
Tv guide for channel Alpha HD
- 00:00
Dumme Frage, aber ...?!
Krieg in Deutschland? Müsste ich kämpfen? Dass es in Deutschland zu einem Krieg kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem jagt einem die Vorstellung Angst ein. Aber wie wäre es, rein theoretisch, wenn in Deutschland ein Krieg ausbrechen würde? Müsste plötzlich jeder an die Front.
- 00:10
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung Um den modernen jüdischen Alltag kennenzulernen, besucht Christina Wolf die Israelitische Kultusgemeinde in München. Und sie taucht ein in das Leben eines jungen Juden in Berlin. Rent a Jew nennt sich ein Projekt.
- 00:40
The Day - News in Review
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
- 01:10
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 08.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
- 01:25
Bob Ross - The Joy of Painting
S15 E2 Colors of Nature In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle Herbstszene in warmen Farbtönen.
- 01:55
Space Night
Space Ambient Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 02:55
alpha-centauri
S2 E22 Was ist eine Supernova? Heute geht es um die Supernova. Als sich das Universum nach dem Urknall abkühlte, entstanden die ersten beiden Elemente: Wasserstoff und Helium. Kohlenstoff, Sauerstoff und Eisen aber entstehen aus explodierenden Sternen, den Supernovae.
- 03:10
Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 04:10
alpha-centauri
S2 E23 Was ist Terraforming? Wenn man es in seine Bestandteile zerlegt, dann stellt dieses Kunstwort die Frage: Wie wird eine neue Erde gemacht? Könnte man also z.B. die Planeten in unserem Sonnensystem für Menschen bewohnbar machen? Einzig der Mars scheint dafür geeignet.
- 04:25
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
- 05:25
alpha-centauri
S2 E24 Wie war das Wetter vor 4.5 Milliarden Jahren? Vermutlich sind schon die Steinzeitmenschen vor ihrer Höhle gesessen und haben sich über das regnerische Sauwetter geärgert. Dabei war der Regen entscheidend für die Entstehung unserer Atmosphäre und damit für die Entwicklung von Leben auf der Erde.
- 05:40
Space Night
We have to change - Weltweite Verstädterung Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 06:05
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 06:35
Bob Ross - The Joy of Painting
S26 E11 Storm's A Comin' Bob Ross verewigt eine stürmische Uferlandschaft mit dramatischen Wolken auf einer ovalen Leinwand.
- 07:00
Bon Courage (3/39)
La voisine In dieser Folge geht es um die Possesivpronomen "mon, ma, mes" und "ton, ta tes". Die Geschichte dreht sich um ein junges Paar, das gerade in eine neue Wohnung in Dijon eingezogen ist und auf seine neugierige Nachbarin trifft.
- 07:30
TELEKOLLEG Englisch (19/26)
S2 E6 Getting Around In der heutigen Folge gibt es eine weitere wichtige Lektion der englischen Sprache.
- 08:00
GRIPS Englisch
S1 E22 Gerund: I like playing - On the football pitch Das englische Gerund braucht man, wenn man zum Beispiel sagen möchte, dass man etwas besonders gerne - oder eben gar nicht gerne macht. Auf dem Sportplatz lernen die Schüler von Michael Meisenzahl und Camilla Smith, wann man das Gerund mit den -ing-Formen anwendet und wie man es richtig bildet. Nebenbei lernt das Team viele Begriffe aus dem Wortfeld Sport. Im Lerntipp geht es um Tipps zur besseren Konzentration.
- 08:15
GRIPS Englisch
S1 E23 Simple present perfect: I have seen a bear - The Devil's Cave Wenn man sagen möchte, dass etwas in der Vergangenheit passiert ist, aber immer noch gültig ist, werden die Formen des present perfect verwendet. In der Sendung wird die Bildung der zweiten Vergangenheit erklärt.
- 08:30
Willi wills wissen
S2 E19 Schiff Ahoi! Hier Hafen Hamburg! Schiff ahoi: Willi ist heute im Hafen unterwegs und zwar im Hamburger Hafen, dem größten Hafen Deutschlands. Was Willi noch nicht wusste: Erst mit der Hilfe von Lotsen und Schlepper-Booten können die Ozeanriesen in den Hafen einlaufen und festmachen. Koordiniert wird der Schiffsverkehr von der Nautischen Zentrale aus. Hier sorgen Menschen und Computer dafür, dass nicht mehrere Schiffe gleichzeitig an derselben Stelle Anker werfen wollen. 250.000 Kisten Bananen passen in einen Übersee-Frachter.
- 08:55
Shaun das Schaf
S6 E12 Großes Kino Eine Filmcrew hat den Bauernhof als Kulisse für einen spannenden Kostümfilm entdeckt. Die Schafe sind fasziniert von den spannenden Vorbereitungen, der Technik und den Kostümen. Bald ist die erste Einstellung und die Crew ißt zu Mittag.
- 09:00
Grundkurs Mathematik
S1 E9 Quadratische Funktionen Mit einem 360 Meter langen Zaun soll eine möglichst große Weidefläche abgesteckt werden. Mit Hilfe einer quadratischen Funktion kann die Fläche ausgerechnet werden. In der Sendung wird erklärt, wie quadratische Funktionen errechnet werden.
- 09:30
Tele-Gym (1/8)
Aktiv in den Tag Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
- 09:45
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
- 11:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
E218 Iris - Rollrasen - Obstbaum-Schnitt Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit der Iris und dem Verlegen von Rollrasen. Außerdem geht es um den Obstbaumschnitt, unterschiedlichen Obstbaumsorten und den Maria-Sibylla-Merian-Garten auf der Kaiserburg Nürnberg.
- 11:30
aktiv und gesund
Ernährungsempfehlungen, Behandlungsfehler, Reha mit VR-Brill Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
- 12:00
Expedition in die Heimat
E86 Unterwegs in den Nenzinger Himmel Eine Reporterin ist unterwegs in Vorarlberg. Ihr Weg führt sie durch das Große Walsertal und auf die Hochalpe Nenzinger Himmel. Die Reise beginnt im idyllischen Bad Rothenbrunnen, früher ein beliebtes Heilbad. Heute kehren viele Wanderer hier im Alpengasthof ein. Im Kräuterhaus von Susanne Türtscher treffen sich regelmäßig die Alchemillafrauen des Walsertales. Sie verkaufen verschiedene Naturprodukte, die sie selbst herstellen.
- 12:45
Gefühlswelten
Liebe in Zeiten des Kapitalismus In dieser Folge geht es um die romantische Liebe und die Frage, ob diese nur ein reines Konsumprodukt ist, eine konstruierte Idee mit roten Herzen und Popsongs. Doch irgendwo gibt es womöglich auch authentische Gefühle. Die Frage ist nur: Wo? Die "Reise" in die Gefühlswelt Liebe begleiten neben der Historikerin Ute Frevert und dem Geruchsforscher Hanns Hatt auch der Ökonom Peter Kenning und Popstar Amanda Palmer.
- 13:05
Tagesgespräch
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
- 14:00
Tele-Gym (7/8)
gesund und schön - funktionelles Figurtraining Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.
- 14:15
Tele-Gym (7/8)
Emotional Moves Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.
- 14:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 15:00
Quarks
E225 Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme? Das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern ist ein uralter Pakt. So konnten sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickeln. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.
- 15:45
Gesundheit!
E160 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Plastische Chirurgie - Desinfektionsmittel Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
- 16:15
Profis am Limit - Grundversorgung
Spezialtaucher müssen im Wasserversorgungssystem von Oregon, USA, abtauchen und die Trinkwasserbehälter von potenziell giftigen Belägen reinigen. Bei diesen Arbeiten riskieren die Taucher eine schwerwiegende Vergiftung durch Stickstoff.
- 17:00
Hamburgs Unterwelt - Arbeiten in den Kanälen
Hamburg, eine pulsierende Metropole mit vielen Facetten und wunderschönen Orten, aber unter der Oberfläche verbirgt sich eine geheime Welt, genauso groß wie die Stadt selbst. Ein Labyrinth aus engen Kanälen in völliger Dunkelheit.
- 17:30
Gefühlswelten
Kein Leben ohne Schuld Wer schuldig ist, wird bestraft, sagt die Justiz. Wer sündigt, muss Buße tun, sagt die Religion. Diese Folge beschäftigt sich mit den verschiedenen Definitionen von Schuld. Im Rechtssystem ist Schuld klar festgelegt und wird durch Strafe ausgeglichen. Davon unabhängig ist aber das persönlich empfundene Schuldgefühl. Man muss kein vorsätzliches Verbrechen begehen, um sich schuldig zu fühlen. In vielen Alltagssituationen erleben wir ein Schuldgefühl, das hartnäckig und quälend sein kann.
- 17:45
Länder - Menschen - Abenteuer
Puerto Rico - Wo Salsa den Rhythmus bestimmt Sandstrand vor der Tür, abenteuerlicher Regenwald, überraschende Leckerbissen und über allem Salsa, das ist Puerto Rico. Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes.
- 18:30
Die Mathildenhöhe - Wiege des Jugendstils
Die Mathildenhöhe ist gleichsam ein Meilenstein der architektonischen Moderne und ein Gesamtkunstwerk. Ab 1899 entstand hier eine visionäre Künstlerkolonie, deren Jugendstilbauten bis heute beeindrucken. Seit 2021 ist sie ein UNESCO Weltkulturerbe.
- 19:15
Euromaxx
S21 E15 Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
- 19:40
Wissen vor acht - Erde
E13 Kinder als geborene Klimasünder Viele junge Menschen belastet die ungewisse Zukunft so sehr, dass sie auf ein eigenes Kind verzichteten würden. Denn Kinder bedeuten einen erhöhten CO2-Fußabdruck. Aber ist das wirklich die Lösung? Kann man noch Kinder in die Welt setzen.
- 19:45
MERYNS sprechzimmer
Leistungsstark im Alter Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.
- 20:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 21:00
Tagesschau
vom 09.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Wunderschön!
Die Sommer-Radtour durch den Westen - Von den Externsteinen zur Xantener Südsee Marco radelt von den Externsteinen am Rande des Teuteburger Waldes bis zur Xantener Südsee.
- 22:00
Die Wahrheit über unser Immunsystem
S1 E23 Infolge der Coronapandemie kommen immer mehr Produkte auf den Markt, die eine Stärkung des Immunsystems versprechen. Die Sendung geht der Frage nach, welche dieser sogenannten Wundermittel auch halten, was sie versprechen.
- 22:50
alpha-thema Gespräch: Klimawandel und Gesundheit
Zerstörtes Kulturerbe In Deutschland wird das kulturelle Erbe gehegt, gepflegt und unter Denkmalschutz gestellt. Aber da gibt es auch die andere Seite: München, eine Stadt, die noch bis vor Kurzem als ein Zentrum des Handels mit geraubten Antiken galt.
- 23:20
Allergien - Wenn die Natur dein Feind wird
In der Sendung macht sich der Moderator auf die Suche nach einer der größten Volkskrankheiten, der Allergie. Jeder vierte in Österreich ist betroffen. Neue Lebensmittel, neue Pflanzenarten und neue Insekten könnten einen Allergieboost bewirken.