
Tv guide for channel Alpha HD
- 00:10
alpha-retro: Einmal Schottland und zurück (1981)
E1147 Einmal Schottland und zurück von und mit Walter Sedlmayr Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
- 00:55
alpha-retro: Einmal durch die Niederlande nach Belgien und zurück
E1148 Einmal durch die Niederlande nach Belgien und zürück von und mit Walter Sedlmayr Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
- 01:40
Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (1/3)
S1 E1 Der erste Tag Deutschland mobilisiert seine Truppen am ersten September 1939, der Krieg steht unmittelbar bevor.
- 02:25
Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (2/3)
S1 E2 Der zweite Tag Hitlers Überfall auf Polen ist seit mehr als 24 Stunden im Gang. Ein Krieg scheint unausweichlich.
- 03:10
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 05.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
- 03:25
Bob Ross - The Joy of Painting
S31 E12 In the Midst of Winter In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Scheune in einer winterlichen Landschaft.
- 03:50
Space Night
The Blue Planet Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
- 05:05
Space Night classics
Space Cowboys - Gemini Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 06:20
alpha-centauri
S2 E15 Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme? Viele Jahrtausende lang hatte die Sonne als makellos gegolten. Deshalb war es ein großer Schock, als Johann Fabricius, Christoph Scheiner und Galileo Galilei Anfang des 17. Jahrhunderts die Sonnenflecken entdeckten. Sie beeinflussen unser Wetter.
- 06:35
Bob Ross - The Joy of Painting
S26 E8 Early Autumn In dieser Episode kann man wieder einmal den tollen Pinselstrichen von Bob Ross folgen. Dabei betritt man gemeinsam mit Bob Ross eine wunderschöne Berglandschaft und kann bereits die ersten Anzeichen des Herbstes erleben.
- 07:00
Englisch für Anfänger (4/51)
A Busy Office Jane ist Sekretärin in einem Büro. Sie bereitet eine Konferenz in Edinburgh vor und telefoniert.
- 07:30
Pauk mit: Latein (1/13)
S3 E1 Grundkurs III Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.
- 07:45
Pauk mit: Latein (2/13)
S3 E2 Grundkurs III 2 Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.
- 08:00
Anna, Schmidt & Oskar (1/26)
S1 E1 Der Mann, das Mädchen und der Hund Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.
- 08:15
Anna, Schmidt & Oskar (2/26)
S1 E2 Das Haus, die Wohnung, Zimmer, Bank Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.
- 08:30
Wissen macht Ah!
S18 E6 Clarissa und Tarkan: Im Keller Bei Clarissa und Tarkan fliegt die Sicherung raus und es wird plötzlich dunkel im Studio. Also geht es auf zum Sicherungskasten in den noch dunkleren Keller. Dort machen sich die beiden tapfer auf die Suche nach dem richtigen Schalter.
- 08:55
neuneinhalb - für dich mittendrin
Mythen und Wahrheiten zu Cannabis Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.
- 09:05
Tele-Gym - 8
Aerobic, Bewegung, Tanz Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden u.
- 09:20
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
- 10:45
Die Azoren
Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik Mitten im Atlantik schlummert die Azoren, neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Sie gelten als ein exotischer und prachtvoller Garten Eden mit ihrer faszinierenden Flora und Fauna über und unter dem Wasser.
- 11:30
Länder - Menschen - Abenteuer
Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl dort schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und den Häfen des indischen Subkontinents herrschte, die seit Jahrtausenden Tore zur Welt sind.
- 12:15
Wunderschön
Unterwegs - Wasserwelt Flevoland - Die jüngsten Polder der Niederlande Flevoland ist jung. Erst vor knapp 100 Jahren entstand dort, wo früher über fünf Meter Wasser war, die jüngste Provinz der Niederlande. Die Polderlandschaft ist mittlerweile die größte künstlich angelegte Landfläche der Welt.
- 13:00
Floridas Südwestküste
In Fort Myers und den umliegenden Inseln Sanibel und Captiva scheinen die Uhren etwas langsamer zu laufen als in den USA sonst üblich. Ruhe statt Rummel ist die Devise an Floridas Westküste, es geht fast schon etwas familiär zu.
- 13:45
Spaniens grüner Norden
Spaniens grüner Norden - Mit dem Zug entlang der Costa Verde Die Costa Verde ist ein Stück Spanien, das so ganz anders ist, als man sich das beliebte Urlaubsland vorstellt. Auf den Schienen der kleinen nordspanischen FEVE-Schmalspurbahn zeigt sich der grüne Norden in seiner ganzen Pracht.
- 14:30
Eisenbahn-Romantik
Die 3-Seen-Bahn: Vom Titisee zum Schluchsee Es dauerte eine kleine Ewigkeit, bis die 3-Seen-Bahn mitten im Hochschwarzwald fertig gebaut war. Deswegen heißt sie im Volksmund auch Ewigkeitsbahn; erst 1926 wurde sie eingeweiht. Die knapp 20 Kilometer lange Nebenbahn zweigt in Titisee von der Höllentalbahn ab und führt steil bergauf bis nach Bärental, wo man einen herrlichen Blick zum Feldberg hat.
- 15:00
Nordtour: Den Norden erleben
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
- 15:45
Das Zillertal
E1654 Das Zillertal mit Peter Habeler Die Reise durch die Jahreszeiten beginnt im spätsommerlichen Zillertal. Wenn es im Tal noch ruhig ist, erstrahlen die Berge in einem besonderen Glanz, in ganz eigenen Farben. Der Streifzug startet oberhalb von Mayrhofen, im hinteren Zillertal.
- 16:30
Bob Ross - The Joy of Painting
S15 E9 Christmas Eve Snow In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Weihnachtsabend im Schneegestöber.
- 17:00
Kunst + Krempel
Familienschätze unter der Lupe Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
- 17:30
Spillover - Planet der Viren
Ob Ebola, Hanta, COVID-19 oder die Vogelgrippe - die Liste der tödlichen Viren, die vom Tier auf den Menschen übergesprungen sind, ist lang. Doch warum kommt es trotz der langen Koexistenz von Erregern mit dem Menschen immer häufiger zu Ausbrüchen.
- 18:15
Mayrs Magazin - Wissen für alle
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
- 18:35
Einfach genial
E1207 Menschen. Ideen. Erfindungen Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
- 19:00
Quarks: Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
E225 Das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern ist ein uralter Pakt. So konnten sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickeln. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.
- 19:45
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Schwebefähre in Portugalete: Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Am Anfang war sie nur ein kühner Einfall des Architekten Alberto de Palacio. Als sich der Einfall in ein gewaltiges Monument aus Eisen und Stahl verwandelt hatte, war sie eine Sensation, denn eine so eigenwillige Konstruktion zur Überquerung eines Flusses hatte die Welt noch nicht gesehen: Bis heute ist die Brückenkonstruktion Puente Vizcaya, die 1893 in Portugalete bei Bilbao ihren Betrieb aufnahm, eine der größten Attraktionen im Baskenland. Rund um die Uhr schwebt ihre Gondel.
- 20:00
Space Night science
Weltraumwetter - wie gefährlich ist es? Die Sendung präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung.
- 20:30
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung Um den modernen jüdischen Alltag kennenzulernen, besucht Christina Wolf die Israelitische Kultusgemeinde in München. Und sie taucht ein in das Leben eines jungen Juden in Berlin. Rent a Jew nennt sich ein Projekt.
- 21:00
Tagesschau
vom 06.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz
Von der Raubburg zum Jagdschloss der Wettiner, von dem kurfürstlichen Amt zum Gefängnis, von der weltweit größten Jugendburg zu einem der ersten Konzentrationslager. Der Film beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Hohnsteiner Wahrzeichens.
- 22:00
Der Kohnstein - Ein deutscher Schicksalsberg
Der Kohnstein ist ein schneeweißer über 300 Meter hoher Berg aus Anhydrit, dem Grundstoff für Gips. Er zieht sich etliche Kilometer von Nordhausen über Ellrich bis in den Südharz. Von den Einheimischen wird er der Königstuhl bei Nordhausen genannt.
- 22:45
BR-KLASSIK: Edward Elgar - From the Bavarian Highlands
E528 Edward Elgar: Scenes from the Bavarian Highlands für gemischten Chor und Klavier Für sein erstes Abonnementskonzert in der Saison 2019/2020 hatte sich Howard Arman etwas Besonderes ausgedacht. Er dirigiert den Liederzyklus für gemischten Chor "Scenes from the Bavarian Highlands" von Armans Landsmann Edward Elgar.
- 23:30
Alt wird Neu (3/3)
S1 E3 Sakralbauten Das postindustrielle Zeitalter hat auch die Säkularisierung mit sich gebracht, sodass neben zahllosen Industriegebäuden auch viele ehemalige Kirchen und Klöster als Wohnhäuser, Hotels, Restaurants oder sogar Fitnesscenter fungieren.