
Tv guide for channel ZDF Info HD
- 00:10
USA extrem: Idaho - Cowboys und Milizen
Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.
- 00:55
USA extrem: Der Ku-Klux-Klan
Zur Zeit seiner Gründung richtet sich die mörderische Gewalt des Ku-Klux-Klans gegen Afroamerikaner und später auch gegen Einwanderer jeder Herkunft. Heute kämpfen seine Mitglieder gegen Bürgerrechtler und unterstützen offen Trumps Politik.
- 01:40
heute journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
- 02:10
The True Story of Pamela Anderson
Pamela Anderson wurde durch den Playboy und Baywatch weltberühmt und zum größten Sexsymbol der 1990er-Jahre. Viel zu spät versteht die Öffentlichkeit, dass sie weit mehr ist als das. Die Sendung erzählt die Geschichte einer Ikone.
- 02:55
The True Story of Miley Cyrus
Miley Cyrus ist die Teeniestar-Ikone einer ganzen Generation. Ihr Weg dorthin beginnt früh und ist geprägt von einem Kampf um Unabhängigkeit und der Suche nach der eigenen Identität. Und der Preis für den Ruhm ist groß.
- 03:35
The True Story of Dolly Parton
Dolly Parton zählt zu den legendärsten Singer-Songwriterinnen aller Zeiten. Die zehnfache Grammy-Gewinnerin wurde mit Songs wie "Jolene" und "I Will Always Love You" weltberühmt. Aus Tennessee schafft sie es an die Spitze der Charts.
- 04:20
The True Story of Taylor Swift
Das Pop-Phänomen Taylor Swift begeistert Fans weltweit. Die Sängerin gewinnt unzählige Preise und stellt Rekorde auf. Ihr gelingt der Sprung von der Countrymusikerin zum Weltstar. Das Porträt zeigt das Leben und die Karriere der Künstlerin.
- 05:05
The True Story of Jennifer Aniston
Von der unbekannten Schauspielerin zur weltweiten Sensation: Jennifer Aniston ist eine der erfolgreichsten Frauen Hollywoods, doch ihr Weg nach ganz oben verlief nicht ohne Herausforderungen. Die Sendung gibt einen Einblick in ihren Werdegang.
- 05:50
Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt
S1 E1 Mitten im Nirgendwo Es gibt viele besondere Unterkünfte auf der Welt, doch manche sind sogar ausgesprochen waghalsig. Das Shinta Mani Wild Hotel in Kambodscha ist beispielsweise nur über ein Drahtseil zu erreichen. Andernorts kann man an Steilklippen nächtigen.
- 06:35
Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt
S1 E4 Vor aller Welt verborgen Abgelegen' ist noch untertrieben - im dichten Wald in Uruguay findet der Einsamkeit suchende Urlauber sein Traumhotel: Hütten, die verspiegelt sind. In Schweden locken die rustikalen Hütten der Kolarbyn Eco Lodge Fans der Hobbits.
- 07:20
Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt
S1 E5 Dem Himmel so nah In Italien befindet sich auf einem Gletscher ein spektakuläres Hotel für Abenteuerlustige. Wer dort nächtigt, muss definitiv schwindelfrei sein. Skibegeisterte und Wanderer checken hier ein und suchen einen Adrenalin-Kick.
- 08:05
Luxusklasse - Amazing Hotels
S4 E4 Kopenhagen - Maurisches Traumhotel im Tivoli Das Fünfsternehotel Nimb liegt mitten im Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli. Nur wenige Schritte entfernt von Achterbahnen und Karussells finden Gäste hier eine Oase der Ruhe. Schnell wird klar: Hinter dem Luxus steckt harte Arbeit.
- 08:45
forum am freitag
War Jesus ein Prophet? Oder Gottes Sohn? Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
- 09:05
frontal
E7752 Illegaler Organhandel ist ein Thema, das von der Firma Medlead angeblich seriös behandelt wird. Sie vermittelt Organtransplantationen im Ausland, besonders nach Kenia, und behauptet, die Spender täten dies aus Nächstenliebe.
- 09:50
Mysterien des Weltalls
S7 E1 Warum wird man Terrorist? Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht von schrecklichen Terroranschlägen auf der Welt berichtet wird. In dieser Folge wird der Frage nachgegangen, was Menschen dazu bewegt, sich radikalen Gruppen wie dem Islamischen Staat anzuschließen.
- 10:23
heute Xpress
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
- 10:25
Giganten des Weltalls - Schwarze Löcher
Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.
- 12:20
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S5 E7 Leben und Tod auf dem roten Planet Wissenschaftler wie Michelle Thaller sind davon überzeugt, dass es bereits Lebewesen auf dem Mars gegeben hat. Vor rund viereinhalb Milliarden Jahren herrschten auf dem roten Planeten noch völlig andere Bedingungen, die ein Leben möglich machten.
- 13:00
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S5 E4 Plutos Geheimnisse Am äußersten Rand unseres Sonnensystems ist der Zwergplanet Pluto eine kleine Sensation. Anscheinend lassen sich dort Gebirgsketten, Gletscher und gigantische Einschlagskrater finden. Planetenforscher gehen Plutos Geschichte auf den Grund.
- 13:45
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S3 E9 Gibt es eine zweite Erde? Diese Dokumentation geht der Frage nach, ob es eine zweite Erde gibt.
- 14:30
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S5 E6 Tödliche Kollisionen Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schicken Forscher einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr. Die Expedition führt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos.
- 15:15
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S4 E7 Die Ozeane Viele Jahre lang glaubten Wissenschaftler, die Ozeane seien durch Moleküle entstanden, die aus dem All auf die Erde gelangt sind. Eine neue Theorie hingegen deutet darauf hin, dass unsere Ozeane einen weitaus exotischeren Ursprung haben.
- 16:00
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S4 E2 Der Venus böser Zwilling Um die Zukunft der Erde zu verstehen, ist ein Blick auf den teuflischen Zwilling unseres Planeten nötig: die Venus. Sie ist nämlich laut einiger Forscher mit dafür verantwortlich, dass die Erde durch kolossale Temperaturen zerstört werden wird.
- 16:45
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S3 E3 Jupiter Die Dokumentation geht dem größten Planeten des Sonnensystems auf den Grund. Wissenschaftler vermuten, dass es ohne den Planeten Jupiter, den man von der Erde aus mit bloßem Auge sehen kann, die Erde und alles Leben darauf nicht geben würde.
- 17:30
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S6 E10 Raumzeit und Gravitation Es ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft: Welche Rolle spielt die Raumzeit bei der Formung des Kosmos? Bestsellerautor Lawrence Krauss und Physikprofessor Max Tegmark suchen nach Antworten.
- 18:15
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S8 E3 Erstkontakt Die Weltraumforschung steht mit der Suche nach außerirdischem Leben vor einer schwierigen Aufgabe. 10.000 intelligente Zivilisationen müsste es laut Modellrechnungen in unserer Galaxie geben, doch bisher ist noch kein Kontakt zu ihnen gelungen.
- 19:00
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S8 E7 Der Rand des Universums Diesmal geht es darum, ob das Universum eine begrenzte Größe besitzt oder es unendlich ist. Astrophysiker bringt dieser Gedanke selbst an ihre Grenzen, weshalb sie über dieses Thema diskutieren und auf der Suche nach Antworten sind.
- 19:45
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
S8 Der Killer-Asteroid Im Jahr 2029 soll der Asteroid mit der Größe des Empire State Buildings auf die Erde zurasen. Dieser saust mit 25.000 Kilometern die Stunde durchs All, doch haben Astronomen herausgefunden, dass er die Erde nicht erreichen soll.
- 21:15
Asteroiden - Gefahr aus dem All
Manche Asteroiden drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen und Schäden anzurichten. Daher machen Wissenschaftler Jagd auf sie und die NASA schickt Satelliten auf Kollisionskurs mit Himmelskörpern, um ihre Umlaufbahn zu verändern.
- 22:00
Faszination Weltall
S1 E5 Der Urknall Diesmal begibt sich die Sendung auf die Suche nach Antworten auf große Menschheitsfragen. Wie fing alles an? Gab es etwas vor dem Urknall? Hochmoderne wissenschaftliche Missionen und moderne Weltraumteleskope führen zurück an den Anfang.
- 22:45
Faszination Weltall
S1 E2 Fremde Welten Viele Menschen fragen sich, ob die Menschen allein im Universum sind. Teleskope durchkämmen das All und entdecken bizarre Welten. In den letzten 50 Jahren sind unsere Raumsonden zu jedem Planeten des Sonnensystems vorgedrungen.
- 23:30
Faszination Weltall
S1 E4 Schwarze Löcher Schwarze Löcher sind unsichtbare Orte, an denen die Schwerkraft so stark ist, dass nichts entkommen kann und sich sogar Raum und Zeit verformen. Die Herausforderung, Objekte zu studieren, die man nicht sehen kann, ist immens.