• 00:10 42 - Die Antwort auf fast alles

    S1 Verändern Quanten unsere Realität? In der mikroskopisch kleinen Welt verhalten sich Atome, Elektronen und andere Quantenteilchen seltsam. Es ist eine Welt, die ihren eigenen Gesetzen gehorcht. Diese eigenartigen Phänomene lassen sich jedoch in der großen Welt nutzen.

  • 00:40 The Day - News in Review

    Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

  • 01:10 Die Tagesschau vor 20 Jahren

    vom 04.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

  • 01:25 Bob Ross - The Joy of Painting

    S31 E11 Lake at the Ridge Bob Ross zaubert eine Berglandschaft, die majestätisch über einem See thront.

  • 01:50 Space Night classics

    CLASSICS - Apollo 13 In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

  • 02:50 alpha-centauri

    S2 E11 Wie kann man nach Leben im All suchen? Das Universum ist ein riesiges Strahlungsbad: Radio-, Infrarot- und Röntgenstrahlung prasselt ständig auf uns nieder. Wie aber kann man in diesem Wellensalat ein Signal erkennen, das künstlich entstanden ist? Wir benutzen Radio oder Fernsehen.

  • 03:05 Space Night

    Space Ambient.

  • 04:05 alpha-centauri

    S2 E12 Wie entstehen Galaxien? Das Universum ist im Wesentlichen leer und es fliegt auseinander. Doch damit Galaxien als Sterneninseln im Weltall entstehen können, muss sich Materie zusammenfinden, gegen den allgemeinen Trend zur Expansion. Da kommt die dunkle Materie ins Spiel.

  • 04:20 Space Night classics

    Space Cowboys - Gemini Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

  • 05:35 alpha-centauri

    S2 E13 Warum fällt der Mond nicht auf die Erde? Wenn wir irgendetwas hochwerfen, fällt es wieder herunter. Doch der Mond zieht seit über vier Milliarden Jahren unbeirrt seine Bahn um die Erde. Harald Lesch erklärt, wie die Schwerkraft dafür sorgt, dass der Mond in der Spur bleibt.

  • 05:50 Frank Seibert auf dem Demeterhof

    Ein Viertel aller Deutschen kauft Produkte mit Bio-Siegel. Die Bio-Marke Demeter wirbt mit den strengsten Richtlinien beim Tierschutz und beim Einsatz von Düngemitteln, an die sich alle biodynamischen Demeter-Bauern halten müssen.

  • 06:35 Bob Ross - The Joy of Painting

    S26 E7 Snow Birch Eine wunderschöne Winterlandschaft, mit einer einmaligen weißen Farbmischung und voller Ruhe.

  • 07:00 Englisch für Anfänger (3/51)

    Jane's Birthday Heute ist Janes Geburtstag. Russel überrascht sie mit einem ganz besonderen Geschenk.

  • 07:30 TELEKOLLEG Französisch (18/39)

    Bon Courage - Le célibataire In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

  • 08:00 Playtime (28/30)

    Decorating Die Sendereihe bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache. Die spannenden Abenteuer der Zeichentrickfiguren Jack und Jill, die Lieder und Ratespiele machen Spaß und laden ein zum Mitmachen, Mitsprechen, Mitspielen. Die Geschichten sind so einprägsam aufgebaut, dass sie vom Hören und Verstehen zum kreativen und spielerischen Umgang mit der Sprache führen. Damit wird Kindern der Englischunterricht an weiterführenden Schulen erleichtert.

  • 08:15 Viens jouer avec nous (10/39)

    Folge 10 Komm, spiel mit uns - wir sprechen Französisch, machst du mit? Die Aufforderung von Sarah, Marc und den anderen Mitspielern in Viens jouer avec nous richtet sich an Kinder ab fünf Jahren. Französische Lieder zum Mitsingen und leicht zu verstehende Geschichten mit Marionetten, Zeichentrickfiguren und echten französischen Kindern machen Spaß und laden ein zur spielerischen Annäherung an die französische Sprache.

  • 08:30 Die Sendung mit der Maus

    E2520 Folge 2520 Ein echtes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr soll einen kleinen Doppelgänger bekommen: ein Spielzeug-Auto. Das Maus-Team zeigt, wie aus den ersten Entwürfen mithilfe eines 3D-Druckers und einer besonderen Maschine ein fertiges Modellauto wird.

  • 09:00 Tele-Gym (4/10)

    Nordic Walking Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

  • 09:15 Panoramabilder

    Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

  • 10:30 Selbstbestimmt

    Lebst du deinen Traum? fragt Tan Caglar Tan Caglar wollte als Kind Arzt oder Profisportler werden. Das hat er geschafft, denn er hat in der Basketball-Bundesliga gespielt und war als Schauspieler bei "In aller Freundschaft". Seine Träume haben sich erfüllt, aber anders als gedacht.

  • 11:00 Sehen statt Hören

    Fernsehen in Gebärdensprache Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

  • 11:30 STATIONEN

    S4 Gehört werden! - Mein Repräsentant und ich Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

  • 12:00 Orientierung

    Tempelberg - Al-Aqsa-Moschee. Heiliger Ort für Juden und Muslime Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

  • 12:30 puzzle

    E42 Mütter und Töchter - Viele Kulturen - ein Land Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.

  • 13:00 Campus Talks

    Intervallfasten: Gesund durch Hungern? Der Molekular-Pharmakologe Stephan Herzig erklärt, ob Fasten und Hungern gut für die Gesundheit sind. Der Kulturphilosoph Urs Sommer von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften fragt unter anderem, ob man Werte braucht.

  • 13:30 alpha Uni

    E62 Job: Design, Verfahrenstechnik, Anglistik Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

  • 14:00 Tele-Gym (8/10)

    Aktiv in den Tag Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

  • 14:15 Tele-Gym (4/10)

    Yoga-Pilates-50plus Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.

  • 14:30 Gefühlswelten

    Traurigkeit - die Facetten des Schmerzes Das Leben bietet viele Anlässe, um traurig zu sein, von alltäglich Banalem, bis hin zu schweren Schicksalsschlägen. Grund genug, sich mit dieser Emotion zu beschäftigen. Denn Gefühle beeinflussen das Leben, die Entscheidungen und vieles mehr.

  • 14:45 Zwischen Spessart und Karwendel

    Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

  • 15:30 Expedition in die Heimat

    E100 Höhenflüge im Allgäu In der Bergwelt des Allgäu leben unter anderem die Senner, die das Vieh auf die Weide bringen und die Alphütten bewirtschaften. Die Freiwillige Feuerwehr von Blaichach sucht den schönsten Stamm für ihren Maibaum, der aufgestellt werden soll.

  • 16:15 Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel

    Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe - bekannt für seine imposante Herkules-Statue und die spektakulären Wasserspiele. Jährlich bestaunen rund 800.000 Besucher die historische, 300 Jahre alte, Wasserkunst.

  • 17:00 Visite

    Das Gesundheitsmagazin Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

  • 17:45 SMS - Schwanke meets Science

    S8 E5 Der menschliche Zellatlas Bei Krankheiten funktioniert der Körper nicht mehr so, wie er eigentlich soll. Doch in einem gewissen Rahmen kann sich der Körper selbst schützen und kranke Organe sogar reparieren. Dies wird anhand der Bauchspeicheldrüse und der Lunge gezeigt.

  • 18:00 MERYNS sprechzimmer

    Leistungsstark im Alter Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

  • 18:45 Gesundheit!

    E160 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Plastische Chirurgie - Desinfektionsmittel Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

  • 19:15 Wunderschön

    Unterwegs - Wasserwelt Flevoland - Die jüngsten Polder der Niederlande Flevoland ist jung. Erst vor knapp 100 Jahren entstand dort, wo früher über fünf Meter Wasser war, die jüngste Provinz der Niederlande. Die Polderlandschaft ist mittlerweile die größte künstlich angelegte Landfläche der Welt.

  • 20:00 Eisenbahn-Romantik

    Die 3-Seen-Bahn: Vom Titisee zum Schluchsee Es dauerte eine kleine Ewigkeit, bis die 3-Seen-Bahn mitten im Hochschwarzwald fertig gebaut war. Deswegen heißt sie im Volksmund auch Ewigkeitsbahn; erst 1926 wurde sie eingeweiht. Die knapp 20 Kilometer lange Nebenbahn zweigt in Titisee von der Höllentalbahn ab und führt steil bergauf bis nach Bärental, wo man einen herrlichen Blick zum Feldberg hat.

  • 20:30 Global Us

    E10 Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

  • 20:55 Wissen vor acht - Zukunft

    Kochen mit KI Eine KI, die nicht nur das Menü plant, sondern auch den gesamten Kochprozess überwacht, das ist keine Zukunftsmusik mehr. Adrian Pflug und Anja Reschke erklären, wie die KI die Küche der Zukunft für den Verbraucher verändert.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 05.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (1/3)

    S1 E1 Der erste Tag Deutschland mobilisiert seine Truppen am ersten September 1939, der Krieg steht unmittelbar bevor.

  • 22:00 Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (2/3)

    S1 E2 Der zweite Tag Hitlers Überfall auf Polen ist seit mehr als 24 Stunden im Gang. Ein Krieg scheint unausweichlich.

  • 22:45 Spaniens grüner Norden

    Spaniens grüner Norden - Mit dem Zug entlang der Costa Verde Die Costa Verde ist ein Stück Spanien, das so ganz anders ist, als man sich das beliebte Urlaubsland vorstellt. Auf den Schienen der kleinen nordspanischen FEVE-Schmalspurbahn zeigt sich der grüne Norden in seiner ganzen Pracht.

  • 23:30 alpha-retro: Einmal England und zurück (1980)

    E1146 Einmal England und zurück von und mit Walter Sedlmayr Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Back to top