• 00:30 Kinder kriegen: Schwanger, echt jetzt? (1/2)

    E1 Eine Geburt ist kraftvoll, intim und unberechenbar - eine Erfahrung, die das Leben von Grund auf verändert. In dieser Reportage taucht Anne Thiele ein in die Welt des Kinderkriegens und stellt sich die Frage: Will ich selbst ein Baby - ja oder nein.

  • 00:55 Kinder kriegen: Eltern werden, wtf? (2/2)

    E2 Das Baby ist da und nichts ist mehr wie vorher. Anne Thiele dokumentiert das Leben einer jungen Familie in ihren ersten gemeinsamen Wochen. Sie geht dabei auch der Frage auf den Grund, wie die Geburt eines Kindes das Leben verändert.

  • 01:20 Der große Traum - Geld für alle (1)

    Die Idee In Deutschland erhalten 122 Menschen drei Jahre lang monatlich ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1.200 Euro. Wie gehen die Empfänger damit um, was verändert sich? Es gibt überraschende Einsichten über Geld, Arbeit und den Wert von Freiheit.

  • 01:45 Der große Traum - Geld für alle (2)

    Die Utopie Große Träume treffen auf die Realität: Die Gewinner testen ihre finanziellen Spielräume aus. Das Projektteam muss sich organisieren. Der Erfolgsdruck ist hoch. Erste Feedbacks der Forscher dämpfen die Euphorie. Doch das Experiment geht weiter.

  • 02:15 Der große Traum - Geld für alle (3)

    Die Hoffnung Einige Gewinner stehen plötzlich vor privaten Herausforderungen. Andererseits gelingt den Aktivisten ein wichtiger Durchbruch: Das Grundeinkommen könnte finanzierbar sein. Aber reicht dies, um genügend Befürworter für eine Umverteilung zu finden.

  • 02:45 Der große Traum - Geld für alle (4)

    Die Enttäuschung Die Forscher präsentieren ein ernüchterndes Zwischenfazit. Die Rückschläge belasten das Projektteam. Doch für einige Gewinner erweist sich die Finanzspritze jetzt als wahrer Segen. Und ein Trend in den Studien könnte alles verändern.

  • 03:10 Der große Traum - Geld für alle (5)

    Die Realität Was macht mich glücklich? Wie will ich leben? Die Gewinner treffen überraschende Entscheidungen. Während ein renommierter Forscher Zweifel an der Finanzierbarkeit des Grundeinkommens äußert, bringt ein anderes Gespräch in Oxford neue Erkenntnisse.

  • 03:40 Der große Traum - Geld für alle (6)

    Die Bilanz Die letzten Raten werden ausgeschüttet, das Experiment geht ins Finale. Welche Träume lösen sich ein? Was werden die Forscher bilanzieren? Gibt's Sekt oder Selters? Was kann das Bedingungslose Grundeinkommen - und was vielleicht auch nicht.

  • 04:10 Potsdam erwacht - Frühling

    Stimmungsvolle Bilder von Fahrten durch das erwachende Potsdam.

  • 04:30 DER TAG in Berlin & Brandenburg

    Die Sendung zeigt einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlin.

  • 06:00 rbb24 Brandenburg aktuell

    Nachrichtensendung mit dem aktuellen Geschehen aus Politik, Gesellschaft und Kultur für Brandenburg.

  • 06:30 rbb24 Abendschau

    Die Sendung zeigt das Wichtigste aus Politik, Kultur, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten.

  • 07:00 Guten Morgen Berlin

    Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Radiosenders im Fernsehen übertragen, ergänzt um Live-Bilder aus der Stadt, Service-Grafiken und Nachrichtenschlagzeilen. Dazu gibt es live Einblicke in das Studio und die Arbeit der Moderatoren.

  • 09:00 rbb24 Brandenburg aktuell

    Nachrichtensendung mit dem aktuellen Geschehen aus Politik, Gesellschaft und Kultur für Brandenburg.

  • 09:30 rbb24 Abendschau

    Die Sendung zeigt das Wichtigste aus Politik, Kultur, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten.

  • 10:00 In aller Freundschaft (666)

    S17 E39 Meilensteine Yvonne Habermann taucht überraschend in der Sachsenklinik auf. Als ihre ehemaligen Kollegen den Grund dafür erfahren, weicht die Wiedersehensfreude sofort Entsetzen. Yvonne hat in Dubai die Verdachtsdiagnose Pankreaskarzinom erhalten - eine seltene, aber äußerst aggressive Krebsform. Professor Simoni will sie deshalb schnellstmöglich operieren. Yvonne stimmt zu, verschweigt jedoch ihrem Lebenspartner Olaf Beck, der gerade geschäftlich in Frankfurt am Main ist, die Diagnose.

  • 10:45 In aller Freundschaft (667)

    S17 E40 Kurswechsel Die berufliche Zukunft des Gastrokritikers Volker Radtke steht auf dem Spiel. Durch die Entfernung eines Tumors an der Hypophyse könnte er nämlich Geruchs- und Geschmackssinn verlieren. Sein Zimmernachbar wartet hingegen auf eine Herztransplantation.

  • 11:30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (180)

    S5 E12 Der letzte Tag Silke Kirschbaum steht orientierungslos in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums. Ihre Sinne sind stark eingeschränkt, was Dr. Niklas Ahrend und Julia Berger große Sorgen macht. Frau Kirschbaum hat einen Tumor, der entfernt werden muss.

  • 12:20 Eisbär, Affe & Co. (56)

    S2 E2 Fressen und gefressen werden Dem Thema Schöner wohnen widmet sich diese Folge. Neue Entwürfe für Pinguin-Höhlen präsentiert Revierleiter Gerhard Popp. Bei den Fenneks wird neu möbliert und die Trampeltiere feiern Beach-Party. Bei den Gänsegeiern herrscht Ausnahmezustand: Die Pfleger schwingen die Besen, fangen die Vögel ein und verfrachten sie in Käfige. Das passiert alles für einen guten Zweck: Das Geier-Heim soll schöner werden.

  • 13:10 Morden im Norden (76)

    S5 E12 Dornröschen In einer Kleingartensiedlung ist Maria Gonzalez mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung sanft entschlafen. Finn Kiesewetter und sein Lübecker Kripo-Team können Unfall als auch Selbstmord ausschließen. Jemand hat der Latina Schlaftabletten verabreicht.

  • 14:00 rbb24

    vom 17.04.2025, 13:00:00 Uhr Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt in 15 Minuten über die Entwicklungen in der Politik, Kultur und Wirtschaft des Landes bis in den späten Abend.

  • 14:10 Kochen mit Martina und Moritz

    Lammbraten für die Ostertage Martina und Moritz servieren Wildkräuter mit pochiertem Ei als Vorspeise. Als Hauptgericht bereiten sie die Schulter vom Lamm, dazu ein Sellerie-Kartoffelpüree und frische Erbsen zu. Als Dessert gibt es eine zarte Zitronencreme und Walnussküchlein.

  • 14:40 Morden im Norden (77)

    S5 E13 Der Tod ist nicht das Ende Auf dem Schrottplatz wird im Kofferraum eines Autos eine Leiche gefunden. Sophie Jensen ist erschlagen worden. Der Täter, der mit den Abläufen eines Schrottplatzes vertraut scheint, wollte die Leiche spurlos im Schmelzofen verschwinden lassen.

  • 15:30 Das Traumpaar

    Günther und Erwin sind beste Freunde, bis der eine dem anderen die Frau ausspannt. Danach sind sie pseudo-verfeindet, doch irgendwie klappt das alles nicht so ganz mit der Feindschaft, denn sie sind nicht nur geschäftlich miteinander verankert, sondern auch Erwins Sohn Thomas und Günthers Tochter Paula sind verheiratet. So kommt es, dass die beiden sich ein Enkelkind teilen und ständig am Leben des anderen teilhaben, insbesondere wenn die Kinder Beziehungshilfe brauchen.

  • 17:00 rbb24

    vom 17.04.2025, 16:00:00 Uhr Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt in 15 Minuten über die Entwicklungen in der Politik, Kultur und Wirtschaft des Landes bis in den späten Abend.

  • 17:15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (181)

    S5 E13 Auf Anfang Nach Niklas' Weggang hat Dr. Leyla Sherbaz nun die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen. Gleich zu Beginn verkündet sie einige Neuerungen. Die Assistenzärzte im fünften Jahr dürfen nun selbstständig operieren und die Oberärzte assistieren.

  • 18:05 Panda, Gorilla & Co. (216)

    S5 E24 Ein Leopardenmädchen wird erwachsen Das Chinaleoparden-Mädchen Nehama wird langsam erwachsen: Zusammen mit Mutter Noomi soll sie das erste Mal auf die Außenanlage gelassen werden. Doch als sich der Schieber zur Außenbox öffnet kann sie mit der neuen Freiheit erst einmal nichts anfangen. Einen Freigang der besonderen Art unternimmt auch Reviertierpfleger René Walther mit seinem ehemaligen Flaschenkind Mika, dem indischen Langohrziegenbock.

  • 18:53 Unser Sandmännchen

    Dr. Brumm schreibt einen Brief Dr. Brumm macht, was er immer macht, wenn er Fußball spielen will: Er ruft Dachs an. Doch das Telefon funktioniert nicht und so beschließt er, einen Brief an Dachs zu schreiben. Der Brief kommt zwar an, doch da ist es zum Fußballspielen zu spät.

  • 19:00 DER TAG in Berlin & Brandenburg

    Die Sendung zeigt einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlin.

  • 20:27 rbb wetter

    Aktuelle Wetterdaten, Wetterkarte und die Aussichten für sieben Tage für Berlin und Brandenburg.

  • 20:30 rbb24 Abendschau

    Die Sendung zeigt das Wichtigste aus Politik, Kultur, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 17.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Heidi

    Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Heidi in den Schweizer Bergen mit ihrem Großvater, dem Almöhi, und ihrem Freund, dem Geißenpeter. Doch eines Tages holt ihre Tante Dete sie nach Frankfurt, wo der reiche Herr Sesemann eine Spielkameradin für seine gelähmte Tochter Klara sucht. Heidi wird dem strengen Kindermädchen Fräulein Rottenmeier unterstellt und muss sogar Lesen und Schreiben lernen. Sie und Klara werden schnell Freundinnen, aber Heidi sehnt sich immer stärker nach ihren Bergen und dem Almöhi.

  • 23:00 rbb24 mit Sport

    E3312 vom 17.04.2025, 22:00:00 Uhr Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt in 15 Minuten über die Entwicklungen in der Politik, Kultur und Wirtschaft des Landes bis in den späten Abend.

  • 23:15 Das Geheimnis des Totenwaldes (5/6)

    S1 E5 Das verbotene Zimmer Zusammen mit einem privaten Ermittlerteam, dem sogenannten Kernteam, rollt Bethge den Fall seiner Schwester nach seiner Pensionierung wieder auf, beschafft sich alle Akten und schafft es erneut in das geheime Zimmer von Becker zu gelangen.

Back to top