
Tv guide for channel 3sat HD
- 00:45
37°: Vergiftete Kindheit
E1214 Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Was haben diese heute Erwachsenen erlebt, und was bedeutet das für das weitere Leben? Nur wenige gehen damit an die Öffentlichkeit wie die 38-jährige Tanja.
- 01:10
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
- 01:40
Caren Miosga
E42 Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
- 02:40
Kielings wilde Welt: Die Überlebenskünstler
In der Dokumentation widmet sich Andreas Kieling Arten, die sehr gut an ihre extreme Umwelt angepasst sind. Im Norden Neuseelands trifft Andreas den Meeresbiologen Jochen Zaeschmar. Er erforscht den Kleinen Schwertwal. Im Trockenflusstal des Hoanib lebt eine Familie der letzten 600 Wüstenelefanten Namibias. Andreas Kieling kommt ungewöhnlich nah an die Tiere heran. Im Dreiländereck Mazedonien, Bulgarien, Griechenland filmt Andreas Kieling die sehr seltenen Krauskopfpelikane.
- 03:25
Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Nach aktuellen Schätzungen gibt es auf der Erde rund 8,7 Millionen verschiedene Lebensformen. Nur 76.000 sind bislang wissenschaftlich erfasst. Seit dem Verschwinden der Dinosaurier war das Artensterben niemals so groß wie heute.
- 04:10
Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Der Moderator besucht spannende Forschungsprojekte in gefährdeten Wildnisgebieten und befragt Experten nach ihren Ergebnissen. Er entdeckt eine Dschungelschule für Orang-Utans auf Sumatra und drollige Papageitaucher auf Islands Inseln.
- 04:55
Kielings wilde Welt: Geschützte Welten
Im letzten Teil betritt der Moderator geschützte Welten. Er entdeckt diesmal eine Gorillafamilie mit Zwillingen im Kongo, Küstenbraunbären auf der Alaska-Halbinsel, den größten Adler der Welt auf Hokkaido und das Land der Elefanten in Simbabwe.
- 05:40
Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur
Der Tierfilmer Andreas Kieling erfährt unter anderem, wie die Rückkehr der Wölfe den Yellowstone-Park verändert, was exotische Halsbandsittiche für heimische Stare und Dohlen bedeuten, und dass das Überleben der Koalas von Naturschützern abhängt.
- 06:25
Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Gezeigt werden die Erfahrungen, die der Filmemacher Andreas Kieling mit Tieren weltweit gemacht hat. Zum Beispiel trifft er im Ngorongoro-Krater von Tansania auf Hyänen, die ihrem schlechten Ruf so gar nicht gerecht werden.
- 07:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 08:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:00
ZIB
vom 08.04.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:30
ZIB
vom 08.04.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 10:00
ZIB
vom 08.04.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 10:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 11:20
Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Gezeigt werden die Erfahrungen, die der Filmemacher Andreas Kieling mit Tieren weltweit gemacht hat. Zum Beispiel trifft er im Ngorongoro-Krater von Tansania auf Hyänen, die ihrem schlechten Ruf so gar nicht gerecht werden.
- 12:05
Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn
Andreas Kieling besucht auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden verblüffend wilde Orte. Unter anderem beobachtet er an der Nord- und Ostsee Kegelrobben, Deutschlands größte Raubtiere. Mitten in Berlin trifft er eine Bio-Imkerin.
- 12:45
Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
S1 E2 Mit Tony Hohlfeld, Hannover Ein Küchenchef und seine Frau lernen sich bei der Arbeit kennen und wollen später ein Restaurant nach ihrem Geschmack eröffnen. Dabei müssen sie viele Hürden nehmen. Inzwischen haben sie sogar schon ihren zweiten Stern bekommen.
- 13:15
Servicezeit
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".
- 13:45
Der Geschmack Europas
S6 E3 Bregenzerwald Dem Bregenzerwälder Sig, der auch urtümlich als Wälder Schokolade bezeichnet wird oder dem aus Grieß zubereiteten Riebel, finden sie im Ländle auch weitere Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen.
- 14:15
Ur-Amazonas - Fluss aus der Wüste
In Ur-Amazonas - Fluss aus der Wüste reisen Sepp Friedhuber und Gero Hillmer von den Anden bis in das vermutete historische Quellgebiet des Amazonas im Zentrum der heutigen Sahara. Auf ihrer Reise finden die beiden Wissenschaftler in der Sahara tatsächlich mehrere Indizien, die ihre These belegen könnten: zum Beispiel versteinerte Süßwasserfische und einen 230 Millionen Jahre alten Mesosaurier.
- 15:05
Mexikos magische Tierwanderungen
Ganz gleich ob Monarchfalter, Grauwal, See-Elefant oder Flamingo - sie und viele weitere Arten legen Tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Der Staat südlich der USA zählt zu den wichtigsten Biodiversitäts-Hotspots der Erde und ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Dort findet fast jede Spezies einen geeigneten Platz zum Gedeihen, für den es sich lohnt, große Wanderungen auf sich zu nehmen. HD-Produktion.
- 15:50
Yucatán - Im Land der Maya
Diese Dokumentation zeigt in einem filmischen Porträt abseits der bekannten Touristenpfade eine noch völlig unbekannte Welt der Halbinsel Yucatán. Dabei wird die Geschichte der Mayas dargestellt und gezeigt, wie ihr alltägliches Leben aussah.
- 16:30
Kuba - Juwel der Karibik
Die Geschichte Kubas beginnt mit der Landung von Kolumbus. Sie läutete die Kolonialzeit ein, die das Antlitz von Havanna bis heute prägt. Diese Dokumentation besucht den Inselstaat und befasst sich mit seinen Bewohnern sowie seiner Flora und Fauna.
- 17:15
Kuba - Im Rhythmus der Natur
Kuba zeichnet sich unter den Karibik-Inseln durch eine vielfältige Wildtier-Population aus. Grund dafür ist die Revolution, die in vielen Regionen einer modernen Landwirtschaft entgegengestanden ist. Kuba wirkt wie eine grüne Perle in der Karibik.
- 18:00
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (1/2)
Kolumbien - Das entfesselte Paradies - Zwei Flüsse Die Sendung führt in die Wildnis Kolumbiens, in die Urwälder am Amazonas, in die Gletschergebiete der Anden und zur Pazifikküste mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt. Kolumbien hat sich trotz vieler Rückschläge zum Besseren verändert.
- 18:45
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (2/2)
Kolumbien - Das entfesselte Paradies - Vom Pazifik in die Anden Die Sendung zeigt zwei Regionen Kolumbiens, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zuerst geht es an die entlegene, spärlich besiedelte Pazifikküste. Dann geht es weit hinauf in die Los Nevados, die schneebedeckten Vulkane.
- 19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 20:00
heute
vom 08.04.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
- 20:18
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- 20:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 21:00
Tagesschau
vom 08.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Im Wald (1/2) - Ein Taunuskrimi
S1 Ein Campingwagen brennt lichterloh im Waldgebiet. In den Trümmern: die Überreste eines menschlichen Körpers. Es gibt eine einzige Zeugin. Die Journalistin Felicitas Molin will eine schemenhafte Gestalt auf der Flucht gesehen haben. Bald ermitteln Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim nicht nur wegen Brandstiftung mit Todesfolge, sondern wegen Mordes. Als kurz darauf auch die todkranke Mutter des Opfers ermordet wird, ist Bodenstein erschüttert.
- 22:45
kinokino
E370 Folge 13 Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.
- 23:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
- 23:25
Mit Gott gegen Hitler -
Der Film "Mit Gott gegen Hitler" erzählt unter anderem die Geschichte von Bonhoeffer und weiteren Menschen, die gegen Hitler gekämpft haben, weil sie Christen waren. Bonhoeffer wird bis heute für seine aufrechte Haltung verehrt.