• 00:05 Mysteriöse Meere: Liebe unter Wasser

    S1 E1 Diese Sendung geht unter anderem auf das Thema Fortpflanzung bei Lebewesen unter Wasser ein. Dazu gehören unter anderem Aale, Seepferdchen aber auch unterschiedlichste Vogelarten, die in diesem Punkt echt verrückte Eigenarten haben.

  • 00:55 Strangest Things

    S2 E5 Folge 15 Die Sendung geht der Frage nach, ob Nostradamus mithilfe eines Messinginstruments die Zukunft vorhersagen konnte. Außerdem wird ein genauerer Blick auf einen Vogelkäfig aus dem 19. Jahrhundert geworfen, der das Leben von Bergarbeitern retten konnte.

  • 01:45 Strangest Things

    S2 E7 Folge 17 1953 gräbt ein Team von Archäologen in den Ruinen der antiken Stadt Jericho ein seltsames Objekt aus, das einem deformierten Kopf ähnelt. Es wird als Jericho Head bekannt. Es ist fast 10.000 Jahre alt und scheint aus Ton zu bestehen.

  • 02:30 Auf der Pirsch - Wiese, Wald und Waidmannsdank

    Die Reportage begleitet die Influencer "Hunter Brothers" auf der Jagd. Die bayrische Jagdkönigin wird besucht und mit der Tierschutzvereinigung PETA über die Jagd gesprochen. Außerdem werden die Tücken der Jagdscheinprüfung aufgezeigt.

  • 03:20 Deutschlands Wald im Wandel

    Die deutschen Wälder stehen vor nie da gewesenen Herausforderungen: sei es durch Temperaturschwankungen, Insektenplagen oder den Einfluss des Menschen. Wie sich diese Faktoren auf die Gesundheit der Wälder auswirken, zeigt diese Reportage.

  • 04:10 Geheimnisvolle Erde: Ozeane

    S1 E5 In der Tiefe der Ozeane warten mysteriöse Kreaturen, Monsterwellen und versunkene Schätze.

  • 04:50 Mysteriöse Meere: Liebe unter Wasser

    S1 E1 Diese Sendung geht unter anderem auf das Thema Fortpflanzung bei Lebewesen unter Wasser ein. Dazu gehören unter anderem Aale, Seepferdchen aber auch unterschiedlichste Vogelarten, die in diesem Punkt echt verrückte Eigenarten haben.

  • 05:30 Strangest Things

    S2 E5 Folge 15 Die Sendung geht der Frage nach, ob Nostradamus mithilfe eines Messinginstruments die Zukunft vorhersagen konnte. Außerdem wird ein genauerer Blick auf einen Vogelkäfig aus dem 19. Jahrhundert geworfen, der das Leben von Bergarbeitern retten konnte.

  • 06:15 Strangest Things

    S2 E7 Folge 17 1953 gräbt ein Team von Archäologen in den Ruinen der antiken Stadt Jericho ein seltsames Objekt aus, das einem deformierten Kopf ähnelt. Es wird als Jericho Head bekannt. Es ist fast 10.000 Jahre alt und scheint aus Ton zu bestehen.

  • 07:00 Lost Places - Geisterstätten der deutschen Geschichte

    S7 E12 Folge 66 Die Dokumentation zeigt die im Wald gelegenen höhlenartigen Kuppelbauten in Indien, die seit ihrer Darstellung durch die Beatles als "Ashram" berühmt geworden sind. Die heute bröckelnden Bauten waren einst der Gipfel des spirituellen Luxus.

  • 08:00 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 08:20 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 08:35 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 09:00 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 09:20 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 09:35 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 10:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 10:30 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 11:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 11:30 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 12:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 12:25 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 13:00 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 13:30 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 14:00 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 14:25 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 15:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 15:25 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 15:50 Der Traum vom eigenen Pool - Vom Eigenbau bis zum Luxus-Schwimmbad

    Alternativ zum Urlaub im Ausland steigt das Interesse am Heimurlaub und die Frage nach Swimmingpools. Für das ideale Badevergnügen gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Naturbad oder Luxusschwimmbecken, den Wünschen sind kaum Grenzen gesetzt.

  • 16:40 Deutschland im Glutrausch - Grillen extrem

    Die Reportage zeigt Männer, die sich mit Leidenschaft dem Grillen widmen - denn zu 90 Prozent ist es das männliche Geschlecht, das dem Glutrausch verfällt. Doch es geht nicht nur um die Wurst, sondern auch um Spezialitäten, wie das "Dynamit-Steak.

  • 17:35 Das große Brauen - Deutschland und seine Biere

    Pils, Weizen, Kölsch oder Alt: Die Vielfalt der in Deutschland gebrauten Biere ist enorm. "Craftbiere" aus sogenannten Mikrobrauereien durchdringen inzwischen den Markt der Massenproduktion. Dennoch haben alle Variationen des "Kühlen Blonden" die vier Grundessenzen Malz, Hopfen, Hefe und Wasser immer noch gemein. Von der Ernte bis ins Glas: Die Reportage gibt einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von Produktion und Veredelung des beliebten Gerstensafts.

  • 18:30 Der Luxus-Camper - Freiheit auf Rädern

    Obwohl Wohnmobile kein günstiges Vergnügen sind, boomt der Camping-Markt. Die Flexibilität und Freiheit eines Urlaubsdomizils auf Rädern reizt viele Reiselustige. Besonders hochwertige Modelle können je nach Ausstattung mehr als 100.000 Euro kosten. Welche Ausführungen gibt es und wie werden die fahrenden Ferienhäuser hergestellt? Die Reportage zeigt die Fertigung eines Luxus-Wohnmobils.

  • 19:25 Lost Places - Geisterstätten der deutschen Geschichte

    S7 E12 Folge 66 Die Dokumentation zeigt die im Wald gelegenen höhlenartigen Kuppelbauten in Indien, die seit ihrer Darstellung durch die Beatles als "Ashram" berühmt geworden sind. Die heute bröckelnden Bauten waren einst der Gipfel des spirituellen Luxus.

  • 20:20 Lost Places - Straße der verlassenen Herbergen

    Die Sendung nimmt verschiedene verlassene architektonische Bauwerke unter die Lupe.

  • 21:15 Der Tiger - Hightech am Himmel

    Sie sind die fliegende Kavallerie moderner Streitkräfte: Kampfhubschrauber wie der europäische "Tiger". Seine Hauptaufgabe bei der Bundeswehr ist der Schutz der eigenen Soldaten im Krisen- und Kriegseinsatz sowie die Bekämpfung gegnerischer Panzer aus der Luft. Die Dokumentation stellt die ausgefeilte Technik des "Tigers" dar, zeigt ihn beim Einsatz in Afghanistan und begleitet die Ausbildung angehender Tiger-Piloten in Südfrankreich.

  • 22:10 Eurofighter - Ein Hightech-Kampfjet entsteht

    Der Eurofighter ist das modernste und leistungsfähigste Flugzeug der Bundeswehr und ermöglicht dem Piloten Fortbewegung in Überschallgeschwindigkeit. Von Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien wurde er entwickelt um den Luftraum zu dominieren. An diesen vier verschiedenen Standorten findet auch die Fertigung statt. Die Montage erfordert Millimeterarbeit und wird ebenso wie regelmäßige Routinechecks, die mehrere Monate andauern, in Deutschland durchgeführt.

  • 23:05 RXXL Einsatz im Atlantik - Die Fregatte Hessen

    Die Fregatte Hessen ist ein technisches Meisterwerk der deutschen Marine, speziell für die Luftverteidigung konzipiert. Im größten maritimen Manöver der Welt trainiert die Hessen im Verbund mit sechs Kriegsschiffen das strategische Zusammenspiel.

Back to top