
Tv guide for channel 3sat HD
- 00:14
Tod in den Wäldern
Der ehemalige Wildjäger Rayburn lebt seit dem Verschwinden seiner Tochter Gwen isoliert in einem Reservat. Während seine Frau ein neues Leben begonnen hat, klebt Rayburn weiterhin Plakate in der Kleinstadt. Als eine junge Frau brutal ermordet wird, glaubt Sheriff Alice Gustafson, dass es sich um einen Serienmörder handelt, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Da Rayburn davon überzeugt ist, dass der Täter auch für Gwens Verschwinden verantwortlich ist, setzt er alles daran, ihn zu finden.
- 01:40
Im Zauber der Wildnis - Yellowstone
S1 E3 Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.
- 02:24
Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
Die Erlebnisse des Wanderhirten Vasile und seines Hirtenhundes Hajduk stehen im Mittelpunkt der Dokumentation. Hajduk besteht im Kampf gegen einen Karpatenbären seine Feuertaufe als Hirtenhund, während Vasile zahlreiche Naturschönheiten der Karpaten wie die Scarisoara Höhle bei Nucet entdeckt. Zum Schluss ist das Filmteam sogar dabei, als Vasile beim Kirchgang seine große Liebe Delia kennenlernt.
- 03:09
Unsere Wälder (1/3)
E1 Die Sprache der Bäume Er bedeckt ein Drittel der Schweiz - und doch bleibt der Wald ein Ort voller Geheimnisse. Die unentbehrliche Sauerstoffproduktion, die Überlebenstricks der Tiere und die komplexe Sprache des "Wood Wide Web" erstaunen sehr.
- 03:52
Unsere Wälder (2/3)
E2 Ein Jahr unter Bäumen Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt, 90 Milliarden Bäume insgesamt. Diese Sendung befasst sich mit den deutschen Wäldern.
- 04:36
Unsere Wälder (3/3)
E3 Im Reich des Wassers Er bedeckt einen Drittel der Schweiz - und doch bleibt der Wald ein Ort voller Geheimnisse. Die unentbehrliche Sauerstoffproduktion, die Überlebenstricks der Tiere und die komplexe Sprache des "Wood Wide Web" erstaunen sehr.
- 05:20
Spreewald - Labyrinth des Wassermanns
Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Er ist ein Labyrinth von stillen Wasserläufen und Seen. Manche Ortschaften sind dort nur mit dem Kahn erreichbar.
- 06:03
Wildes Deutschland - Der Spreewald
S1 E1 Im Osten Deutschlands liegt eine geheimnisvolle Flusslandschaft, ein Rückzugsgebiet für seltene Tiere, die Heimat der Sorben, eines Volks, das bis heute seine eigenen Traditionen pflegt. Im Spreewald bilden zahlreiche Flussarme und Kanäle ein Binnendelta, das in Deutschland selten gewordenen Tierarten einen Lebensraum bietet.
- 06:48
Im Flug über Nordfrankreich
In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt. Allein im Loiretal stehen mehr Schlösser als gezeigt werden können.
- 07:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 08:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:00
ZIB
vom 07.04.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:30
ZIB
vom 07.04.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 10:00
ZIB
vom 07.04.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 10:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 11:15
Honig - Süße Leidenschaft
Honig, das älteste Süßungsmittel der Welt, ist derzeit wieder sehr beliebt. Anita Lackenberger stellt unterschiedlichste Honigsorten und ausgefallene Rezepte aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei vor.
- 12:00
Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo
Der Tiergarten Schönbrunn ist weit mehr als der älteste Zoo der Welt. Er ist Lebens- und Erlebensraum für Mensch und Tier zugleich. Die Sendung blickt hinter die Kulissen und zeigt einen Zoo-Alltag, der den Besuchern normalerweise verborgen bleibt.
- 12:50
Achtung Betrug!
E488 Achtung Betrug! - Miese Tricks an Tür und Telefon Täter an Tür und Telefon sind meist psychologisch geschult und skrupellos. Ihre Opfer überrumpeln sie, indem sie eine emotional angespannte Situation schaffen. Zurück bleiben Menschen, die neben dem finanziellen Verlust zutiefst verunsichert sind.
- 13:20
Servicezeit
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".
- 13:50
Wienerwald, da will ich hin!
Der Wienerwald ist nicht nur eine Restaurantkette oder der Namensgeber einer Walzerfolge. Der tatsächliche Wald wurde von der UNESCO sogar zum Biosphärenpark ausgewiesen. Die Schwarzkiefern werden außerdem als Harzlieferanten genutzt.
- 14:20
Kielings wilde Welt: Die Überlebenskünstler
In der Dokumentation widmet sich Andreas Kieling Arten, die sehr gut an ihre extreme Umwelt angepasst sind. Im Norden Neuseelands trifft Andreas den Meeresbiologen Jochen Zaeschmar. Er erforscht den Kleinen Schwertwal. Im Trockenflusstal des Hoanib lebt eine Familie der letzten 600 Wüstenelefanten Namibias. Andreas Kieling kommt ungewöhnlich nah an die Tiere heran. Im Dreiländereck Mazedonien, Bulgarien, Griechenland filmt Andreas Kieling die sehr seltenen Krauskopfpelikane.
- 15:05
Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Nach aktuellen Schätzungen gibt es auf der Erde rund 8,7 Millionen verschiedene Lebensformen. Nur 76.000 sind bislang wissenschaftlich erfasst. Seit dem Verschwinden der Dinosaurier war das Artensterben niemals so groß wie heute.
- 15:50
Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Der Moderator besucht spannende Forschungsprojekte in gefährdeten Wildnisgebieten und befragt Experten nach ihren Ergebnissen. Er entdeckt eine Dschungelschule für Orang-Utans auf Sumatra und drollige Papageitaucher auf Islands Inseln.
- 16:30
Kielings wilde Welt: Geschützte Welten
Im letzten Teil betritt der Moderator geschützte Welten. Er entdeckt diesmal eine Gorillafamilie mit Zwillingen im Kongo, Küstenbraunbären auf der Alaska-Halbinsel, den größten Adler der Welt auf Hokkaido und das Land der Elefanten in Simbabwe.
- 17:15
Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur
Der Tierfilmer Andreas Kieling erfährt unter anderem, wie die Rückkehr der Wölfe den Yellowstone-Park verändert, was exotische Halsbandsittiche für heimische Stare und Dohlen bedeuten, und dass das Überleben der Koalas von Naturschützern abhängt.
- 18:00
Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Gezeigt werden die Erfahrungen, die der Filmemacher Andreas Kieling mit Tieren weltweit gemacht hat. Zum Beispiel trifft er im Ngorongoro-Krater von Tansania auf Hyänen, die ihrem schlechten Ruf so gar nicht gerecht werden.
- 18:45
Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn
Andreas Kieling besucht auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden verblüffend wilde Orte. Unter anderem beobachtet er an der Nord- und Ostsee Kegelrobben, Deutschlands größte Raubtiere. Mitten in Berlin trifft er eine Bio-Imkerin.
- 19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 20:00
heute
vom 07.04.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
- 20:18
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- 20:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 21:00
Tagesschau
vom 07.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (1/2)
Kolumbien - Das entfesselte Paradies - Zwei Flüsse Die Sendung führt in die Wildnis Kolumbiens, in die Urwälder am Amazonas, in die Gletschergebiete der Anden und zur Pazifikküste mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt. Kolumbien hat sich trotz vieler Rückschläge zum Besseren verändert.
- 22:00
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (2/2)
Kolumbien - Das entfesselte Paradies - Vom Pazifik in die Anden Die Sendung zeigt zwei Regionen Kolumbiens, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zuerst geht es an die entlegene, spärlich besiedelte Pazifikküste. Dann geht es weit hinauf in die Los Nevados, die schneebedeckten Vulkane.
- 22:40
An den Ufern des Tagliamento - Die Menschen
Wild und ungezähmt bahnt sich der Tagliamento, der König der Alpenflüsse, seinen Weg durch die Karnischen Alpen. Diese Sendung folgt dem Tagliamento, der seit Jahrhunderten die Lebensgrundlage für die Menschen an seinen Ufern bildet.
- 23:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
- 23:25
Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie
Dokumentarfilm, Deutschland 2023 Ein Kollektiv queerer Athlet*innen entert die Olympiastadien von Athen und Berlin und ehrt dort jene, für die das Siegerpodest nie vorgesehen war. Gemeinsam erschaffen sie eine radikale Utopie jenseits starrer Geschlechternormen im Leistungssport. Denn: "Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht das Siegen, sondern das Dabeisein." (Pierre de Coubertin) HD-Produktion.