• 00:20 Das große Hessenquiz

    Das große HessenquizBei Jörg Bombach haben vier hessische Kandidaten die Chance, eine Traumreise zu gewinnen. Gefragt ist Wissen ums Bundesland in den Kategorien Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.

  • 01:05 strassenstars -HISTORY

    strassenstars -HISTORYSchmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?

  • 01:35 strassenstars

    strassenstarsComedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?

  • 02:05 Goldhammer

    GoldhammerMarcel Goldammer, schwuler Sex-Arbeiter im Ruhestand, will in die Politik und schnell nach oben. Nicht nur aus Überzeugung, sondern vor allem, weil es geht. Und zwar bei den Neuen Rechten. Steht sein eigener Lebensstil zwischen Ekstase, Jetset und Selbstzerstörung seinen politischen Ambitionen nicht im Weg, seine Biographie dazu im Widerspruch? Marcel führt sein Leben weniger heimatverbunden als weltbürgerlich, weniger konservativ als queer, er ist nicht der typische "kleine Mann", sondern ein Intellektueller ohne Studienabschluss und Lebemann mit Suchtproblemen. Geboren als deutscher Christ, lebt er heute als jüdischer Israeli in Tel Aviv und Berlin, liiert mit einem jungen Shanghaier, dessen scheinbar unendlicher Reichtum Marcels ausschweifenden Lebensstil ermöglicht. Der Dokumentarfilm blickt hinter die Fassade eines Millennials auf dem Weg zum Populisten und spürt einer Biographie nach, die widersprüchlicher kaum sein könnte – aber deshalb perfekt in die Zeit zu passen scheint.

  • 03:35 Bilder aus Hessen

    Bilder aus HessenNatur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.

  • 03:40 Die Eifelpraxis: Unter Druck

    Die Eifelpraxis: Unter DruckDie Zeit eilt, findet Dr. Chris Wegner. Der querschnittsgelähmte Arzt will schnellstmöglich mit einer neuartigen Behandlung raus aus dem Rollstuhl. Doch seine stetig wachsende Unzufriedenheit lässt der Doktor natürlich an seinem Praxisteam aus, vor allem an seiner Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel). Die wiederum eckt durch ihre idealistischen Ansätze mit den Dienstplänen an. Ein eigenes Traumhaus soll für sie und Tochter Kim (Carlotta von Falkenhayn) her, doch ihr jetziges Einkommen reicht dafür lange nicht aus. Mit gesundheitlichen Folgen hat währenddessen Vincent zur Linden zu kämpfen. Der Fitnesscoach leidet unter Bulemie, lässt seine besorgte Freundin Zoe Moore jedoch im Dunkeln tappen. Trotz immer häufiger auftauchender Schwächeanfälle, ignoriert Vincent die Warnsignale seines Körpers und gibt sich vor allem vor seiner Freundin als topfitten und starken Mann.

  • 05:10 Familie Dr. Kleist

    S9 E8 Familie Dr. KleistMiriam Reichardt wird sich mehrere Monate von ihrer Stammzellen-Therapie erholen müssen. In dieser Zeit kann sie sich nicht um ihren sechsjährigen Sohn kümmern. Für Michael steht fest, dass er und die Kleists für den kleinen Jungen da sein werden. Aber was sagen Tanja und Christian dazu und wie sehen das die restlichen Familienmitglieder? Eine Entscheidung steht an. Martin Voss ist Bauarbeiter und kommt mit unerträglichen Kopfschmerzen und Gleichgewichtsstörungen in die Praxis. Er hat am Abend zuvor mit zwei Freunden etwas getrunken – doch nur geringe Mengen, die unmöglich seinen Zustand erklären könnten. Christian hat seine Untersuchung kaum begonnen, als der Patient plötzlich zusammenbricht und ins Koma fällt. Martin Voss muss schleunigst ins Krankenhaus. Doch was hat den Zusammenbruch ausgelöst? Als am nächsten Tag ein weiteres Vergiftungsopfer in die Praxis kommt, haben Christian und sein Team eine heiße Spur. Beide Männer haben gepanschten Alkohol getrunken und sich dadurch mit Methanol vergiftet. Eine gezielte Behandlung ist nun endlich möglich. Zu dem Zeitpunkt wissen die Ärzte allerdings noch nicht, dass Lotte und Luisa, die das Wochenende mit Freunden in einer einsamen Waldhütte verbringen wollen, den gepanschten Alkohol ebenfalls dabeihaben.

  • 05:55 Watzmann ermittelt

    S3 E6 Watzmann ermitteltEin Mord in adeligen Kreisen führt bei Beissl (Andreas Giebel) und Max zu unterschiedlichen Reaktionen. Während Max überlegt, wie man einen Grafen formvollendet anspricht, muss Beissl sich mit zahlreichen Verdächtigen herumschlagen.

  • 06:45 Giraffe, Erdmännchen & Co.

    Giraffe, Erdmännchen & Co.Für Fossamännchen Bohara wird es heute spannend im Katzendschungel des Frankfurter Zoos: Die Pfleger wollen nun endlich das neue Kletterseil fertig anbringen. Dabei ist der Job in fast drei Metern Höhe nicht ungefährlich. Zu guter Letzt soll auch noch Baldrian auf das Seil gepinselt werden – Bohara liebt den Geruch und soll dadurch noch mehr Spaß beim Klettern haben. Ob er sich heute auf das Seil traut? Im Opel-Zoo in Kronberg stehen heute Impfen und Hufpflege für die große Mufflonherde auf dem Programm. Tierärztin Frau Dr. Westerhüs hat eine vielköpfige Pflegerschar um sich versammelt, um die flinken, wendigen Mufflons aus dem großen Freigehege in ein abgetrenntes Impfareal zu treiben. Doch die Mufflons haben darauf überhaupt keine Lust.

  • 07:35 Geo-Tour

    Geo-TourWohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht eigentlich ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit den Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. Die Landschaft zwischen dem Alpenhauptkamm und den Seen, Mooren und Hügeln des Alpenvorlands ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen Platten und von der Kraft der Gletscher während der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren. Heute grasen auf den grünen Bergwiesen im Sommer die Kühe, und von ihrer Milch wird würziger Bergkäse gemacht. Was das mit dem Boden unter den Hufen der Kühe zu tun hat und was die Allgäuer sonst noch der Geologie zu verdanken haben: Dem geht der Film auf den Grund.

  • 08:05 Klimazeit

    KlimazeitDas neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.

  • 08:20 maintower weekend

    maintower weekendDer dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.

  • 08:50 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 09:18 hessenschauwetter

    hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.

  • 09:20 Die Ratgeber

    Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

  • 09:50 Kellerwald-Edersee – Ein Urwald in Europa (1)

    Kellerwald-Edersee – Ein Urwald in Europa (1)Weltwunder in Hessen Wildnis mitten in Deutschland, das ist der Nationalpark Kellerwald am Edersee. Zwei junge Ranger sind mit einer Besuchergruppe bei brütender Hitze unterwegs, um mitten in diesem Urwald zu übernachten. Ohne Zelt, Natur pur. Ganz anders bei Steffi und Sascha: sie haben komfortable Lodges mit Sauna und Panoramablick am Rand des Nationalparks gebaut und wollen damit zu jeder Jahreszeit Touristen in das wunderbare Wandergebiet locken. Manuel Schweiger, der neue junge Nationalparkleiter, begeistert sich und andere für die uralten Bäume in "seinem" Kellerwald: ein Naturschatz, der mit der höchsten Ehrung als "Weltnaturerbe" geadelt wurde. Selbst ehemalige Nationalparkgegner, die von der Forstwirtschaft gelebt haben, sagen heute: der Urwald mitten in Deutschland ist ein Glücksfall, ihn zu erhalten und zu schützen, lohnt sich! Die Reihe "Weltwunder in Hessen" besucht Attraktionen, die den UNESCO-Welterbe-Status haben und fragt, was sie zu Besuchermagneten macht. Sie zeigt auch die Menschen hinter den Kulissen, die das Ganze am Laufen halten und zukunftsfähig machen.

  • 10:35 Rote Rosen

    Rote RosenNoah ist gut gelaunt aus Berlin zurück. Doch beim Sex mit Toni kann er nicht wie gewohnt "performen". Was ist los? Hat Elyas recht und Noah hat noch Gefühle für Toni? Noah will davon nichts wissen und stürzt sich in die wissenschaftliche Arbeit. Als er Britta das Ergebnis vorlegt, weist sie ihn amüsiert darauf hin, dass er darin Toni erwähnt hat. Haben ihm seine unterdrückten Gefühle einen Streich gespielt? Ben fragt sich, ob Tina wieder ganz nach Lüneburg zurückkehren möchte. Doch bevor er das herausfinden kann, mischt René wieder das Dachgeschoss auf. Tina besteht darauf, dass er bei ihnen und nicht alleine in der Gärtnerei wohnt. Ben gefällt das gar nicht. Lara glaubt, in einem alten Freund von Gisela Valeries leiblichen Vater gefunden zu haben. Zielstrebig sucht sie nach Beweisen. Bella und Elyas müssen nach einem Streit einsehen, dass man für eine harmonische Beziehung viel Offenheit und Verständnis braucht. Verliebt versprechen die zwei sich, das zu versuchen.

  • 11:25 Sturm der Liebe

    Sturm der LiebeSophia erpresst den Bürgermeister mit den kompromittierenden Aufnahmen. Maxis Liebeskummer bricht durch einen Konflikt mit Henry erneut auf. Greta erfährt erschrocken, dass Miro sich Kinder wünscht. Sophia erpresst den Bürgermeister mit den Videoaufnahmen der versteckten Kamera. Sie will den Zuschlag für das Gewerbegrundstück. Christoph will zu härteren Bandagen greifen und schlägt vor, die Aufnahmen der Presse zuzuspielen und Sophias Erpressung verpuffen zu lassen. Markus ist strikt dagegen, aber Christoph bleibt stur. Henry führt sich vor Augen, was er schon alles für Sophia opfern musste und wie sehr er Maxi verletzt hat. Er will sich bei Maxi entschuldigen, doch als sie ihn fragt, was hinter seinem Verhalten steckt, schweigt er. Maxis Trennungsschmerz bricht noch einmal auf und sie muss sich fragen, warum es ihr so schwerfällt, mit Henry abzuschließen. Miro beschließt, ohne Ricardas Wissen ein Treffen mit ihrem Zugflirt Ralf zu arrangieren. Sie lässt sich darauf ein und zieht am Ende ein positives Fazit. Angestoßen durch Ralf schneidet Ricarda gegenüber Greta das Thema Kinder an. Die Information, dass Miro sich Kinder wünscht, trifft Greta völlig unvorbereitet. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

  • 12:15 Die Eifelpraxis: Verlorener Vater

    Die Eifelpraxis: Verlorener VaterBernd Wachler (Christoph Bach) genoss früher hohes Ansehen als Bauunternehmer und als Sponsor von Chris' Handballmannschaft. Doch seit der Pleite seiner Firma und der Trennung von seiner Familie leidet Wachler ebenso sehr unter dem sozialen Absturz wie an Erschöpfungszuständen und Atemnot. Die jedoch geben Dr. Wegner (Simon Schwarz) Rätsel auf. Auch Versorgungsassistentin Vicky (Jessica Ginkel) ist sich sicher, der angeschlagene Patient benötigt dringend Hilfe. Da Wachler aber nicht versichert ist, muss Wegner sich auf einen Deal mit Klinikärztin Harris einlassen. Sie versucht nicht nur herauszufinden, woher die Atemnot kommt, sondern will auch die Ursache für seine seelischen Schmerzen finden. Den Grund sucht Vicky in dem Verhältnis zu Wachlers Exfrau (Olivia Gräser) und seiner Tochter (Lilly Jellinek).

  • 13:45 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    S2 E26 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteDr. Marc Lindner wird im Klinikum mit einem besonderen Fall konfrontiert: Aus der örtlichen Jugendstrafanstalt werden zwei Verletzte eingeliefert. Während Theresa den Insassen Dennis Lürssen behandelt, erkennt Marc in dem Gefängnisarzt Dr. Paul Hammerstein überraschend einen alten Bekannten. Was verbindet die beiden Mediziner? Elias hat für die Belegschaft der Chirurgie bei Erfurts traditionsreichstem Fleischer Wurstspezialitäten fürs Frühstück besorgt. Doch als der Fleischer Willy Bent ins Klinikum kommt, stellt sich heraus, dass ausgerechnet er unter einer Fleischvergiftung leidet. Elias und Dr. Moreau setzen alles daran, dem freundlichen Mann zu helfen. Für Niklas ist es ein besonders schwieriger Tag: Ihm drohen die Konsequenzen seines Fehlers um Herrn Jakobi. Noch immer fragt der Oberarzt sich, wie es dazu kommen konnte. Doch trotz seiner Situation fällt Niklas das veränderte Verhalten des kaufmännischen Direktors Wolfgang Berger auf. Was quält den sonst so korrekten Mann?

  • 14:35 Gefragt – Gejagt

    Gefragt – GejagtVier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.

  • 15:20 WaPo Berlin

    S2 E3 WaPo BerlinWer hat Leo entführt? Die WaPo ermittelt, dass es sich bei dem Baby um einen Sprössling aus reicher Familie handelt: Den Heppendorfs gehört eine traditionsreiche Schreibwarenfirma. Die Kidnapper fordern zwei Millionen Euro Lösegeld, aber tauchen zur Übergabe nicht auf.

  • 16:10 Morden im Norden

    S3 E4 Morden im NordenNach einem nächtlichen Kneipenbummel mit Lars Englen, bei dem sie auch einige Gläser Rotwein getrunken haben, wird Finn Kiesewetter Zeuge, wie eine Frau plötzlich am Burgtorhafen ins Wasser springt. Ehrensache, dass er sofort hinterherspringt. Aber es gelingt Finn nicht, die Frau zu retten – sie ist plötzlich spurlos verschwunden. Wenig später wird am anderen Ufer eine Frauenleiche gefunden. Finn macht sich schwere Vorwürfe. Was allerdings noch schlimmer ist: Die Medien stürzen sich auf ihn, denn bei dem Opfer handelt es sich um Bettina Carlström, eine schwerreiche Millionenerbin und Gönnerin der Stadt. Schnell ist der Alkoholkonsum des Ermittlers recherchiert, und Finn wird an den Pranger gestellt. Das ruft die interne Ermittlung auf den Plan und – zu Finns Schrecken – die Polizeipsychologin Dr. Jutta Siebert. Bendix Carlström, der Ehemann der Toten, erklärt, seine Frau sei schwer depressiv gewesen, und versucht vergeblich, Finn zu trösten. Der glaubt nicht an die Selbstmordtheorie. Es stören ihn einige Ungereimtheiten: So trug das Opfer beim Sprung ins Wasser eine Lesebrille. Und nach Aussagen ihrer Tochter Anna Carlström, die ebenfalls nicht an einen Selbstmord glaubt, hasste die Frau Wasser. Warum also ausgerechnet diese Selbstmord-Methode? Und wie erklärt sich, dass es an der Stelle, an der die Frau gesprungen ist, so gut wie keine Strömung gibt, die Leiche aber am anderen Ufer aufgefunden wurde? Finn muss nicht nur den Fall aufklären, sondern seine eigene Ehre retten.

  • 17:00 hallo hessen

    hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

  • 17:45 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 18:00 hallo hessen

    hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

  • 18:45 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 18:55 hessenschau Sport

    hessenschau SportSportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

  • 19:00 maintower

    maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.

  • 19:25 Brisant

    BrisantBoulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.

  • 19:45 Die Ratgeber

    Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

  • 20:15 alle wetter!

    alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.

  • 20:30 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 20:58 hessenschauwetter

    hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.

  • 21:00 Tagesschau

    TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.

  • 21:15 Mein Körper. Meine Haut

    Mein Körper. Meine HautEtwa 600 000 Zellen befinden sich in 1 cm² Haut. Und die sollen bitte immer jung bleiben! Da ist von Kartoffelkur über Kaffeepeeling bis zu Kollagen jedes Mittel recht. Die Haut spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, sondern ist zusätzlich ein Statussymbol für Jugend, Schönheit und Erfolg geworden. Ob mit Säuren, Basen, Enzymen, Vitaminen oder Eiweißen – Anti-Aging-Produkte kommen gut an. Dem gegenüber steht, dass dermatologische Erkrankungen zunehmen. Etwa ein Viertel der Deutschen leidet an einer Hauterkrankung wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne oder Allergien. Ein möglicher Grund für gereizte Haut ist Stress, sodass auch zu vertiefte Bemühungen, ein perfektes Hautbild zu erreichen, für Stress und Hautkrankheiten sorgen können. Was tut der Haut wirklich gut und wie kann man ihr am besten helfen.

  • 22:00 Heimspiel

    HeimspielIm „heimspiel!“-Magazin werden verschiedene aktuelle Sportgeschehnisse beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Sportveranstaltungen mit hessischer Beteiligung und der Fußball Bundesliga gelegt.

  • 22:45 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 23:00 Tatort: Baum fällt

    Tatort: Baum fälltEin Mord ohne Leiche stellt das Wiener-Duo vor Herausforderungen.

Back to top