• 00:23 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Das Bermudadreieck Es geht um das Bermudadreieck - über Jahrhunderte verschwinden hier Schiffe und Flugzeuge spurlos. Es gibt viele Mythen um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida. Fraglich ist, was hinter den mysteriösen Vorkommnissen steckt.

  • 00:24 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Das Bermudadreieck Es geht um das Bermudadreieck - über Jahrhunderte verschwinden hier Schiffe und Flugzeuge spurlos. Es gibt viele Mythen um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida. Fraglich ist, was hinter den mysteriösen Vorkommnissen steckt.

  • 01:12 Wetterwahnsinn weltweit

    S1 E11 Tsunami- tödliche Welle Das Wetter kann nicht einmal der Mensch beeinflussen. Diesmal geht es um den verheerendsten Wirbelsturm, der jemals aufgezeichnet wurde: Taifun Yolanda. Außerdem geht es nach Grönland, wo eine Gletscherschmelze verheerende Konsequenzen hat.

  • 02:03 Wetterwahnsinn weltweit

    S1 E12 Die Horror-Welle 2011 erschüttert ein Erdbeben den Osten Japans. Doch das ist erst der Anfang: Es folgt ein Tsunami, der etwa 20.000 Menschen tötet und die Atomkatastrophe von Fukushima auslöst. Die Bewohner Japans kämpfen bis heute mit den Auswirkungen.

  • 02:50 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

    S2 E9 Echte Beschützer Die Küstenwache ist mit stürmischen Winden und unerbittlichen Wellen konfrontiert, um die Besatzung eines havarierten Fischereifahrzeugs, einen verletzten Wanderer und zwei kranke Patienten in Kodiak und Sitka zu retten.

  • 03:33 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

    S2 E12 In den Nebel In Sitka beginnt eine Suchmission nach zwei Fischern. Ein Rettungstaucher beginnt seinen ersten Einsatz. Und am Flughafen Kodiak müssen Retter durch gleißenden Nebel fliegen, um einen kranken Mann aus einem Containerschiff zu retten.

  • 04:17 Bob Ross: The Joy of Painting

    S10 E12 Winter Frost Wärme und Gemütlichkeit inmitten eines Winterparadieses kann nur Bob Ross kreieren.

  • 04:47 Bob Ross: The Joy of Painting

    S10 E13 Lakeside Cabin Wenn man Bob Ross' Gemälde anguckt, fühlt man die Grashalme zwischen den Zehen tanzen.

  • 05:17 Bob Ross: The Joy of Painting

    S11 E1 Mountain Stream Ein kleiner Fluss mit kühlem Wasser schlängelt sich mühelos von den hohen Berggipfeln in die grüne Ebene.

  • 05:46 Bob Ross: The Joy of Painting

    S11 E2 Country Cabin Bob Ross zeigt, wie man ein altes, verwittertes Wohnhaus malt, das tief im Schnee liegt und von schützenden Tälern umgeben ist. Dabei gibt er ambitionierten Hobbykünstlern zahlreiche nützliche Tipps rund um das Thema Malen.

  • 06:16 Terra X: Drogen - Eine Weltgeschichte

    E1125 Drogen - Eine Weltgeschichte - 2. Zwischen Medizin und Missbrauch Im Mittelalter waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel, und Ärzte experimentierten mit Opium. Drogen - das waren wertvolle Arzneimittel. Auch Cannabis wurde gern geraucht. Erst vor 200 Jahren begann das Zeitalter der synthetischen Drogen - und mit den wichtigen Medikamenten auch der massive Missbrauch. Die Dokumentation zeigt, wie Drogen die menschliche Zivilisation begleiteten.

  • 07:18 Terra X: Faszination Universum

    E1182 Faszination Universum - Im Bann der Astrologie Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.

  • 08:07 Terra X: Faszination Universum

    E1183 Faszination Universum - Unser kosmisches Schicksal In der Ausgabe geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.

  • 08:55 Filmlegenden

    S2 E3 Bing Crosby Renommierte Filmexperten beleuchten das Leben und die Karriere des Schauspielers Bing Crosby.

  • 09:43 Filmlegenden

    S2 E4 Vivien Leigh Die britische Schauspielerin Vivien Leigh gewann zweimal den Oscar als beste Hauptdarstellerin für "Vom Winde verweht" und für "Endstation Sehnsucht". Namhafte Filmexperten schildern ihr Leben und ihre Karriere.

  • 10:32 Filmlegenden

    S2 E5 James Cagney Oscarpreisträger James Cagney war einer der schillerndsten Hollywood-Schauspieler seiner Zeit und berühmt für seine Gangster-Rollen. Er verfügte aber auch über ein großes komödiantisches Talent.

  • 11:21 Filmlegenden

    S2 E6 John Wayne John Wayne, mit bürgerlichem Namen Marion Robert Morrison, gehörte zu den größten Hollywoodstars des 20. Jahrhunderts. Als Darsteller in Western schrieb er Filmgeschichte. Für seine Rolle in "True Grit" erhielt er 1970 den Oscar.

  • 12:09 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Der Schatz der Nibelungen Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.

  • 12:59 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Der Heilige Gral Der Kelch, aus dem Jesus getrunken hat, verspricht ewiges Leben und ist das meistgesuchte Objekt. Seit über 2.000 Jahren suchen Forscher bereits nach dem Heiligen Gral, doch ist man sich in Spanien bereits sicher, ihn gefunden zu haben.

  • 13:48 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Die Suche nach Mothman In dieser Folge geht es um den "Mothman.

  • 14:38 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Das Bermudadreieck Es geht um das Bermudadreieck - über Jahrhunderte verschwinden hier Schiffe und Flugzeuge spurlos. Es gibt viele Mythen um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida. Fraglich ist, was hinter den mysteriösen Vorkommnissen steckt.

  • 15:26 Wetterwahnsinn weltweit

    S1 E11 Tsunami- tödliche Welle Das Wetter kann nicht einmal der Mensch beeinflussen. Diesmal geht es um den verheerendsten Wirbelsturm, der jemals aufgezeichnet wurde: Taifun Yolanda. Außerdem geht es nach Grönland, wo eine Gletscherschmelze verheerende Konsequenzen hat.

  • 16:17 Wetterwahnsinn weltweit

    S1 E12 Die Horror-Welle 2011 erschüttert ein Erdbeben den Osten Japans. Doch das ist erst der Anfang: Es folgt ein Tsunami, der etwa 20.000 Menschen tötet und die Atomkatastrophe von Fukushima auslöst. Die Bewohner Japans kämpfen bis heute mit den Auswirkungen.

  • 17:07 Wetterwahnsinn weltweit

    S1 E13 Wasser und Eis Ein Hagelsturm hält in Texas die Bewohner in Atem, der den Bundesstaat mit Körnern in Große eines Baseballs trifft. Außerdem gibt es an der Küste Chiles ein Tsunami, dessen Wucht 500 Menschen mit in den Tod gerissen hat.

  • 17:57 Wetterwahnsinn weltweit

    S2 E1 Tornado-Saison Die Stadt Tuscaloosa, Alabama, erlebte in der Tornado-Saison eine apokalyptische Windhose.

  • 18:48 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

    S2 E9 Echte Beschützer Die Küstenwache ist mit stürmischen Winden und unerbittlichen Wellen konfrontiert, um die Besatzung eines havarierten Fischereifahrzeugs, einen verletzten Wanderer und zwei kranke Patienten in Kodiak und Sitka zu retten.

  • 19:35 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

    S2 E12 In den Nebel In Sitka beginnt eine Suchmission nach zwei Fischern. Ein Rettungstaucher beginnt seinen ersten Einsatz. Und am Flughafen Kodiak müssen Retter durch gleißenden Nebel fliegen, um einen kranken Mann aus einem Containerschiff zu retten.

  • 20:21 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

    S3 E1 Veteran in Lebensgefahr Jon Welch und sein Team bringen einen verletzten Army-Veteranen mit dem Hubschrauber nach Homer. Dies gehört eigentlich zu ihren Routineaufgaben, doch der Verletzte leidet nach seinem Kriegseinsatz unter einer posttraumatischen Belastungsstörung.

  • 21:07 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

    S3 E2 Bleib bei uns Ein Rettungsteam transportiert einen Herzinfarktpatienten von Pelican nach Sitka. Der Patient wurde reanimiert, doch auf dem Flug kollabiert er erneut. Außerdem ist in der Nähe von Fairwether Grounds ein Fisch-Trawler leckgeschlagen.

  • 21:55 Mythbusters - Die Wissensjäger

    S8 E3 Verfolgungsjagd-Special Wie schüttelt man effizient lästige Verfolger ab? Diese Frage stellen sich die Wissensjäger und inszenieren dafür spannende Verfolgungsjagden in flotten Flitzern à la James Bond. Ähnlich wie der legendäre Erfinder Q in den 007-Streifen präpariert Jamie sein Gefährt mit jeder Menge Agenten-Extras.

  • 22:44 Mythbusters - Die Wissensjäger

    S8 E4 Scherben bringen Glück In dieser Folge wird getestet, ob eine volle oder eine leere Flasche mehr Schaden anrichtet, wenn man sie über den Kopf geschlagen bekommt. Um das zu klären, muss einmal mehr der Crashtest-Dummy Buster den Kopf hinhalten.

  • 23:33 Mythbusters - Die Wissensjäger

    S8 E6 Vollgas-Physik Newton versus Hyneman: Hat Wissensjäger Jamie in einer der vergangenen Mythbusters-Folgen ein paar physikalische Grundregeln durcheinander gebracht? Seine These lautete damals wie folgt: Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, die mit 50 km/h aufeinander zurasen, werden ähnlich große Kräfte freigesetzt, wie wenn ein einzelner Wagen mit 100 Kilometern pro Stunde gegen eine Wand donnert. Kaum hatte Jamie diese Behauptung aufgestellt, hagelte es jede Menge Zuschauerpost.

Back to top