- 17:10 Die Päpstin
- 19:36
Wer früher stirbt ist länger tot
Fritz Karl überzeugt als Dorfwirt, der seinen Sohn auf dem Weg durchs rustikale Fegefeuer begleitet.Der elfjährige Sebastian, Sohn des Dorfwirts Lorenz, ist ein echter bayerischer Lausbub. Seiner eigenen Einschätzung nach, ist ihm ob seiner Streiche das Fegefeuer gewiss. Als er erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt, und nicht - wie bisher erzählt - bei einem Unfall verstorben ist, fühlt er sich schuldig. Fortan will er sich von den Sünden reinwaschen oder unsterblich werden. Ein gesprengter Hase, unsittliche Anträge an die Lehrerin und andere Unglückseligkeiten zeigen jedoch gegenteilige Wirkung. Mit Markus Krojer (Sebastian Schneider), Fritz Karl (Lorenz Schneider), Jule Ronstedt (Veronika Dorstreiter), Jürgen Tonkel (Alfred Dorstreiter), Saskia Vester (Frau Kramer), Franz Xaver Brückner (Franz Schneider) u.v.a. Regie Marcus H. Rosenmüller. Deutschland 2006
- 21:15
Erlebnis Bühne
Das traditionelle Osterkonzert der Wiener Symphoniker ist erstmals international unterwegs Mit dem neuen Osterfestival Primavera da Vienna im Politeama Rossetti in Triest. Seit mehr als vier Jahrzehnten begrüßen die Wiener Symphoniker den Frühling mit einem Bouquet an schwungvollen Melodien. Auf dem Programm dürfen Werke des Jahresregenten Johann Strauss natürlich nicht fehlen, aber auch Stücke von Franz Lehár, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Erich Korngold werden präsentiert.Die musikalische Leitung dieses Frühlingsreigens übernimmt der Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Petr Popelka. Sopranistin Tara Stafford, Tenor Michael Spyres und Cellist Christoph Stradner konnten als Solisten gewonnen werden
- 22:50
Das Leben des Brian
Das Leben des Brian (Originaltitel Monty Pythons Life of Brian) ist eine Komödie der britischen Komikergruppe Monty Python aus dem Jahr 1979. Der naive und unauffällige Brian, zur gleichen Zeit wie Jesus geboren, wird durch Missverständnisse unfreiwillig als Messias verehrt. Weil er sich gegen die römischen Besatzer engagiert, findet er schließlich in einer Massenkreuzigung sein sinnloses Ende. Regie Terry Jones. Besetzung Graham Chapman, Michael Palin, John Cleese, Terry Jones, Eric Idle, Terry Gilliam, Sue Jones-Davies, Kenneth Colley, Terence Bayler, John Young, Carol Cleveland, Neil Innes, Spike Milligan, George Harrison
- 23:02
Das Leben des Brian
Das Leben des Brian (Originaltitel Monty Pythons Life of Brian) ist eine Komödie der britischen Komikergruppe Monty Python aus dem Jahr 1979. Der naive und unauffällige Brian, zur gleichen Zeit wie Jesus geboren, wird durch Missverständnisse unfreiwillig als Messias verehrt. Weil er sich gegen die römischen Besatzer engagiert, findet er schließlich in einer Massenkreuzigung sein sinnloses Ende. Regie Terry Jones. Besetzung Graham Chapman, Michael Palin, John Cleese, Terry Jones, Eric Idle, Terry Gilliam, Sue Jones-Davies, Kenneth Colley, Terence Bayler, John Young, Carol Cleveland, Neil Innes, Spike Milligan, George Harrison