• 00:00 Auf der Spur von Außerirdischen

    Erich von Däniken behauptet, dass einst Außerirdische auf der Erde waren und sie beeinflusst haben.

  • 00:50 #SRF global

    E83 Europa zwischen Trump und Putin Die Sendung berichtet über die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus dem Ausland. Das Magazin informiert nicht aus der Perspektive der Politiker und Staatsmänner, sondern aus der Sicht der Bevölkerung und der Mediennutzer.

  • 01:20 10 vor 10

    Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

  • 01:50 maischberger

    E183 Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.

  • 03:05 Die Nordreportage: Wir bauen uns ein Hausboot

    Wir bauen uns ein Hausboot! - Der Traum vom schwimmenden Eigenheim Reportagen über ungewöhnliche Menschen und ungewöhnliche Orte in Norddeutschland.

  • 03:35 Wildes Überleben II (1/5)

    S2 E1 Kleine Helden In manchen Lebensräumen ist es von Vorteil, klein zu sein. Auf Inseln bilden sich viele Zwergformen von Wirbeltieren heraus. Doch auch die Kleinsten müssen oft große Hindernisse überwinden. Zu den kleinen Helden zählen die nachtaktiven Koboldmakis.

  • 04:20 Wildes Überleben II (2/5)

    S2 E5 Tierisch genial In ihrem Alltag begegnen Tiere vielen lebensbedrohlichen Situationen. Da ist im Vorteil, wer ungewöhnliche Techniken beherrscht, ein gutes Gedächtnis hat oder sogar Werkzeug nutzen kann. Schimpansen sind für ihre kreativen Problemlösungen bekannt.

  • 05:05 Wildes Überleben II (3/5)

    S2 E6 Gefährliche Kinderstube Bereits ab der Geburt sind Tierkinder zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Manche Tierkinder müssen vor ihren eigenen Artgenossen auf der Hut sein. Wie sie Feinden entkommen, Futter finden und schließlich eine Familie gründen, zeigt dieser Film.

  • 05:45 Wildes Überleben II (4/5)

    S2 E7 Hoch in den Bäumen Das Leben im Wald ist für die tierischen Bewohner mit ganz eigenen Chancen und Risiken verbunden. In Baumkronen und am Waldboden finden Nahrungsspezialisten reichlich Nahrung. Der südostasiatische Marderbär ist hinter Vogeleiern her.

  • 06:30 Wildes Überleben II (5/5)

    S2 E10 Tierische Freaks Was das Aussehen und Verhalten betrifft, wirken manche Tiere ausgesprochen seltsam. Doch jede Besonderheit hat einen triftigen Grund. Dahinter steckt die Anpassung an die Lebensbedingungen ihrer Umwelt. Der Film stellt schräge Typen der Tierwelt vor.

  • 07:20 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 08:00 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 08:30 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:00 ZIB

    vom 11.04.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:05 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:30 ZIB

    vom 11.04.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:33 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 10:00 ZIB

    vom 11.04.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 10:05 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 10:45 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 11:20 Rundschau

    Politik und Wirtschaft aus Schweizer Sicht Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.

  • 12:10 Brände in L.A. - Ein Schweizer Ex-Model und

    Ein Schweizer Ex-Model lebt als Hippie in einer Jurte in den Malibu Hills. Als die Brände kommen, überlebt seine Jurte wie durch ein Wunder. Das verändert sein Leben und er wagt den Neuanfang. Alexander von Glasow, ein Schweizer Ex-Model und ehemaliger Skateboard-Europameister, kehrt dem Jetset den Rücken und lebt als Hippie in einer Jurte in den Malibu Hills. HD-Produktion.

  • 12:45 Stolperstein

    Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat Hörimplantate versprechen Heilung nach Hörverlust. Das Cochlea-Implantat wird direkt hinter dem Ohr unter die Schädeldecke eingepflanzt. Das elektronische Ohr stimuliert den Hörnerv und soll zu mehr Sprachverständnis führen.

  • 13:15 Familie Fröhlich · Als Pfleger auf Reisen

    Familie Fröhlich - Als Pfleger auf Reisen Die Dokumentarreihe zeigt Lebensgeschichten, Schicksale und Abenteuer verschiedener Menschen.

  • 14:00 37°Leben

    E158 Uns trennen Generationen: Ziemlich alte Freunde Über 40 Jahre liegen zwischen ihnen, aber von Generationskonflikt keine Spur. Wie funktionieren diese Freundschaften, die Altersgrenzen überschreiten? Die gemeinsame Pferdeliebe bringt die 36-jährige Miriam und die 63-jährige Belinda zusammen.

  • 14:25 Buchteln, Ziegeln, Polka - Das böhmische Wien

    Wien um 1900 hat ein böhmisches Gesicht, denn tschechische Aristokratie, Bürgertum, die sogenannten "Ziegelböhm" und Köchinnen prägen die einstige Habsburgermetropole bis heute. Diese Dokumentation porträtiert das böhmische Wien.

  • 15:30 Von Kaisersemmerln, Salzstangerln und Mohnflesserln

    Diese Dokumentation führt in die Welt der österreichischen Traditionsgebäcke. Mit großem handwerklichem Geschick werden herzhaft-knusprige Köstlichkeiten geformt und geflochten. Außerdem werden einige von ihnen von "jungen Wilden" neu interpretiert.

  • 16:15 Äpfel - Paradiesische Versuchung

    Der Apfel ist wohl der berühmteste Vertreter aus der Familie der Rosengewächse und gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Dokumentation zeigt den Weg von der Blüte bis zur Ernte und ergründet dessen Geschichte und Verarbeitung quer durch Europa.

  • 17:00 Plitvice - Im Land der fallenden Seen

    Die Plitviker Seen bestehen aus 16 kristallklare Seen, die in spektakulären Terrassen angeordnet und durch Wasserfälle und Stromschnellen verbunden sind. Die fallenden Gewässer verdanken ihre Existenz einem faszinierenden Phänomen.

  • 17:40 Böhmen - Land der hundert Teiche

    Entlang der Moldau, südlich der Goldenen Stadt Prag, liegt ein verstecktes Mosaik von Seen und Teichen, Wiesen und Wäldern: Böhmen - ein einmaliges Tierparadies im Herzen Europas. Der Reiz dieser Landschaft wurde maßgeblich vom Menschen geprägt, als im Mittelalter begonnen wurde, die unzugänglichen Sümpfe und Moore im Oberlauf der Moldau in eine Teichlandschaft umzuwandeln. Heute ist diese Teichlandschaft UNESCO-Biosphärenreservat.

  • 18:25 Shannon - Geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands

    Irland, die Grüne Insel, hat viele außergewöhnliche Naturwunder zu bieten. Eines davon ist allerdings kaum noch entdeckt: der Shannon, Irlands großer Fluss. Hier gibt es jene einsamen Plätze, an denen man das Gefühl hat, dass alles noch so ist wie vor tausend Jahren. Die atemberaubenden Lichtstimmungen kennt nur der, der jemals eine Hausbootfahrt am Shannon gemacht hat. Die Dokumentation öffnet den Blick auf die wenig bekannte Tierwelt dieses stimmungsvollen Flusses.

  • 19:15 nano-Doku: Licht aus - Wie Kunstlicht die Natur verändert

    Diese Reportage zeigt, wie die künstliche Lichtverschmutzung die Nacht verändert.

  • 20:00 heute

    vom 11.04.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

  • 20:18 3sat-Wetter

    Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • 20:20 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 11.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Die Frau des Heimkehrers

    Der Krieg neigt sich dem Ende zu, als der Soldat Karlheinz Rombach 1944 noch einmal Fronturlaub erhält und die letzten unbeschwerten Stunden mit seiner Frau Eva verbringt. Vor seiner Rückkehr an die Ostfront bittet er seinen Jugendfreund Sebastian, einen Kriegsinvaliden, sich um Eva zu kümmern. Als Karlheinz kurz vor Kriegsende in russische Gefangenschaft gerät, erhält Eva keine Nachricht mehr von ihm.

  • 22:45 Erlebnisreisen: Südfrankreich

    E775 Südfrankreich - Die Provence Verte Verträumte Dörfer in den Hügeln, mediterrane Küche und ein super Klima: die Provence ist ein Sehnsuchtsort. Abseits der touristischen Hauptrouten, östlich von Marseille, liegt die Provence Verte. Erlebnisreisen erkundet diese Region in Südfrankreich.

  • 23:00 ZIB 2

    vom 11.04.2025 In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

  • 23:25 Serpico

    Frisch von der Polizeiakademie steckt Frank Serpico voller Idealismus und Tatendrang. Schnell muss er jedoch feststellen, dass er in einem Sumpf aus Korruption und Verbrechen gelandet ist. Als er sich mit einem Mitstreiter gegen seine korrupte Kollegenschaft stellt und sich an die Öffentlichkeit wendet, kommt es zur Eskalation.

Back to top