• 00:00 Nord bei Nordwest: Canasta

    Nord bei Nordwest: CanastaDie Chance des Lebens! Drei ansonsten ganz biedere Spießer aus Schwanitz entdecken plötzlich den Langfinger in sich.

  • 01:30 Tatort: Höllenfahrt

    Tatort: HöllenfahrtAm Rand des Golfplatzes baumelt eine malträtierte Leiche. Thiel und Boerne nehmen’s leicht.

  • 03:00 Lokalzeit aus Köln

    Lokalzeit aus KölnDie Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

  • 03:30 Lokalzeit aus Aachen

    Lokalzeit aus AachenWenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.

  • 04:00 Lokalzeit aus Düsseldorf

    Lokalzeit aus DüsseldorfDie Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

  • 04:25 Lokalzeit Bergisches Land

    Lokalzeit Bergisches LandDie Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

  • 04:55 Lokalzeit Ruhr

    Lokalzeit RuhrBerichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.

  • 05:25 Lokalzeit aus Dortmund

    Lokalzeit aus DortmundLokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.

  • 05:55 Lokalzeit Münsterland

    Lokalzeit MünsterlandLokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.

  • 06:25 Lokalzeit OWL

    Lokalzeit OWLLokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.

  • 06:50 Lokalzeit Südwestfalen

    Lokalzeit SüdwestfalenAktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.

  • 07:20 Lokalzeit aus Bonn

    Lokalzeit aus BonnDie Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für die Stadt und Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.

  • 07:50 Lokalzeit aus Duisburg

    Lokalzeit aus DuisburgOb es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights in der Stadt an Ruhr und Niederrhein geht – in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger fündig.

  • 08:20 Erlebnisreisen

    ErlebnisreisenIn der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.

  • 08:35 Ronja Räubertochter

    S1 E5 Ronja RäubertochterDas ganze Land versinkt unter einer mächtigen Schneeschicht. Als Ronja versehentlich in einen Bau der Rumpelwichte einbricht, kommt ein furchteinflößender Wilddrude herangeflogen. Wie durch ein Wunder taucht Birk auf, um seine Freundin zu retten. Ihrem Vater Mattis berichtet Ronja weder von der Gefahr noch von ihrem Versprechen an den Jungen. Von ihrer Mutter erfährt sie, was hinter der Feindschaft zu Borka steht.

  • 09:15 Ronja Räubertochter

    S1 E6 Ronja RäubertochterTjorm Björn Elgerd) Der Winter ist endlich vorbei! Ronja kann es kaum erwarten, sich mit ihrem Freund Birk im frühlingshaften Wald wiederzusehen. Ihre Väter bereiten sich auf ein weniger harmonisches Aufeinandertreffen vor: Mattis und seine Bande will nun den Borkas, die sie über den Winter aushungern wollten, endgültig den Garaus machen. Als Mattis jedoch erkennt, dass sein Plan nicht aufgeht, wächst die Wut auf einen Verräter in den eigenen Reihen ...

  • 10:00 Lokalzeit

    LokalzeitNachrichtenmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mit elf verschiedenen regionalen Programmen (Stand 10/2024). Die Hauptausgabe wird um 19.30 Uhr gesendet, daneben gibt es montags bis freitags eine fünfzehnminütige Lokalzeit um 18.00 Uhr.

  • 10:30 Gefragt – Gejagt

    Gefragt – GejagtRasant, spannend, ohne Schnickschnack. Das 2012 gestartete Format liefert genau das, was ein gutes Quiz liefern muss: Fragen ohne Ende. Vier Kandidaten versuchen ihr Glück im Wettstreit mit einem Profi der deutschen Quiz-Nationalmannschaft. Zunächst im Alleinang, danach gilt es, das erspielte Geld als Team zu verteidigen.

  • 11:15 Sturm der Liebe

    Sturm der LiebePauline hadert mit sich, Werners Geld als Entschädigung anzunehmen, und gibt es ihm schließlich zurück. Werner ist nicht erbaut darüber, denn er will Friedrich finanziell bluten sehen. Seinem Bruder zuliebe will sich André bei Pauline dafür stark machen, dass sie das Geld doch noch annimmt. Pauline wird nachdenklich und bittet Friedrich schließlich um Anteile am "Fürstenhof", damit sie das Andenken ihres Großvaters ehren kann. Friedrich will Pauline gerade mit fünf Prozent abspeisen, als Leonard zufällig hinzukommt. Friedrich appelliert an die am Boden liegende Barbara, Vernunft anzunehmen, aber Barbara weigert sich. Als Nils auf die beiden trifft, verschwindet Friedrich eilig. Charlotte erfährt schließlich von Nils, was sich zwischen Barbara und Friedrich zugetragen hat, und ist erschüttert. Sie stellt Friedrich zur Rede. Der lügt entschlossen, doch dann verunsichert Barbara Charlotte mit der Behauptung, dass Friedrich Patrizia die Treppe herunter gestoßen hat. Hildegard fordert von Alfons, seine Kündigung rückgängig zu machen, aber Alfons weigert sich entschieden. Die beiden gehen uneins auseinander. Goran dagegen stärkt Alfons hinsichtlich der Werbekampagne den Rücken. Tina wiederum macht Hildegard klar, was sie an Alfons hat, und Hildegard lenkt schließlich ein. Doch Alfons ist wegen seiner Kampagne auf einem Höhenflug und will auch Hildegard ermutigen, ein ganz neues Leben zu beginnen. Hansi hat in Michael ein Vorbild gefunden, denn ohne seine Bekanntschaft hätte er nie den Mut gefunden, zu seiner Homosexualität zu stehen. Michael leidet unter Gewissensbissen, die André wiederum nicht teilt. Besorgt findet Michael dann einen bedrückten Hansi, der nach seinem Coming-out von seinen Eltern herausgeworfen wurde.".

  • 12:05 Rote Rosen

    Rote RosenBei Mona kommen Selbstzweifel auf. Zu Tatjanas Missfallen ist sie überzeugt, dass ihr Regal noch nicht ausgereift genug für die Serienproduktion ist. Tatjana hingegen gerät finanziell immer mehr unter Druck. Da kommt die Anfrage für 100 Regale eines großen Online-Händlers gerade recht. Doch Mona fühlt sich überfordert und weigert sich ... Amelie setzt alles daran, dass David seine Hotelanteile beleiht. Und tatsächlich geht ihr Plan auf. Gunter ist zutiefst geschockt, sucht nach einer Möglichkeit, das Projekt noch zu verhindern – und ist sogar zu einem Betrug bereit. Denn wenn vom Aussterben bedrohte Kiebitze auf der Streuobstweise leben, gäbe es keine Baugenehmigung. Hannes glaubt, dass Walter einsam ist und einen Mitbewohner sucht, und zieht ohne Argwohn zu Walter auf den Hof. Doch Walter geht es eher um eine kostenlose Arbeitskraft. Ben will bei seiner Familie sein, doch schon bald nerven ihn die ständigen Ermahnungen von Tina, Britta und Walter, sich zu schonen. Schließlich weiß er selbst, was für ihn das Beste ist: Sex.

  • 12:55 Eisbär, Affe & Co.

    Eisbär, Affe & Co.Im Stall der Steinböcke wartet eine Kraftprobe auf alle Beteiligten: auf Steinböcke, Tierpfleger – und auch auf den Tierarzt: Er soll die Herde heute impfen, Klauen schneiden und den Jungtieren den Chip einsetzen, den elektronischen Unterhaut-"Personalausweis". Der Widerstand der Tiere und die Kraft, die sie entwickeln können, sind erstaunlich. Leicht und tänzerisch geht es dagegen bei den Anemonenfischen zu, die aussehen, als wären sie eben dem Zeichentrickfilm "Findet Nemo!" entschwommen. Die Wilhelma ist stolz auf diese besonderen Fische, die sogar die erstaunliche Fähigkeit besitzen, bei Bedarf einfach mal das Geschlecht zu wechseln. Bei den Klammeraffen findet heute ein Futter-Geschicklichkeitsturnier statt, um ihre Fähigkeiten mit denen der Menschenaffen zu vergleichen. Aber die Hitze im Zoo beeinträchtigt das Ergebnis. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. Klammeraffen halten sich eben gut fest – auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

  • 13:45 WDR aktuell

    WDR aktuellIn der Sendung wird über die aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen und von den wichtigsten Ereignissen aus aller Welt berichtet. Im Anschluss folgt das Wetter.

  • 14:00 Das Waisenhaus für wilde Tiere

    Das Waisenhaus für wilde TiereDie Erdmännchen Hänsel und Gretel sind von ihren Vorbesitzern ziemlich verwöhnt worden. Damit soll jetzt Schluss sein. In der Freiheit wird ihnen das Futter auch nicht auf dem Silbertablett serviert. Volontärin Jana hat sich ein Trainingsprogramm ausgedacht, um die Erdmännchen dazu zu bringen, sich ihr Fressen selbst zu suchen. Geduld muss Tierbetreuerin Caro beweisen. Ob Gepardin Pride und ihre Kinder freiwillig in den Transportwagen einsteigen, damit sie zum Tierarzt kommen? In der sengenden Hitze beginnt stundenlanges Warten mit offenem Ausgang. Elefantenkalb Stouter auf Okutala ist dagegen wesentlich umgänglicher. Sie genießt den Spaziergang in der Freiheit, um nach Wasser zu graben und Blätter zu knabbern – Hauptsache, es kommt ihr niemand in den Weg. 300 Kilo wiegt die junge Dame und Volontärin Lisa bekommt zu hören, dass die Klügere lieber nachgibt.

  • 14:50 Nashorn, Zebra & Co.

    Nashorn, Zebra & Co.Bei den Seelöwen plant Helmut eine Familienzusammenführung: Chef Barny soll endlich seine Kinder kennenlernen. Die Schneeleoparden Felix und Kira waren ein paar Tage nicht gut auf die Tierpfleger zu sprechen: Ob es da ein Problem gab? Die riesigen Nandus lassen sich im Südamerikarevier beobachten, doch warum haben sie keinen Nachwuchs?

  • 15:20 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    S6 E5 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteJulia Bergers Tag wird auf den Kopf gestellt, als sie ganz unerwartet ein Notruf direkt im Kinderwunschzentrum erreicht. Vanessa Nimmrich, ihre Langzeitpatientin, ist in Not! Julia macht sich sofort auf den Weg zum Unfallort. Vanessa droht, am Fuße eines Felsens zu verbluten. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, doch Julia schafft es, die junge Frau rechtzeitig im Johannes-Thal-Klinikum einzuliefern. Im OP gesteht sie Kollege Dr. Elias Bähr, dass Frau Nimmrich insgesamt neun gescheiterte Versuche, schwanger zu werden, hinter sich hat. Julia beschleicht ein seltsames Gefühl. Ob es wirklich ein Unfall am Felsrand war? Jakob Laurin will sicherheitshalber alles in seinem Leben kontrollieren. So auch die Schmerzen in seinem Knie, wegen der er ins JTK zu Dr. Matteo Moreau und Mikko Rantala kommt. Der angehende Astrophysikstudent gerät schnell mit Matteo über Kreuz, fasst aber Vertrauen zu Mikko. Als es in der OP zu Problemen kommt und Jakob wach wird, ist das für den sorgenvollen Patienten das Aus: Von Matteo will er sich nicht mehr behandeln lassen. Das kann der erfahrene Oberarzt nicht auf sich sitzen lassen. Und wie konnte Jakob währen der Operation aufwachen? Unterdessen übernimmt Tom Zondek die Betreuung der kleinen Rieke. Das Mädchen wird postoperativ versorgt, isst aber nicht. Erst der Assistenzarzt bekommt einen besonderen Zugang zu ihr. Neues Personal muss her! Das weiß auch Wolfgang Berger. Aber er steht zwischen den Fronten: Matteo will einen Facharzt, Prof. Dr. Karin Patzelt hingegen einen Oberarzt. Er muss eine trickreiche Lösung aus dem Ärmel schütteln ...

  • 16:10 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    S6 E6 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteDr. Emma Jahn und Tom Zondek werden schlagartig auf Joscha Harz aufmerksam, als der in einen Tisch in der Cafeteria des Johannes-Thal-Klinikums kracht. Joscha scheint etwas umnebelt zu sein und will sich zuerst nicht behandeln lassen. Tom und Emma bekommen ihn aber soweit, dass sie ein Schädel-CT machen können. Trotz Unauffälligkeit wird Joscha über Nacht aufgenommen. Kurz darauf erreicht auch Ina Harz, Joschas Mutter, das Klinikum. Tom ist beeindruckt von der intelligenten und attraktiven Frau, die Joscha als den perfekten Sohn beschreibt. Aber Tom bekommt Zweifel an der scheinbaren Harmonie. Joscha spielt vor seiner Mutter eindeutig herunter, wie schlecht es ihm geht. Wovor will er sie schützen? Als Tom bei Joscha Blut abnimmt, macht er eine Entdeckung: Sein Blut sieht nicht aus, wie es aussehen sollte. Und Joschas Zustand verschlechtert sich immer weiter ... Ben Ahlbeck und Dr. Theresa Koshka nehmen Roman Spar auf, der sich beim Mutter-Kind-Kochen in der Grundschule beinahe einen Finger abgeschnitten hat. Der sympathische Mann ist untröstlich. Nichts möchte er mehr, als für seine Tochter im Mutterzirkel aufgenommen zu werden. Doch ihm und seinem Lebenspartner bleibt der Zutritt verwehrt. Theresa und Ben bringen die Verletzung in Ordnung, aber irgendetwas stimmt mit Roman nicht. Es scheint, der eigentliche Ursprung seiner Symptome könnte genau der sein, der ihm Zugang zum Mutterzirkel verschafft. Dr. Leyla Sherbaz erwartet Besuch, den sie momentan so gar nicht gebrauchen kann. Letztendlich stellt sich aber heraus, dass es doch manchmal schön ist, über seinen Schatten zu springen.

  • 17:00 WDR aktuell

    WDR aktuellIn der Sendung wird über die aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen und von den wichtigsten Ereignissen aus aller Welt berichtet. Im Anschluss folgt das Wetter.

  • 17:15 Hier und heute

    Hier und heute.

  • 19:00 WDR aktuell; Lokalzeit

    WDR aktuell; LokalzeitDas Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen – mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe.

  • 19:15 Servicezeit

    ServicezeitOb Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.

  • 19:45 Aktuelle Stunde

    Aktuelle StundeDie Aktuelle Stunde ist die wichtigste landesweite Informationssendung des WDR Fernsehens. Ihr Erfolgsrezept ist einfach: schneller, besser, kompetenter und seriöser sein als die Mitbewerber*innen. Die Zuschauer*innen können sich auf die Aktuelle Stunde verlassen: Berichte und Nachrichten, Informationen zu allen wichtigen Ereignissen und Entwicklungen, praktischer Service und nicht zuletzt unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag – dafür steht die Aktuelle Stunde. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren. Die Reporter*innen und Autor*innen der Aktuellen Stunde sind jeden Tag in Nordrhein-Westfalen unterwegs, und auch die Kollegen aus den elf Studios im Land versorgen uns mit den besten Geschichten aus ihrem Sendegebiet. Immer wieder spielen unsere Themen auch mal außerhalb der Landesgrenzen, da sind wir nicht kleinlich. Wie wirkt sich der Klimawandel auf mein Geschäft hier in NRW aus? Was hat die EU mit meinem Vorgarten zu tun? Solche Fragen machen nicht an der Landesgrenze halt. Und auch nicht das Erstaunen über einen großen Augenblick der Geschichte. Und oft finden wir unseren besonderen NRW-Zugang und sorgen so dafür, dass die Geschichten zu den "großen" Themen eben doch hier verankert sind. Die Aktuelle Stunde macht Fernsehen nicht nur für, sondern auch mit den Zuschauer*innen. Zuschauernähe macht bei uns Programm. Jeden Tag erreichen uns per E-Mail, Post, Telefon und über unsere Facebook-Seite, Instagram und Twitter viele Anregungen und Vorschläge für Themen, die wir in unserer Sendung behandeln sollen. Jeden Vorschlag nehmen wir ernst und überlegen, was wir daraus machen können. So kommt in die Aktuelle Stunde immer das, was eine Mehrheit der Menschen in Nordrhein-Westfalen interessiert.

  • 20:30 Lokalzeit

    LokalzeitNachrichtenmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mit elf verschiedenen regionalen Programmen (Stand 10/2024). Die Hauptausgabe wird um 19.30 Uhr gesendet, daneben gibt es montags bis freitags eine fünfzehnminütige Lokalzeit um 18.00 Uhr.

  • 21:00 Tagesschau

    TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.

  • 21:15 Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?

    Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?Zu welchen spektakulären Höchstleistungen ist man in der Lage und warum ist das so? Welche Fähigkeiten kann man mit Ehrgeiz und Training lernen? Eckart von Hirschhausen zeigt, welches Wunder in jedem Menschen steckt.

  • 22:45 WDR aktuell

    WDR aktuellIn der Sendung wird über die aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen und von den wichtigsten Ereignissen aus aller Welt berichtet. Im Anschluss folgt das Wetter.

  • 23:15 Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?

    Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?"Was kann der Mensch?" ist die Samstagabend-Show im Ersten, die uns Menschen und unsere Fähigkeiten gebührend feiert. Zu welchen spektakulären Höchstleistungen sind wir in der Lage – und warum ist das so? Welche Fähigkeiten können wir mit Ehrgeiz und Training lernen? Und wie schaffen es ganz normale Menschen im Alltag, unglaubliche Leistungen zu erbringen? Es geht um Ausnahmesportler, faszinierende Leistungen des Gehirns und überraschende Talente. Eckart von Hirschhausen zeigt, welches Wunder in jeder und jedem von uns steckt und zu welchen Fähigkeiten wir imstande sind, wenn wir sie nur richtig einsetzen und trainieren.

Back to top