• 00:00 42 - Die Antwort auf fast alles

    S1 Hat uns die Sklaverei rassistisch gemacht? Die Sklaverei gilt als eines der größten Verbrechen der Menschheit. Hinzu kommt auch noch Rassismus. Es wird gefragt, ob Rassetheorien vor allem erfunden wurden, um die Sklaverei in Europas Kolonien zu rechtfertigen. Wie geht man mit diesem Erbe um.

  • 00:30 The Day - News in Review

    Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

  • 01:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

    vom 11.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

  • 01:15 Bob Ross - The Joy of Painting

    S15 E5 Hidden Winter Moon Oval In dieser Folge zaubert Bob Ross eine winterliche, mystische Nachtszene mit dem Mond im Bild.

  • 01:45 Space Night science

    Weltraumwetter - wie gefährlich ist es? Die Sendung präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung.

  • 02:15 Space Night classics

    Space Cowboys - Apollo Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

  • 04:30 alpha-centauri

    S3 E6 Was ist ein Quasar? Quasi-stellare, also sternenähnliche, Objekte setzen wahnsinnige Mengen an Energie frei und das aus einem vergleichsweise winzigen Gebiet. Die Erklärung dafür: Gigantische schwarze Löcher mit bis zu einer Milliarde Sonnenmassen.

  • 04:45 Space Night classics

    CLASSICS: Moon-Walks Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

  • 06:05 alpha-centauri

    S3 E7 Sind die Planetenbahnen stabil? Die Sonne hat 300.000 Erdmassen und dominiert mit ihrer Schwerkraft unser Sonnensystem. Doch auch die Schwerkraft der Planeten beeinflusst ihre Bahnen. Das Problem: Solch ein Mehrkörpersystem lässt sich mathematisch nicht zuverlässig berechnen.

  • 06:20 Space Night

    Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

  • 06:30 Bob Ross - The Joy of Painting

    S27 E1 Twilight Beauty In seinem ovalen Gemälde nimmt Bob Ross die Perspektive des im Schatten stehenden Beobachters ein.

  • 07:00 Englisch für Anfänger - Übung (1/12)

    Übung 1 "What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

  • 07:30 TELEKOLLEG Französisch (19/39)

    Bon Courage - Les élections In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

  • 08:00 Playtime (29/30)

    Something New Die Sendereihe bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache. Die spannenden Abenteuer der Zeichentrickfiguren Jack und Jill, die Lieder und Ratespiele machen Spaß und laden ein zum Mitmachen, Mitsprechen, Mitspielen. Die Geschichten sind so einprägsam aufgebaut, dass sie vom Hören und Verstehen zum kreativen und spielerischen Umgang mit der fremden Sprache führen.

  • 08:15 Viens jouer avec nous (11/39)

    Folge 11 Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.

  • 08:30 Die Sendung mit der Maus

    E2521 Folge 2521 Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

  • 09:00 Tele-Gym (5/8)

    Nordic Walking Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

  • 09:15 Panoramabilder

    Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

  • 10:30 Selbstbestimmt

    Gina Rühl erhielt ihre persönliche Antwort auf diese Frage 2022. Sie wurde Vize-Miss-Germany. Drei Jahre zuvor hatte sie durch einen Motorradunfall einen Arm verloren und ein solcher Titel schien ihr unmöglich. Sich schön zu fühlen, musste sie erst wieder lernen. Doch wie geht das.

  • 11:00 Sehen statt Hören

    Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

  • 11:30 STATIONEN

    S4 Religiöse Influencer Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

  • 12:00 Orientierung

    Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

  • 12:30 Streetphilosophy

    S11 E7 Strebe nach Reichtum! Diesmal geht es um Reichtum und die Frage, warum man nach Reichtum streben sollte. Der Moderator unterhält sich mit der Fashion-Millionärin Claudia Obert, mit der Politikwissenschaftlerin Simin Jawabreh und mit Kagan Sümer, Gründer von "Gorillas".

  • 13:00 Campus Talks

    Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen? Die Psychologin Elisabeth Blanke erklärt, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wie der Klang in unser Ohr kommt.

  • 13:30 alpha Uni

    E63 Studium: Robotics, Geowissenschaften Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

  • 14:00 Tele-Gym (1/8)

    Aktiv in den Tag Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

  • 14:15 Tele-Gym (5/8)

    Yoga-Pilates-50plus In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

  • 14:30 KlimaZeit

    S1 E63 In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

  • 14:45 Zwischen Spessart und Karwendel

    Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

  • 15:30 Expedition in die Heimat

    E86 Unterwegs in den Nenzinger Himmel Eine Reporterin ist unterwegs in Vorarlberg. Ihr Weg führt sie durch das Große Walsertal und auf die Hochalpe Nenzinger Himmel. Die Reise beginnt im idyllischen Bad Rothenbrunnen, früher ein beliebtes Heilbad. Heute kehren viele Wanderer hier im Alpengasthof ein. Im Kräuterhaus von Susanne Türtscher treffen sich regelmäßig die Alchemillafrauen des Walsertales. Sie verkaufen verschiedene Naturprodukte, die sie selbst herstellen.

  • 16:15 Die Mathildenhöhe - Wiege des Jugendstils

    Die Mathildenhöhe ist gleichsam ein Meilenstein der architektonischen Moderne und ein Gesamtkunstwerk. Ab 1899 entstand hier eine visionäre Künstlerkolonie, deren Jugendstilbauten bis heute beeindrucken. Seit 2021 ist sie ein UNESCO Weltkulturerbe.

  • 17:00 Visite

    Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

  • 18:00 treffpunkt medizin

    Fit, trotz Fett? - Muskeln, Kraftwerk des Körpers Die Sendung klärt auf, welche Vorteile eine Birnenfigur im Verhältnis zu einem Apfelkörper hat, untersucht, ob die Hirnforschung beim Abnehmen helfen kann und ob Stress und Schlaflosigkeit die Dickmacher Nummer eins sind.

  • 18:45 Gesundheit!

    E160 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Plastische Chirurgie - Desinfektionsmittel Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

  • 19:15 Wunderschön!

    Die Sommer-Radtour durch den Westen - Von den Externsteinen zur Xantener Südsee Marco radelt von den Externsteinen am Rande des Teuteburger Waldes bis zur Xantener Südsee.

  • 20:00 Eisenbahn-Romantik

    Tren a las nubes: Zug in den Wolken Der Zug in die Wolken bringt seine Passagiere in die überwältigende Landschaft der argentinischen Puna. Seine 16-stündige Reise beginnt in der Provinzhauptstadt Salta auf 1.600 Meter und führt hinauf in die Anden-Kordilleren. Höhepunkt der Bahnfahrt ist der Umkehrpunkt hinter dem Viadukt Polvorilla auf 4.200 Meter Höhe. Der Film macht mit den nordargentinischen Provinzen Salta und Jujuy und weiteren Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke bekannt.

  • 20:30 Global Us

    E10 Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

  • 20:55 Wissen vor acht - Zukunft

    Die Laser-Fliegenklatsche Die Zukunft der Mückenjagd könnte in lasergestützter Technologie liegen, die Insekten erkennt und unschädlich macht, während sie Nützlinge schont. Was nach wilder Science-Fiction klingt, könnte sogar in Malariagebieten zum Einsatz kommen.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 12.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (3/3)

    S1 E3 Der dritte Tag Deutschland wird ein Ultimatum gestellt, falls Hitler nicht antwortet, wird der Krieg erklärt.

  • 22:00 Warum Dresden? Die Macht der Erinnerung

    S1 E52 Die Zerstörung Dresdens 1945 ist die Zäsur in der Geschichte der Stadt und prägend für ihre Identität. Für sein Buch recherchiert Autor Sinclair McKay aus unterschiedlichen Perspektiven, um die Ereignisse sowie die Gründe dafür zu rekonstruieren.

  • 22:45 Im Herzen Portugals

    Dieser Film zeigt mit einer Zugfahrt ins Douro-Tal den Nordwesten und das zentrale Portugal. Schroffe Felsen, Surfparadiese an weißen Sandstränden und steile Weinberge in malerischen Flusstälern prägen diese facettenreiche Gegenden.

  • 23:30 alpha-retro: Altötting - Eindrücke aus einem Ort der Gnade (1985)

    E1151 Eine Holzstatue in einer schlichten Kapelle: Magnet für viele Menschen, die der in jener Statue verewigten Heiligen ihre kleinen und großen, durch alle Zeiten ähnlichen Sorgen und Nöte anvertrauen.

Back to top